Mitglied inaktiv
Habt Ihr eigentlich einen Bettkopftschutz an dem Babybett? Wir hatten eins, aber das hatte unten keine Bändchen zum festbinden, nur oben. Da hat er das immer über den Kopf gezogen, wenn er Leon nach hinten rutschte. Ich habe nun dieses bei Babywalz bestellt. Aber ich überlege, ob ich es wieder zurück schicke. Denn es ist ziemlich teuer. Und braucht man wirklich einen Bettkopfschutz? http://www.baby-walz.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.page/2/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/kopfschutz/dmc_mb3_search_pi1.subaction.search/0/product/352645/L/0/Bett-Kopfschutz.a930.0.html Gruß Yvonne
also ich habe am bett noch nen nestchen, weil der John sich immer den kopf stößt und es geht gut. also, ich würde es auch einfach mal damit versuchen, die gibt es ja mit bändern an der oberenseite und unterseite. lg helga
Hmmmm also ich hab auch eins bzw. hatte schon immer eins.
Schau mal hier von BabyOne, ist zwar nix fürs Auge...aber praktisch und es erfüllt seinen Zweck!
http://www.babyone.de/shop/rund_ums_schlafen/nest_und_himmel/alvi-nestchen-aus-frottee--4010395411752
lg
Wir hatten die ganze Zeit keins, soll man ja nicht unbedingt zwecks SIDS und so, haben jetzt aber eins geschickt bekommen aus den USA (haben Verwandtschaft dort), ob ichs hin mach weiß ich noch nicht, süß isses ja. Meiner Meinung nach braucht man aber keins...
Wir haben zwar ein Nestchen am Kopfende, aber auch nur weil es dabei war.
Extra eines gekauft hätte ich jetzt nicht.
Beim Himmel hätte ich mich ganz leicht übereden lassen, war aber auch schon dabei.
Wir haben keins, da es das SIDS-Risiko erhöht, wie ja auch schon geschreiben wurde. Habe da einfach zu viel Angst. Da sich meine Maus aber auch immer hochrobbt in der Nacht, habe ich an das Kopfende ein Schnuffeltuch getüdelt, dass ist schön weich und es kann nichts passieren. Das geht auch gut. Lg
Ich werde es wieder zurück schicken. Das ist viel zu lang und zu dick.