Aubrieta
Hallo ihr Lieben,
Ich komme langsam in die Phase, dass ich keine Lust mehr habe. Der Bauch ist riesig, ich fühle mich wie ein Schlachtschiff. Ich kann nicht mehr seitlich liegen, wegen der Hüfte, auf dem Rücken bekomme ich Schwindel und Herzrasen.
Beim Kochen mache ich mir immer selbst den Herd aus, der Bauch ist immer nass beim spülen. Ich komme weder an den Boden noch an die hohen Schränke. ich hätte nichts dagegen, wenn er ein wenig schneller kommt. Heute bin ich 35+0. Sein großer Bruder kam.bei 38+2. Vielleicht habe ich es ja schon fast geschafft.
Und nun zu meiner Frage nach dem ganzen unbeabsichtigten Gejammer. Da mein Mann mir den Wunsch nach einer Hausgeburt nicht erfüllt (berechtigter weise leider), planen wir eine ambulante Geburt. Beim Großen war ich eine Nacht Im Krankenhaus und war froh als ich endlich gehen durfte.
Gibt es etwas, worauf ich besonders achten sollte? Oder habt ihr Tipps, wie ich was machen kann?
Habe schon so Krankenhausschlüpper gekauft, nur des Feelings wegen und habe schon Unmengen an Einlagen gekauft.
Habe eine Hebamme, die leider von Weihnachten bis zum 7.1. Urlaub hat. Und die ich eigentlich auch nicht wirklich mag, aber man muss nehmen was man kriegen kann.
Di U2 macht unsere Kinderärztin per Hausbesuch
Muss ich an noch etwas denken?
Hey :) ich bin nur ein paar Tage weiter wie du und wünsche mir auch eine ambulante Geburt! Leider haben wir uns dafür echt die unpassende Zeit überhaupt ausgesucht bedenke das sollte euer Schatz über die Feiertage kommen leider kein Kinderarzt für die U2, den hörtest und das Screening aufhaben. Dies hat aber alles nur eine bestimmte (und kurze) Zeitspanne in der es gemacht werden kann. Das Screening zb nur zwischen der 36-72 (?) Lebensstunde.
Zu allem anderen kann ich leider nicht viel sagen, nur das meine große bei 37+2 kam und meine Hoffnung seeeeehr groß ist, das er sich ein Beispiel an seiner Schwester nimmt
Das ist mit der Kinderärztin alles besprochen. Selbst wenn der Kleine an Weihnachten kommt, könnten wir am 27. Einen Hausbesuch bekommen.
Dann drücke ich dir die Daumen, dass wir beide Glück haben und Es ambulant ganz bald geschafft ist.
Oh wie toll! Super Kinderärztin habt ihr :)
Hallo aus dem September ,
Mir fällt nichts besonderes ein, außer die Hebamme selten vorbei kommen zu lassen, wenn sie dir nicht so sympathisch ist
das zweite Kind fand ich zumindest deutlich einfacher, weil man weiß was man tut.
Ich würde nur raten, für den Heimweg eine Unterlage (Handtuch, Einweg-Wickelunterlage, o.ä.) unter deinen Sitz zu legen, falls doch was durchblutet.
Sofern du nichts hast, was du eng um den Bauch machen kannst, frag die Hebammen ob du einen CTG-Gurt haben darfst - mein Bauch war diesmal wesentlich instabiler als nach K1 und der Gurt echt eine Wohltat.
Ansonsten nur sicherheitshalber eine Kliniktasche packen und die Babyschale nicht vergessen würde ich sagen
Kliniktasche steht seit 2 Wochen brav gepackt in der Ecke, Babyschale mit Decke stehen bereit.
Und die Hebamme kommt wirklich nur, dass wir versorgt sind nach der Geburt, wenn es ambulant geht. Beim Großen kam eine andere Hebamme ganze 5 mal, weil alles gut lief.
Aber was meinst du du dem Gurt um den Bauch ?
Hey, Ich hatte schon nach dem ersten Kind das Gefühl, das die komplette Bauchregion nach der Geburt instabil war, weil die Bauchmuskeln natürlich auseinander waren. Diesmal war es sogar noch deutlich schlimmer, weil der Bauch größer war. Ich meine irgendwas, dass etwas Druck auf dem Bauch ausübt, sodass sich alles etwas stabiler anfühlt und die Belastung von den Bauchmuskeln nimmt. Da gehen zB diese CTG-Gurte, die die "Sonden" (mir fällt das Wort nicht ein) halten, aber auch eine Art Shapewear oder irgendwas in die Richtung. Ich habe dieses mal im Kreißsaal nach der Geburt einen bekommen und es war wirklich angenehm.
Ah okay. Vielen Dank. Habe direkt die Bauchbänder aus der Frühschwangerschaft raus gesucht. Vielleicht bringt das ja auch was.
Mir fällt spontan auch nichts weiter ein, außer dass ich für die Nacht Inkontinenz Schlüpfer und ne Matratzenauflage (sowas für Kleinkinder falls sie einpullern) empfehle wegen der Blutung. Ich hab selber drei Kinder ambulant entbunden und würde es immer wieder tun. Hausgeburt ging bei mir leider auch nicht. Die Zwillinge durften nicht ambulant wegen Not-KS und Josua war ja jetzt ein Frühchen, ansonsten hätte ich auch den gerne ambulant bekommen.
Halten so Schlüpfer so viel aus? Hatte extra große Inkontinenz Einlagen in der Hand und war Kir nicht sicher was die können.
Und der Matratzenschoner ist irgendwie immer bei uns drauf, weil der Große nachts noch zu uns kommt. Auch wenn er seit über 1,5 Jahren trocken ist
Leg dir eine Wärmflasche für die tollen Nachwehen bereit die hatte ich bei Kind 1 vorher nicht auf dem Schirm und die haben mich echt umgehauen! Und da sie wohl bei jedem Kind stärker werden, freue ich mich auf die schon besonders!
Hatte mit übrigens überlegt so inkonzinenzunterhosen für die ersten Nächte zu holen. Auch wenn sie aussehen wie Windeln für Erwachsene denke ich könnten die graf am Anfang echt hilfreich sein
Ach ich seh grad das Thema hattet ihr auch im Moment naja manchmal sollte man erst lesen und dann schreiben
Evtl periodenunterwäsche? Soll super sein! Wenn ich nicht so ne Angst hätte, dass die evtl schonmal jemand anhatte und zurück geschickt haben könnte, würde ich mir die auf jeden Fall holen. Kann man danach ja auch noch super weiter nutzen
Periodenunterwäsche hält definitiv nicht genug aus, die kann man vllt als Ersatz für ne Slipeinlage nehmen, aber ne richtige starke Periode halten die nicht! Und schon gar keine Wochenbettblutung. Die Inkontinenzwindeln halten gut was aus, die sind ja extra für Erwachsene, die über Nacht sonst ins Bett pullern würden... Wenn dir die zu unbequem sind, nimm die dünneren Inkontinenz-Schlüpfer und leg ne Einlage mit rein. Ich persönlich musste selbst die dicken Vorlagen die man im KH bekommt in der ersten Woche alle zwei Stunden wechseln (direkt nach der Geburt sogar alle halbe Stunde), weil ich so dünnes Blut hab, dass ich durch alles durchblute. Josua ist jetzt zwei Wochen alt und ich trag die Windeln immernoch, um nicht alles einzusauen. Bei nur den Einlagen im normalen Schlüpfer hab ich echt das Problem, dass die nachts verrutschen und dann ist das Bett versaut.