Tinihh2904
Grüße aus dem Februar Bus Meine kleine ist jetzt 5 Wochen alt und ein insgesamt recht zufriedenes Baby. Sie mag viel getragen werden und schläft am liebsten auf mir drauf. Alles super normal und auch gut so in dem Alter. Leider schläft man ja selbst aber nicht so gut, wenn die kleinen auf einem liegen und ich merke, dass ich das dauerhaft so nicht kann. Unser Sohn ließ sich damals recht gut im beistellbett ablegen, hatte aber auch einen Schnuller zur Beruhigung. Die kleine nag keine Schnuller, daher hilft das nicht weiter. Somit würde mich interessieren, wie eure kleinen schlafen und wie ihr sie daran gewöhnt habt? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüße
Hallo Tinihh!
Meine Püppi hat bis etwa sieben Wochen auch am liebsten auf mir geschlafen. Ich fand es sehr schön, ihren kleinen Körper auf mir zu spüren. Das gab mir das Gefühl zurück, als sie noch in meinem Bauch war. Allerdings war schlafen wirklich schwierig. Ich habe ein Stillkissen um uns gelegt, so das meine Arme darauf erhöht und um sie rum liegen konnten, falls ich mal doch nichts mitbekomme und sie mir nicht runterkullert. Ich saß meistens im Bett.
Ab 7 Wochen habe ich sie einfach neben mich gelegt und gestillt. So ist sie dann eingeschlafen und es war auch ok für sie. Seit dem schlafen wir so ganz gut.
Sie klebt dann regelrecht an mir. Ist zwar auch etwas schwierig mit dem schlafen, da ich auch bei jedem Geräusch von ihr wach werde, aber etwas entspannter als die vorherige Schlafposition mit ihr auf mir.
Bei all meinen drei Kindern habe ich mich eigentlich immer nach ihnen gerichtet. Also gar nicht versucht sie an irgendetwas zu gewöhnen. Das war immer am entspanntesten.
Liebe Grüße
Hi, Also meine kleine ist jetzt 8 1/2 Wochen. Mit 5 Wochen hat sie auch noch die meiste Zeit auf mir geschlafen. Dabei konnte ich auch ganz gut schlafen. Nur habe ich denn irgendwann gemerkt das es für mich nicht mehr so geht und sie zusätzlich nach 2 Stunden oder so meine brust gesucht hat, wodurch ich denn wach gehalten wurde. Auf mir hat sie zwar länger geschlafen, aber es war nicht so erholsam. Jetzt hatten wir gerade alle einen Magen darm infekt und müssen erstmal wieder in unseren Rhythmus kommen. Denn normalerweise hat sie nachts in ihren beistellbettchen geschlafen. Abends ist sie beim trinken eingeschlafen und ich habe sie dort reingelegt. Sie hat aber immer eine Begrenzung damit sie sich geborgener fühlt. Hat unsere hebamme empfohlen. Damit fahren wir ganz gut. Sie schlaft 2-3 Stunden am Stück, trinkt sehr wenig und schläft denn recht schnell wieder ein. Tagsüber ist der Schlaf etwas komplizierter. Sie findet schlecht in den Schlaf. Und denn schläft sie nur eine halbe Stunde meistens. Außer in der trage, da schläft sie am besten. Jetzt zum Beispiel gerade 3 Stunden. Aber denn ist das so, ich trage sie denn am Tag viel. Was sie in der Nacht halt nicht mehr so viel hat, bekommt sie denn am Tag. Nur ist der Rhythmus durcheinander dadurch das wir keine Kraft hatten das alles weiter zu führen. Aber ich hoffe wir kommen da schnell wieder rein. Liebe Grüße
Bei mir ist es ganz genau wie bei dir, ich lasse mein baby von anfang an auf mir schlafen, sie ist jetzt 10 wochen alt und möchte aber seit etwa einer woche lieber neben mir schlafen.
Bei uns hat es in den ersten 6 Wochen auch garnicht geklappt, dann waren es ab und zu ein paar Stunden. Mittlerweile schläft sie bis zu 6/7 Stunden im Beistellbett mit 11 Wochen. Meistens so um die 4 Stunden. Wir wärmen das Bett mit Wärmflaschen vor und eine bleibt an den Füßen. Abends legen wir sie meistens erst rein wenn sie schon schläft. Mittags legen wir sie wach rein und versuchen ihr beim Einschlafen zu helfen. Das klappt aber noch nicht immer. Weißes Rauschen hat mal geholfen - mal nicht, ebenso wie streicheln, Schnuller und singen. Viel Erfolg!
Hallo,
meine schläft tagsüber mal in ihrem Stubenwagen, in der Trage, im Auto oder Kinderwagen. Je nachdem was wir machen.
Nachts schläft sie direkt neben mir bzw an mir sehr kuschelig alles.
Ich denke aber ich werde sie bald ans beistellbett gewöhnen. Ist halt auch kein so richtiger Schlaf, wenn man bei der kleinsten Bewegung wach wird.
Sie ist jetzt 8 1/2 Wochen alt.
Hello :-),
Also meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt und schläft neben mir im Beistellbett.
Bis sie 5 Wochen alt war hat sie auch noch die meiste Zeit auf mir geschlafen.
Auch jetzt noch ab und an beim Mittagsschläfchen
was ich sehr genieße.
Sie hat ihren eigenen Rhythmus entwickelt, wir legen sie um 20Uhr ins Bett (ohne zu bestechen mit schuckeln... oder dopsen oder schnulli) sondern wirklich ins Bett ein wenig streicheln,erzählen oder singen.... dann sag ich ihr gute Nacht und sie bekommt viele Küsschen dann gehe ich raus.
Eigentlich schläft sie dann immer von alleine ein.... sie schläft tatsächlich auch durch.
Unsere hasst den Schnulli auch... ich streichel sie zum einschlafen ganz oft am kopf,zwischen den Augenbrauen oder über der Augenbraue das genießt sie total.
Viele meiner Freunde haben die Kinder immer so lange geschaukelt bis sie die Augen zu hatten und dann leise hingelegt... letzlich sind viele davon bei einer Schlafberatung gelandet, da die Kleinen schwer alleine in den Schlaf gefunden haben...(was natürlich auch am Kind an sich liegt und nichts schlimmes ist) habe es nur miterlebt wie schwer so eine Schlafberatung für Eltern+Kind war... und man natürlich nicht sofort einen Termin bekommen hat.
Das kann uns natürlich auch noch passieren aber so klappts bei uns bisher ganz gut.
Wenn sie ein bisschen Bauchweh oder Luft im Bauch hat, legen wir sie auch mal kurzfristig unter Beobachtung auf den Bauch.
Meistens lege ich sie morgens nach dem sie wach ist noch zu mir in den arm da kuscheln wir ganz viel.
Wir sollten wirklich die Kuschelzeit genießen sie werden so schnell groß
Huhu!
Meine Maus hat auch die ersten 6 Wochen nur auf mir geschlafen, was aufgrund ihrer wilden schlafbewegungen irgewann unbequem wurde.
Seit wir den 1. Besuch beim Orthopäden hatten, klappt das stillen im Liegen tausendmal besser, also schläft sie jetzt den Großteil der Nacht neben mir im Bett. Wenn sie phasenweise Bauchweh hat liegt sie trotzdem auf mir. Ich habe es hin und wieder probiert sie ins Beistellbett oder zumindest ins nestchen zwischen uns zu legen, aber keine Chance manchmal kann ich sie sogar alleine liegen lassen und was anderes erledigen.
Haben beschlossen sie so ab dem 3. Monat nach und nach and bettchen zu gewöhnen. Sie wird nächsten Donnerstag 8 Wochen alt.
Wow. Ich bin echt platt bei wie vielen die Kinder auf den Eltern schlafen?! Ich könnte dad nicht. Hätte Angst dass mein Kleiner runter fällt oder ich mich drehe und oh weh. Henry ist jetzt 8 Wochen alt und schläft von Anfang an nachts in seinem Bett. Wir haben kein Beistellbett und haben das Kinderbett (70 mal 140) neben unser Bett gestellt. Ich habe ihn von Anfang an nachts dort hingelegt und wenn er schlecht drauf war, immer wieder hochgenommen oder gestillt und hingelegt wenn er geschlafen hat. Aber er hat das Bett auch sehr gut angenommen. Ein Glück. Tagsüber schläft er meist in seinem Nest oder wenn wir unterwegs sind im Kinderwagen oder Maxi Cosi. Ab und an schläft er auf mir, auf der Brust. Aber das geht nur wenn er mit Milch bis Oberkante voll ist, sonst sucht er wie wild nach der Milchquelle. Noch ein Grund dass ich echt platt bin, dass die Kleinen auf euch schlafen. Suchen eure nicht nach der Milch? Aber ich denke da ist es schwer mit Tipps. Jedes Kind ist anders. Vielleicht hilft wirklich nur immer wieder hinlegen ins Beistellbett. Vielleicht Hand dazu legen, damit Körperkontakt besteht und dann immer weniger. Liebe Grüße
Ich fand dieses „nur auf einem drauf liegen“ echt anstrengend nach einiger Zeit. Habe am Anfang im KH den Fehler gemacht ihn - da KS in Vollnarkose und 2 Tage Intensiv- 24 H bei und auf mir zu haben für die restliche Zeit da ich das Bedürfnis hatte etwas nachholen zu müssen. Zu Hause habe ich dann nach 5 Tagen sehr schnell die Quittung bekommen, ich konnte das Kind kaum bis gar nicht ablegen. Weder schlafend noch wach. Ist aus Babysicht auch verständlich, aber als Erwachsener will man auch einfach mal 5 Minuten duschen können wenn man gefühlt nur noch nach Milch und Schweiß riecht. Gelöst habe ich das dann in Absprache mit der Hebamme so, dass ich ihn auf dem Stillkissen auf dem Bauch abgelegt habe. Denn auch im Tiefschlaf wurde er sonst wach, auf dem Rücken geht nur im KiWa. Bis heute (11 1/2 Wochen) schläft er am besten auf dem Bauch liegend ein und liegt dann später seitlich im Kissen oder meinem Arm, ganz aus meinem Bett verbannen kann ich ihn einfach noch nicht. Auch wenn ich mir damit einen kleinen Elternbettschläfer ran züchte. Für uns klappt das so ganz gut.