die stolze Mama
Hallo Mädels freu mich dass ich euch wieder gefunden habe und mich beschäftigt seit einiger Zeit folgendes:
Unsere Maus ist ja mittlerweile 8 Monate alt und ich bin für 2 Jahre in Elternzeit gegangen. Mein AG + Kollegen sind ca. 30 km entfernt und irgendwie schläft der Kontakt grad richtig ein. Keiner meldet sich und ich fahr auch nicht unbedingt die Strecke, weil ich durch Schichtarbeit nie alle meine Kollegen gleichzeitig sehen würde. Ich meine, die melden sich auch nicht bei mir was ich sehr schade finde.
Wie ist das bei euch? Sehr ihr ab und zu mal auf der Arbeit vorbei oder meldet euch telefonisch? Würde mich interessieren, ob ich da nur so komisch denke oder noch jemand?
Freu mich auf eure Antworten - Danke
hallo
also ich arbeite ja seit Januar wieder.
Aber als ich entbunden habe, habe ich meine Abteilung so alle 2-3 Monate mal besucht. Klar waren bei mir auch nicht immer alle da, aber ich habe mich immer mit meinen "Lieblings-"Kolleginnen abgesprochen
Angerufen habe ich während der Elternzeit (bei mir 6 Mon) nur einmal, aber wie gesagt, dafür hab ich sie 2-3 Mal besucht.
Also ich versteh dich total!! Ich an deiner Stelle würd aber versuchen, wenigstens bisschen Kontakt zu halten!! Damit dir der Start später nicht schwer fällt...
gglg
ich bin für ein jahr in elternzeit.
und nein, ich melde mich bestimmt nicht. ich habe sowieso überhaupt kein gutes verhältnis weder zu meinen kollegen geschweige denn zu meinem chef...
als Lenia geboren war gab es nicht mal einen herzlichen glückwunsch oder so.
und da ich nach der elternzeit soweiso nicht wieder zurück gehe habe ich auch keinerlei bedürfnis mich dort zu melden oder so.
die werden mich nur noch einmal sehen und zwar dann wenn ich die kündigung und meine arbeitskleidung bringe...
hat dir zwar nicht viel geholfen jetzt aber so siehts bei mir aus
Hallo, ich habe zu der Zeit wo ich schwanger war die Geschäftsstelle gewechselt und habe nur noch 3 Monate in der neuen Geschäftsstelle mit neuen Kollegen gearbeitet. Aber ich war nun auch 2 mal schon dort gewesen und habe mal einen Kuchen vorbei gebracht. Und zu meinen Kollegen aus der alten Geschäftsstelle habe ich auch noch super Kontakt und da war ich schon 4 mal oder so. Ich will ja auch irgendwann mal wieder dorthin zurück, deswegen finde ich es wichtig sich ab und an mal dort blicken zu lassen. Liebe Grüße Katja
Bei mir ist es so, daß ich die neue Elternzeit an die alte Elternzeit dran gehängt habe und somit schon seit Oktober 2006 nicht mehr richtig in meinem "Büro" gearbeitet habe. Da ich da erst im Januar 2006 angefangen hatte, war der Kontakt auch nicht soo innig. Außerdem gab es ständig einen Mitarbeiterwechsel. Zwischen meinen beiden Kindern hab ich auf 400,- - Basis ein paar Monate dort gearbeitet. Allerdings in einer anderen Abteilung. bin dann aber immer mal runter zu den alten Kollegen, aber das war auch schon komisch. Kurz: habe im moment gar keinen Kontakt außer ganz selten zu einer Kollegin. Nehme mir immer vor, mal wieder vorbei zu gucken, aber meine beiden "alten" Kollegen arbeiten nur halbtags und immer unterschiedlich, so daß ich nie weiß, wann ich sie erwische!
Hallo,
da ich in einem Baumarkt gearbeitet habe, ist es bei mir kein Problem, meine Kollegen zu besuchen. Ich brauch ja immer wieder etwas....:-)
Auch wurde ich zur Weihnachtsfeier eingeladen und war auch heuer im Januar wieder in der Inventur mit dabei. Meine Kollegen lassen mich auch immer noch an den Computer und ich berate auch mal nen Kunden. Auch telefoniere ich alle 2 - 3Wochen, was es so Neues gibt. Bis jetzt hat sich kein Chef beschwert, er fragte in der Weihnachtsfeier sogar, ob ich nicht Lust hätte, gleich wieder anzufangen. Aber da ich nicht Vollzeit wieder arbeiten will und halbtags schon 30km einfach zur Arbeit habe und ja schon beim üben für Kind Nr.2 sind, wird es wahrscheinlich nix. Die Arbeit fehlt mir nicht, aber meine Kollegen