Monatsforum Januar Mamis 2022

Sport nach kaiserschnitt

Sport nach kaiserschnitt

Dinchen688

Beitrag melden

Hey Mädels, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Am 03.01 hatte ich ein Kaiserschnitt und ich hatte bei der Nachsorge vergessen zu fragen, wann zb.: joggen möglich wäre Sie war sehr zufrieden wie sie Nabe aussieht und Gebärmutter ist komplett zurückgezogen Liebe Grüße und danke für euere Antwortw.


Lulu2345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinchen688

Hey, Ich mache gerade einen Rückbildungskurs und da kam auch die Frage einer Mami mit Kaiserschnitt. Die Hebamme meinte, dass joggen generell nicht so gut für den Beckenboden ist, aber jeder muss natürlich selber entscheiden, ob er bereit ist oder nicht. Hast du eventuell eine Hebamme, die du fragen könntest?


Dinchen688

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu2345

Die hat nur erwähnt ein Rückbildungskurs zu machen


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinchen688

Hallo! Meine Ärztin hat empfohlen ein halbes Jahr lang keinen Sport zu machen, der den Beckenboden belastet, wie z. B. Joggen.


Dinchen688

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse3

Halbes Jahr oh mein Gott


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinchen688

Walken, Schwimmen, Radfahren usw geht.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse3

Meine Hebamme hat in der Ausbildung sogar 2 Jahre gelernt. Ich würde warten mit Joggen auch wenn's schwer fällt. Besser jetzt warten und Fahrrad fahren als in ein paar Jahren inkontinent....


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinchen688

Also ich bin Langstreckenläuferin und kann nur sagen: Immer zuerst Rückbildung bis man mit was anderem wieder loslegt! Und dann langsam aufbauen, sprich zunächst walken und dann erst wieder richtig joggen und gerade Bauchmuskeltraining kommt ganz zuletzt.


Barbaray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinchen688

Hallo Dinchen, ich kann gut nachvollziehen, dass du möglichst schnell wieder deine alte Form bekommen möchtest. Allerdings ist das Tückische am Beckenboden, dass er seine Schwächen meist erst zeitverzögert offenkundig macht. Soll heißen: Jetzt scheint alles „fest“ zu sein, aber wenn du zu früh mit der Belastung beginnst, zeigen sich die dauerhaften (und irreparablen) Schäden in ein paar Jahren und bleiben dann bis zum Lebensende. Mein Tipp ist: Erst Rückbildung, dann leichter Sport wie radeln, schwimmen (besonders gut:) Yoga, Joggen erst ab Herbst. Du willst doch nicht, wenn die Zeit fürs gemeinsame Trampolinspringen gekommen ist, passen oder „Windeln“ tragen müssen…


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbaray

Ich hatte meinen KS am 28.12. und bin nach 7 Wochen das erste mal wieder aufm Pferd gesessen. Hat bisschen geziept aber ging. Davor bin ich viel spazieren gegangen und gehe mittlerweile mit KiWa so meine 6-10 km am Tag, dabei schnelles walken und intervallweise baue ich ein paar Meter joggen ein. Mehr geht aber wegen den Gelenken aktuell auch nicht. Mein FA hat beim kontrolltermin mal den beckenboden getestet und meinte 1-3x am Tag für 5 Minuten bewusst anspannen, dann passt. Rückbildung schön und gut, aber wie die zusammen ziehende Seerose mein Leben retten soll ist mir noch nicht so ganz klar. Fühle mich in dem Kurs teils echt unwohl weil ich das lachen unterdrücken muss.


Barbaray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Hey Reese, als Reiterin hast du ja beste Voraussetzungen für eine nachhaltige Körperspannung Von solchen Rückbildungskursen habe ich auch schon gehört… Was es nicht alles gibt… Also, meine bisherigen Kurse waren eher so eine Mischung aus anfangs Yoga-Pilates und zum Ende hin eher „wir joggen jetzt mal mit angespanntem Beckenboden fünf Minuten im Liegestütz“ - hat gewirkt