Monatsforum Januar Mamis 2022

Regeln im Krankenhaus - Corona

Regeln im Krankenhaus - Corona

Melek2013

Beitrag melden

Hallo Mamis, Wie sehen bei euch die Regeln in eurem Kh aus? Habe jetzt dies auf der Homepage von unserem Gelesen. Den letzten Punkt finde ich echt schlimm. -Zur Geburtsbegleitung im Kreißsaal ist eine Begleitung (Ehemann/Partner) herzlich willkommen. -Auf der Wöchnerinnen-Station und der präpartalen Station darf die Patientin Besuch von EINER registrierten Kontaktperson (Ehemann/Partner) erhalten. Die Besuchszeit ist von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Besucherscheine werden von der Geburtsklinik ausgegeben. -Besuch von Geschwisterkindern und weiteren Angehörigen ist weiterhin nicht möglich. Das mit den Besuchszeiten kann ich nachvollziehen aber das meine Kids nicht zu den neugeborene können, echt böse Das ist ein Punkt, indem ich mich sogar für eine ambulante Geburt entscheiden würde, um mit meiner Familie sein zu können.


Mrs Vanessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Bei uns sieht es ähnlich aus. Ich bin mega froh, dass die Väter oder eine Vertrauensperson wieder mit in den Kreissaal dürfen. Würde das nicht ohne meinen Mann machen wollen. Leider darf der Papa nicht an einem Kaiserschnitt teilnehmen, nicht mal wenn er geplant wäre. Aber ich hoffe natürlich auf eine spontane Geburt. Besuchszeiten gibt es für die Väter nicht. Die Hebammen meinten, dass er den ganzen Tag kommen könne und ggf bei Platz könnte man ein Familienzimmer buchen. Aber man darf nur vom Vater oder einer vorher registrierten Person besucht werden. Da ich noch keine Kinder habe ist das kein Problem und mir eher recht, da ich im Krankenhaus kein Besuch will. Habe das auch bereits den Großeltern verkündet und das stieß erstmal auf Unverständnis aber damit müssen sie leben. Was mich etwas stört ist, dass mein Mann während der ganzen Zeit im Krankenhaus auch während der Geburt eine Maske tragen muss. Er sagt zwar es wäre für ihn ok, aber mich stört es. Ich muss zum Glück keine tragen. Wenn man bedenkt dasss eine Geburt gut und gerne 10h dauern kann, fände ich das sehr belastend. Liebe Grüße


Anni523

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Liebe Melek, ich kann deine Sorgen total nachvollziehen, aber kann aus eigener Erfahrung sagen: es gibt schlimmeres ;) immerhin gibt es klare Regeln und man kann sich irgendwie darauf einstellen. Ich habe zu Beginn der Pandemie entbunden und es war ein Chaos. Die Ungewissheit ob überhaupt jemand dabei sein darf, keine Testmöglichkeit, keine Impfung und Kontaktbeschränkungen (meine Familie lebt im Ausland). Und ich habe im Kreißsaal zu Beginn eine Maske tragen müssen (hat sich dann erledigt als ich ko** musste). Wie du schreibst, ich habe dann ambulant entbunden und somit konnte mein Mann mich gleich mitnehmen. Diesmal bin ich mir gar nicht sicher ob ich ambulant entbinden möchte oder sogar die Ruhe im Krankenhaus genießen will. Im besten Fall ist man dann ja auch nach ein paar Tagen zuhause und die Geschwister haben noch viel Zeit sich kennenzulernen. Ich bin also einfach froh, dass mittlerweile die Zeit nach dem Krankenhaus viel planbarer ist, wir Testmöglichkeiten und Impfungen haben. Es ist einfach wichtig, dass die Krankenhäuser so wenig Risiko wie möglich eingehen und die Eintragungsquellen minimiert werden. Ja, die Situation ist bescheiden - aber sie geht vorbei und wie am Ende alles verläuft, haben wir eh nicht in der Hand. Hauptsache wir sind/bleiben alle gesund und halten im Januar gesunde Babies in den Armen - ob im Geburtshaus, zuhause oder im Krankenhaus!


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Ja, so ist es bei uns auch. Zur Geburt darf mein Mann mit, auf der Station wäre aber 2G und Besuchsverbot für U16 jährige. Besuchszeit ist von 14-17 Uhr. Wenn das Kind früher kommen sollte wäre es sogar so, dass wir auf die Neo-Intensiv nur getrennt dürfen (1 Elternteil zur Zeit) und max 1 Stunde am Tag pro Elternteil. Weiterer Besuch wäre da auch gar nicht erlaubt, nur mein Mann und ich. Und Maskenpflicht im Kreissaal, das ist abartig, da hat man schon Wehen und Schmerzen und alles und muss noch die drecks ffp2 Maske tragen Ich hab K1-3 ambulant entbunden und die Zwillinge durften nach 24 Stunden Überwachung auch nach Hause, weil sie mit 38+2 auch schon gut reif waren. Als die geboren sind war das auch schon mit den Corona-Regeln, der einzige Unterschied war, dass es diese 3G/2G Geschichte noch nicht gab, die sind ja mitten im 1. Lockdown geboren. Die Maske hab ich mir damals dann irgendwann abgenommen, ging nicht mehr. Also wir hoffen einfach nur, dass das Kind bis mind. Mitte Dezember drinnen bleibt und ich es ambulant bekommen kann.


Daniela2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Ich hoffe das sich bis nächstes Jahr Januar doch noch was ändert. Aber ich bezweifel es. Mein et ist ja der 01.02. Aber ich möchte einen Kaiserschnitt. Auf unserer Homepage steht nur das ich zur ctg Kontrolle oder zur Anmeldung alleine kommen soll. Dann soll ich die Papiere vorher schon ausdrucken und per Post oder Email zu kommen lassen. Dann bekomme ich ein herein zur Planung. Und das weiterer Vorgehen werden ich dann erst erfahren. So viel wie ich weiß darf man bei uns im Krankenhaus nur eine feste Person für 1 Stunde am Tag besuchen kommen. Ich habe mir jetzt die Unterlagen ausgedruckt. Am 19.11 habe ich nochmal ein herein im pränatal und dann werde ich die Formulare hin schicken und dann weiter schauen. Ich habe zu Hause noch 3 Kinder. Der jüngste 2 Jahre. Das wird hart für ihn wenn er mich nicht sieht. Zumal ich denke das ich wieder länger bleiben muss weil die kleine evtl die Erbkrankheit von meinem Mann bekommt. Und wenn es so ist muss sie sehr lange eine Licht Therapie machen.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Als unsere Tochter vor 2 Jahren geboren wurde, fand unser Sohn (damals 2 jahre alt) es schrecklich langweilig im krankenhaus. Er fand es toll, seine kleine Schwester zu sehen und 5 min später wollte er wieder los. Dass mama mit baby im Krankenhaus bleibt und erst 2 Tage später nachhause kommt, fand er nicht schlimm. Wir haben ihm das aber auch regelmäßig vorher erzählt Als wir alle zuhause waren hat er sich viel mehr fürs Baby interessiert. Ich weiß noch nicht, wie die Regeln bei uns im krankenhaus sind, aber falls die Geschwister nicht zu Besuch kommen dürfen, fände ich es, glaub ich, sogar ganz gut. Im krankenhaus liegen viele corona-kranke, meine Kinder sind so klein, dass sie nicht geimpft werden dürfen. Mir ist die ansteckungsgefahr im krankenhaus tatsächlich zu hoch. Was sind schon 2 - 3 Tage warten verglichen mit dem Rest des Lebens? Die Kinder haben dann immernoch alle Zeit der Welt ihr Geschwisterchen kennenzulernen und wieder mit Mama zu kuscheln. Für uns als Familie stellt diese spezielle geschwister-regel also kein Problem dar


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Bei uns schaut es genauso aus mit den Geschwisterkindern. Unser Sohn (8) ist jetzt schon total traurig deswegen Weiß einer von Euch wie es ausschauen würde, wenn das Kind zwar unter 16 ist, aber genesen ist? Da meiner im Landkreis Miesbach zur Schule geht und wir ja momentan bundesweit Spitzenreiter sind ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht gering, dass er bis zum Entbindungstermin den Schmarrn schon durch hat


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Danke für eure Rückmeldungen. Ich denke, ich muss es einfach so hinnehmen. Meine Kinder sind schon etwas größer, werden bald 11, 9 und 6, da bestehen die bestimmt darauf mama und vorallem das baby zu sehen. Naja dann müssen wir es einfach zuvor besprechen Lg


lila_lauriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Naja ich kann deinen Unmut zwar verstehen aber du darfst nicht vergessen das im Krankenhaus kranke Menschen zum Teil Schwerkranke Menschen liegen und eben Schwangere oft ungeimpft sowie kleine Neugeborene… und Geschwisterkinder gehen nun mal oft in die Krippe, Kita oder Schule das Risiko das die Kinder Corona in die Klinik schleppen ist einfach viel zu groß und sind wir mal ehrlich nach einer natürlichen Geburt kann man entweder ambulant wieder gehen oder eben nach 2-3 Tagen selbst nach einem Kaiserschnitt wird man in der Regel nach der U2 am 3-4 Tag entlassen und solange können die Geschwisterkinder denke ich warten. Gerade wenn es für viele Menschen einfach sicherer ist muss man da mal Rücksicht nehmen. Und vor allem warte erstmal ab im Moment ändern sich die Regeln ja ständig wer weiß wie es im Januar dann wirklich aussieht bis dahin ist ja noch eine Weile Zeit Liebe Grüße und alles Gute weiterhin