Mitglied inaktiv
Hallo,
Ich bin in der 14 SSW mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzte Schwangerschaft ist allerdings 12 Jahre her
Bis jetzt war ich noch nicht beim Arzt oder habe mich untersuchen lassen.
Wer handhabt das auch so?
Könnt ihr euch vorstellen eine Schwangerschaft ohne ärztliche Betreuung zu erleben mit ggf Hebamme im letzten Drittel?
Beim ersten Kind war ich in der 4. Woche schon beim Arzt,beim zweiten auch erst in der 15.ssw
Jetzt überlege ich,wenn es mir gut geht und der Bauch spürbar wächst erst um letzten Drittel zu gehn bzw ne Hebamme zu suchen.
Irgendwie habe ich vor ärztlichen Untersuchungen mehr Angst als vor der Geburt und meine Erfahrungen diesbezüglich sind nicht Gerade positiv....
Vielleicht tickt hier jemand wie ich
LG
Hast du schlechte Erfahrungen mit einem bestimmten Arzt? Würde ein Wechsel helfen? Und eventuell eine Begleitung mitnehmen? Ich kann das leider nicht nachvollziehen, würde am liebsten jede Woche zum Arzt, damit ich weiß, dass alles in Ordnung ist. Ein wachsender Bauch ist ja keine Garantie. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Ich wünsche dir alles Gute!
Ja ein bisschen Sorgen mache ich mir natürlich, bin ja auch nicht mehr knackige 24...aber Untersuchungen und dieses ganze drumrum lösen Eher bei mir Stress uns negatives "Karma"aus.
Natürlich weiß ich nicht ob alles 100% in Ordnung ist,das stimmt schon.allerdings weiß ich das auch nicht wenn ich immer zum Arzt gehe,oder? Ich denke es geht viel um beruhigen,da erreiche ich am besten in mir mit mir.mein Körper, ich bin der Vermieter, werd schon Merken wenn Mieter unzufrieden
verstehe aber auch die Mamas die viel zum Arzt gehen.wir alle Wünsche uns gesunde Kinder, unabhängig sämtlicher Einstellungen
Alles gute :)
Hm, also das Minimalprogramm das ich persönlich mir theoretisch vorstellen könnte (wenn ich so entspannt wäre wie Du ) wären regelmäßige Hebammen-Vorsorgen (also alle 4 Wochen, min. ab der 12. Woche) + ein US um die 20. Woche, um auffällige Fehlbildungen u.ä. ggf festzustellen. Mit noch weniger hätte ich kein gutes Gefühl. Gibt ja gerade in der fortgeschrittenen Schwangerschaft durchaus auch Probleme, die sich ggf behandeln lassen - wenn sie denn erkannt werden.
Alles Gute jedenfalls für Dich! Und ich würde Dir raten, dringend auf Hebammensuche zu gehen
Nein, kann ich oder besser gesagt will ich mir nicht vorstellen. Die Vorsorgeuntersuchungen sind schon sinnvoll. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft z.B. zwei mal von mir unbemerkte Blasenentzündungen, jetzt eine bakterielle Vaginose. Beides sind Kleinigkeiten die sich gut behandeln lassen aber unbehandelt sehr kritisch werden können. Deshalb würde ich die vorgesehenen Untersuchungen auf jeden Fall wahrnehmen.
Glückwunsch zu deinem Nachzügler! Also ich kann es mir auch nicht vorstellen ohne ärztliche Begleitung, aber ich bin auch ein totaler Kopfmensch und Wissenschaftlerin. Muss immer alles wissen :) Allerdings verstehe ich, dass Arztbesuche und Untersuchungen in der Schwangerschaft nicht für jeden positiv empfunden werden. Eine Schwangerschaft ist das natürlichste der Welt und niemand hilft dir dabei wirklich. Es geht wie du sagst nur um Sicherheit. Wenn du dich so wohler fühlst - warum nicht? Die meisten Kinder kommen gesund auf die Welt ohne dass in der Schwangerschaft eingegriffen wird. Solange du dich bei Beschwerden untersuchen lässt und dir Unterstützung für die Geburt holst, finde ich es absolut nicht unvernünftig. Liebe Grüße
Danke für deine Antwort,so seh ich das auch. Ganz ruhig und ohne Stress.... zumindest versuchen... LG
Herzlichen Glückwunsch! ich wohne in Österreich, daher die Frage: Muss man in Deutschland nicht auch verpflichtend in gewissen Abständen zum Arzt, um später ein Recht auf Karenzgeld (hier Kinderbetreuungsgeld) zu haben? In AT schon. LG
Hallo, also ich könnte es mir nicht vorstellen. Aber ich würde dann an deiner Stelle vllt zumindest den Urin regelmäßig daheim testen. Hatte auch jetzt in der 10. Woche eine unbemerkte Blasenentzündung, die schon sehr weit fortgeschritten war und fast gefährlich geworden wäre. Ich hatte aber keinerlei Anzeichen… da gibts aber sicher auch so Teststäbchen für daheim. Erfahrungsgemäß muss man sich auch am besten noch vor der Schwangerschaft um eine Hebamme kümmern, damit man noch eine bekommt. Also würde ich mich vllt jetzt schon um eine kümmern und die können ja einen auch noch einmal anders beraten und sagen was sinnvoll ist und was nicht. Wünsche dir auf jeden Fall alles gute :) liebe Grüße
Hey danke für dein Kommentar,ich habe in der Tat Urinstäbchen für Zuhause
Ja also eine Hebamme wird es auf jeden Fall geben. Wir haben hier auch ein Geburtshaus da habe ich mein zweites Kind bekommen.wenn alles gut verläuft, was ich hoffe!!! Dann wird's bestimmt wieder eine Praxisgeburt.
Hallo aus dem Juli!
Ich bin auch sehr froh von meiner Hebamme begleitet zu werden und die Wahl habe Untersuchungen in Anspruch zu nehmen die für mich sinnvoll erscheinen und nicht einfach alles mitmache.
Ich war nun 2 mal beim Frauenarzt (der mit Hebammen zusammenarbeitet das machen auch nicht alle) einmal in der 9. Woche nach immer wiederkehrenden Blutungen brauchte ich Gewissheit ob da was lebt (tat es ) dort gab es die erste und bisher letzte vaginale Untersuchung.
Und einmal zum US in der 20. Woche um grobe Fehlbildungen auszuschließen und die Lage der Plazenta zu bestimmen.
Mit der Hebamme traf ich mich alle 4 Wochen nun alle 2 hauptsächlich zum quatschen aber auch für Urinabgabe ,zweinal Blutabnahme (zb Eisenwert) , Blutdruck, Herztöne, Gewicht.
Blutzucker haben wir auf meinen Wunsch hin einmal nüchtern gemessen ohne Zuckerlösung.
Bisher verlief alles vollkommen problemlos ich wurde nie bekloppt gemacht mit Werten und ich hab auch keine Ahnung wie es um meinen Gebärmutterhals oder Muttermund steht hat mich später auch nicht bei meinen letzten Geburten interessiert.
Für MICH ist das die Beste Art von Vorsorge. Und selbst ohne Hebamme wächst ein Baby ganz wunderbar.
Wenn etwas mal nicht nach Plan verläuft bin ich froh medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen dafür ist sie da.
Meine Hebamme wusste allerdings schon direkt nach dem positiven Test Bescheid da muss man einfach sehr sehr schnell sein ich glaub das ist mittlerweile in jeder Region so.
Dir eine wunderbare Schwangerschaft!!
Hallo aus dem November-Bus, Ich gehe nicht mehr zum Arzt und lasse mich nur von einer Hebamme Betreuen. Anfang war ich bis zur 10. SSW beim Arzt um sicher zu gehen das alles i.o ist,dann habe ich mich dazu entschlossen nur noch zur Hebamme zu gehen weil ich bei den Untersuchungen und auch Tage vor den Untersuchungen immer total nervös war so daß ich tagelang vorher nicht mehr schlafen konnte. In 3 Wochen muss ich noch einmal zum Arzt um grobe Fehlbildungen auszuschließen und die Lage der Plazenta bestimmen zu lassen,da ich in einem Geburtshaus entbinden werde aber ansonsten bin ich bis jetzt sehr zu Frieden mit meiner Hebamme,die SS verläuft unauffällig, Baby tritt und boxt fleißig, der Bauch wächst,und meine Gewichtszunahme von bis jetzt 6 kg ist auch in Ordnung von daher gibt es nichts was bedenklich wäre. LG julienmami
Hallo, ich bin selber Ärztin aber keine Gynäkologin. Für mich als Erstgebärende mit vielen Fragen und unglaubliche Neugier auf das kleine Wesen in mir sind Arztbesuche mit Ultraschall einfach unbezahlbar. Ich finde es aber total in Ordnung, wenn du sagst, dass du so weit wie möglich auf ärztliche Unterstützung verzichten möchtest. Trotzdem finde ich, dass du eine Gynäkologin haben solltest, die für deine Bedürfnisse Verständnisse hat und dich nicht unter Druck setzt aber als betreuende Ärztin für Fragen oder Probleme immer da ist. Ganz ohne Ultraschall finde ich eine Schwangerschaft doch etwas bedenklich. Ich denke um zu sehen ob eine Mehrlingsschwangerschaft vorliegt, wie die Plazenta liegt und, ob auf den ersten Blick alles an Baby dran ist was so dran gehört solltest du schon einen Ultraschall durchführen lassen. Blutdruck Puls Blutzucker und ähnliches kann man teilweise von zu Hause aus, von der Hebamme oder vom Hausarzt leicht überprüfen lassen. Ich habe erst heute Abend mit meinem Mann besprochen, dass eigentlich keine der Untersuchungen, die bisher stattgefunden hat eine wirkliche Konsequenz hatte, also kann ich, obwohl ich Ärztin und Vollblutschulmedizinerin bin, sehr gut verstehen, dass du gerne ohne Arzt auskommen möchtest. Ich finde auch, dass unglaublich viele Bedenken in uns werdenden Müttern geweckt werden, durch unreflektierte Artikel in irgendwelchen Frauenzeitschriften et cetera... Wir sollten alle mehr in uns vertrauen aber ein Mindestmaß an ärztlicher Kontrolle sollte nicht unterschätzt werden.
Hallo, Ich bin froh deinen Beitrag gefunden zu haben. Ich nun in der gleichen Situation. Ich habe lediglich einen Schwangerschafttest gemacht und vom Körpergefühl schätze ich mich irgendwo im 2. Trimenon. E ist ebenso meine 3. Schwangerschaft und möchte das ganze Arztgedönst weglassen. Wie geht es dir mittlerweile? Wie hast du es gehandhabt? Lief es ganz ohne Arzt? Ich würde mich sehr freuen von dir zu hören Ganz liebe Grüße