Colume
Hallo Mamis, mich hat eine richtig fette Erkältung erwischt (Coronatest negativ) und vor allem kämpfe ich mit dem schmerzhaften trockenen Husten. Nachts kann ich nicht schlafen, weil meine Nase komplett verstopft ist. Alle Meersalznasensprays und Spülungen helfen leider nicht. Wenn ich so am Googeln bin, bin ich immer mehr verunsichert, was ich eigentlich nehmen/tun darf, gegen die Beschwerden. Hat jemand Tips oder ist auch grade davon geplagt? Was macht ihr gegen Husten und verschleimte Nase? Liebe Grüße
Hallo, also ich erkältet war habe ich mir aus Honig und Zwiebeln einen Hustensaft hergestellt, weil in fast allen Hustensäften aus der Apotheke Alkohol enthalten ist. Hast du schon inhalieren mit Kamille oder Meersalz versucht? Es gibt auch Engelwurzbalsan zum besseren Durchatmen, da weiß ich aber nicht, ob man das in der Schwangerschaft anwenden darf. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!
Hallöchen :) ich kämpfe gerade mit meiner 4ten Erkältung diese SS meine Tochter und ich spielen Bakterien Pingpong und sind eigentlich nur noch abwechselnd krank.
Ich nehme Isla Moos Halstabletten gegen die Halsschmerzen, die darf man in der SS nehmen, gegen eine verstopfte Nase verwende ich Nasentropfen für Säuglinge und oder Kleinkinder von otriven, ansonsten Salbeibonbons und viel Tee mit und ohne Honig. Wärmflasche auf die Brust (nicht auf den Bauch oder rücken) Nasenspülung und zum einreiben verwende ich Thymian mirthe Balsam aus der Bahnhofapotheke, damit bade ich auch...das ist extra für Kinder... Und bis jetzt geht es meinem Bauchbewohner super.
Kamillentee kannst auch unbesorgt trinken, hatte jetzt auch nen Rhinovirus, 10 Tage, jetzt ist die Infektion vorüber, hilft eh nix. Hab jeden Tag 3 Liter Tee getrunken.
Hallo Colume,
oh, das klingt nach einer anstrengenden Zeit, du Arme! Toi, toi, toi, dass es bald besser wird!
Mit deinem Kummer bist du nicht allein:
Nachdem unser Großer seit August drei Infekte eingeschleppt hat (auch kein Corona), die sogar meinen Mann außer Gefecht gesetzt haben, war ich wegen der schlaflosen Nächte völlig verzweifelt. Entweder waren es die Halsschmerzen oder die verstopfte Nase oder der Husten, die mich nicht haben schlafen lassen.
Schließlich hat mein Gynäkologe ein Machtwort gesprochen und mir erklärt, dass dauerhafter Schlafmangel eben so schädlich sein kann fürs Baby wie eine falsche Medikation.
Für ein paar Tage in Folge hat er mir Otriven Nasentropfen erlaubt (Kinderversion mit niedriger Dosierung, ist kurzzeitig okay) und an zwei Abenden habe ich je eine halbe Paracetamol genommen.
So konnte sich mein Körper endlich ein wenig regenerieren und ich wurde langsam aber sicher infektfrei.
Gegen den Husten hat ein Luftbefeuchter geholfen, den mein Mann mir ans Herz gelegt hat. Den lasse ich alle paar Nächte im Schlafzimmer laufen. Nicht häufiger, damit kein Schimmel entsteht.
Inhalation mit Salzwasser ist auch ganz hilfreich. Ich hänge mich meist direkt über den Kochtopf auf dem Herd, auch wenn es extrem seltsam aussehen muss
Ich wünsche dir, dass du ganz bald wieder fit bist und die letzten zehn Wochen noch den Umständen entsprechend genießen kannst!
Huhu ich bin auch seit ca 3 Monaten dauer Erkältet ,ab und zu bin ich 3 Tage gesund
Nasenspray darfst du ruhig 3 mal täglich ein hub pro Nasenloch nehmen (kindernasenspray oder für Erwachsene von ratiopharm ist laut meinem HNO und FA ok ) gegen Halsschmerzen Zwiebelsaft / Tee mit Honig , Knoblauchmilch hat bei mir immer ein Wunder bewirkt und ich habe von Penaten ein Erkältungsbad für Babys das war auch immer super!
Gute Besserung
Huhu, erst einmal gute Besserung. Zum Ende hin keine Salbeibonbons oder Tees mehr nehmen, die sollen die Milchbildung etwas verhindern. Das sind zum Beispiel super Mittel zum Abstillen. Ansonsten Eukalyptus Bonbons, Nasenspray für Kinder (ich habe Schwangerschaftsschnupfen und ohne geht bei mir leider nichts mehr) und Erkältungsbäder haben mir super geholfen. Hier ist es nämlich das gleiche mit dem Großen und mir. Einer ist immer krank.
Oh,da hast du natürlich Recht mit den Salbeibonbons das hatte ich vergessen! Dankeschön! :)
Huhu ,
Ich finde die Rotlichtlampe immer sehr nützlich. Vor allem ist sie jetzt in der kalten Herbstzeit richtig angenehm. Und später kannst du die kleine Anschaffung auch fürs Baby und Kleinkind nutzen. Wenn ich erkältet bin, wärme ich mir damit natürlich Gesicht, aber auch Nacken und wenn du eine Decke über den Babybauch machst, kannst du auch die Brustgegend wärmen, zwecks deinem Husten.
Bitte nicht den Babybauch
!
Evtl. Heizung im Schlafzimmer nicht aufdrehen, damit die Luft nicht noch trockener wird und regelmäßig Lüften.
Gute Besserung :)
Hallo aus dem dezember-bus,
Ich "behandel" eine normale Erkältung mit Husten und Schnupfen genauso wie vor der Schwangerschaft
Ich trinke viel Tee und wasser, schlafe viel, benutze ab und an ein ganz normales nasenspray. Wobei ich da tatsächlich versuche ohne über den Tag zu kommen und es wenn überhaupt nur vorm schlafen gehen einmal zu nutzen.
Mehr mache ich unschwanger auch nicht. Ich bezweifle, dass ein nasenspray, einmal täglich für 3-4 Tage angewendet, meine Schwangerschaft gefährdet. Das halte ich persönlich für mehr als unwahrscheinlich. Aber das entscheidet natürlich jeder selbst.
Wenn die Erkältung schlimmer statt besser wird, gehe ich zum Arzt und lass mich da beraten, was ich zusätzlich nehmen, machen könnte.
Da gibt es bestimmt schlimmeres als Nasenspray. Hatte es bei meiner letzten und auch dieser Schwangerschaft benutzt, aber auch nur gemäßigt zum Schlafen.
Hallo, ich mache gerade das gleiche durch. Ich bin seit Sonntag erkältet mit hauptsächlich Halsschmerzen, Heiserkeit und Reizhusten. Um sicherzugehen verzichte ich lieber auf jegliche Medikamente. Ich versuche folgendes täglich zu machen: Alle 3 Stunden mit Kamille inhalieren Mehrmals täglich Nasendusche Den Raum befeuchten mit Diffuser Öfters Gurgeln mit Salzwasser 3 Liter trinken Tee mit Honig Isla Moos lutschen Die Nächte sind besonders hart mit dem Reizhusten. Hat da jemand einen Tipp was wirklich hilft? Ich wünsche dir und allen anderen geplagten gute Besserung (:
Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für eure Antworten. Es scheinen ja viele davon geplagt zu sein momentan
Ich hab dann irgendwann doch Nasenspray verwendet, weil es einfach nicht mehr ging. Allerdings nur 1x pro Tag. Ansonsten war inhalieren angenehm. Gegen den Husten hab ich jetzt auch kein Wundermittel gefunden, aber mit der Zeit löst er sich.
Ich hoffe euch geht's auch schon besser!