Melek2013
Hey ihr, habe diesen Beitrag bei Schwanger Wer noch¿ geteilt, da es vielleicht dort mehr Leserinnen gibt. Stelle es aber dennoch hier mal mit rein. Kann ja sein das einer von euch auch Erfahrungen gesammelt hat und berichten kann. Danke im voraus. Lg Hallo, bin momentan bei 37+6 und hoffe auf eine selbstständige bevorstehende Geburt meines Bauchbewohners. Ich würde gerne wissen, ob jemand schwanger wurde und sich sicher mit der Einnistung bzw den Entbindungstermin war und dennoch arg über ET ging? Zuvor wurde ich immer sehr schnell spontan schwanger mit unregelmäßige Zyklen, daher war mein ET immer ziemlich ungenau. Bei allen drei SS wurde in der 42 SSW eingeleitet, meine Einleitungen dauerten nie länger als 30 Std insgesamt und darüber bin ich sehr froh. Dennoch würde ich mich endlich mal freuen, wenn sich mein Baby von sich aus meldet und raus möchte. Also nochmal zu meiner Frage. Wusstet ihr euren genauen ET mit Zeitpunkt der Einnistung und seid dennoch über ET und/oder musstet deshalb eingeleitet werden? Oder sind dann die Babys ziemlich um den Dreh herum, spontan und selbstständig zur welt gekommen bisschen kompliziert aber ich hoffe verständlich. Wäre nett für Erfahrungen und Berichte Lg Melek
Hallo Melek,
Hier
Dank unserer Großen, die damals gerade erst 7 Monate war, gab es nur eine mögliche Gelegenheit und der Termin wäre der 07.09.21 gewesen. Laut FA sollte es der 08.09.21 sein.
Trotzdem kam sie erst am 20.09.21 - allerdings spontan ohne Einleitung. Da sie gut versorgt war und auch sonst alles gut habe ich beschlossen ihr die Zeit zu geben die sie braucht und nicht nach den üblichen 10 Tagen einleiten zu lassen.
Hallo Melek,
ja, uns ging es beim Großen so, dass wir beide berufstätig und nur ein einziges Mal in der kritischen Phase überhaupt gleichzeitig daheim waren
Und Jungs sollen ja nur ziemlich nah am Eisprung zustande kommen, daher war unser errechneter Termin der 06.12., laut Doc dann der 09.12.
Eingeleitet wurde am 18.12. und am 20.12., geholt wurde der kleine Mann dann am 21. Dezember.
Zwei Freundinnen sind auch jeweils zwei Mal über den ET gegangen, wobei von beiden nur eine (allerdings beide Male) eingeleitet werden musste. Die Kinder kamen dann auf natürlichem Wege und auch recht fix zur Welt.
Es gibt also solche und solche Fälle…
Aber du kennst das Kinderkriegen ja und ich bin sicher, dass du es bravourös meistern wirst - egal, wie es nun kommt
Lieben dank Barbaray für deine netten Worte.
Ich habe eher Bedenken, dass das KH früher als mein Baby reagiert. Mein Baby weiss bestimmt wann es raus will, dennoch leitet unser KH bei ET+10 ein und ich würde soo gerne einmal die Erfahrung sammeln, dass mein Bauchbewohner selbstständig sein Revier verlassen will. Ich hoffe es wird alles agut verlaufen und er lässt nicht allzu lange auf sich warten..
Lg und alles gute euch
Ich hatte übrigens bei K1 tatsächlich irgrndwann das Gefühl, dass sie raus will aber es nicht geht. Deswegen habe ich mich bei ET+13 letztlich doch für die Einleitung entschieden. Wenn du das Gefühl hast, dein Baby sei noch nicht bereit, dann würde ich warten (solange alle Werte passen).
Hallo nochmal,
oh, das ist natürlich eine andere Geschichte.
Ich habe mich damals immer gefragt, weshalb die so lange warten mit der Einleitung.
Im anderen Krankenhaus haben sie mir gesagt, dass die lange Zeit „drüber“ dazu geführt haben kann, dass meine Plazenta nicht mehr fit genug war und deshalb unter der Einleitung das CTG pathologisch wurde.
Wie du‘s machst, machst du‘s verkehrt
Es gibt wohl einfach Frauen, die „angeschubst“ werden müssen, weil ihnen der Wehenstart schwer fällt. Vertrau auf deine Ärzte, die sehen noch ganz andere Anzeichen für die Reife des Babys und den Geburtsverlauf als wir hier im Netz googeln können.
Aber ich bin da aufgrund meiner Vorgeschichte auch vorbelastet.
Und selbst wenn es zwei, drei Tage früher losgeht als vielleicht natürlich. Unsere Babys haben so tolle Chancen heutzutage, das kann man locker kompensieren.
Zwar ohne Ovulationstest, aber ich war danach im Urlaub und somit gab es auch nur einen sehr genauen Termin. ET war 2.4. und geboren wurde sie am 17.4. bei ET+15. Allerdings habe ich bei ET+13 mit der Einleitung begonnen. Ab ET+10 musste ich mich jedes Mal mit Unterschrift selbst entlassen. Sie war ziemlich ausgebacken. Insgesamt hatte ich keinerlei Risikoanzeichen, sonst hätte ich mich für eine frühere Einleitung entschieden.
So und nun ging es dieses Mal per Blasensprung ja bei SSW 38+4 los, allerdings ohne Wehen, also wurde nach 24h eingeleitet und bei SSW 38+6 war sie da.
Jetzt bin ich natürlich wieder an dem Punkt wo ich mich darüber wundere, warum denn mein Körper keine natürlichen Wehen produziert. Weder vor, noch lange nach ET. Ohne Wehentropf (Oxytocin) ging es bisher nicht.
Ich wurde auch beide Male im 1. ÜZ schwanger. Wir gehören wohl zu den mysteriösen Frauen die einfach schwanger werden und dann die Kinder nicht raus wollen habe noch nicht ganz meinen Frieden damit gefunden aber bin froh, dass wir heutzutage trotzdem gesunde Babies im Arm halten dürfen.
Wünsche dir für dieses Mal eine spontane Spontangeburt!!
Vielen Dank Anni,
Ja so denke ich auch. Bei mir wurde auch immer mit Wehentropf die Einleitung zu ende geführt und damit kamen alle drei Kinder endgültig auf die Welt.
Ich muss es wohl auf mich zukommen lassen und ruhig bleiben, falls es wieder über Termin gehen sollte
Liebe Grüße
Hi! Bei meinem ersten Kind konnte ich den ES durch Ovus und steigenden Puls eigentlich auf den Tag genau bestimmen. Der ET des Arztes und meiner haben sich auch immer gedeckt. Die Maus wollte dennoch erst an ET+ 8 mit fast 3,9kg zur Welt kommen. Am nächsten Tag hätte man mit der sanften Einleitung begonnen. Man hat dem kleinen auch durch tw. trockene Hautstellen angesehen, dass ich ihn übertragen habe. Ich bin heute bei 37+5 (ET 22.1.) und die Maus ist im Vergleich zum großen Bruder eher leicht und zart (gestern ca. 2.900gramm). Würde mich nicht wundern, wenn sie sich noch mehr Zeit lässt und ich bis in den Februar schwanger bin. Soll mir aber alles recht sein. Ich wohne in Österreich und mit der aktuellen Covid-Entwicklung wäre ich froh, wenn sie sich noch etwas Zeit lässt. Hauptsache sie ist gesund und gut versorgt. :)