Monatsforum Januar Mamis 2022

Nackenfaltenmessung - NIPT

Nackenfaltenmessung - NIPT

Mone

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wer hat sich denn für zusätzliche Untersuchungen entschieden? Ich bin gerade etwas unsicher. Hab einen Termin zum Ersttrimester Screening nächste Woche. Da konnte ich noch entscheiden was ich dazu untersuchen lassen möchte. Jetzt hat mein FA mich drei Tage vordatiert und eine Nackenfaltenmessung ist bei de Untersuchung jetzt wohl nicht mehr möglich (dazu bin ich nun aktuell einen Tag zu weit). Ich hatte sowieso an den NIPT gedacht. Nun meinte die Helferin am Telefon, das beides zusammen eh nicht gemacht wird. Das hat mich irgendwie irritiert und verunsichert. Kennt sich jemand damit aus und kann mich mal aufklären? Vielen Dank und LG


Simone89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo, also ich kenne es so, dass die nackenfaltenmessung nur bis zur einschließlich 14. Woche aussagekräftig ist. Meine Frauenärztin bietet den harmonytest nur gemeinsam mit nackenfaltenmessung an, weil der harmonytest laut ihr ja keine nicht-Chromosomen-bedingten Herzfehler etc. erkennen kann und daher ihres Erachtens nur in Kombination eine gute Aussagekraft hat. Aber ich habe auch schon von anderen Ärzten gehört, die die Doppelung völlig überflüssig finden, daher ist das wohl Ansichtssache und wird unterschiedlich gehandhabt…


.Nina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo, mein Arzt hat mir grundsätzlich zu gar nichts geraten (30, keine Erkrankungen in der Familie, 1.SS). Aber wenn ich möchte eher den NIPT empfohlen. Er meinte dass man dort sehr viele Infos bekommt & andere „Probleme“ auch gut noch bei einer Ferndiagnostik später erkennen könne. Trotz allem kombiniert er den Test in seiner Praxis immer mit einem US wo er einfach selbst guckt ob alles ok ist (aber keine offizielle NF-Messung inkl. Blutwerte und WLK Berechnung). Werde den US + NIPT nun nächste Woche machen, da bin ich dann 11+4.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich hatte einen Fetalistest und er hat zusätzlich noch die Nackenfalte gemessen, da diese auch auf Herzfehler hindeuten kann. War aber keine Nackenfaltenmessung in dem Sinne, also ohne Wahrscheinlichkeiten etc. Nur ein "sieht super aus, perfekt in der Norm"! Das ist mir auch vieeeeel lieber als eine Wahrscheinlichkeit, die sich an zig Punkten orientiert und am Ende eben nur eine theoretische Wahrscheinlichkeit angibt und daher mich nur verunsichern würde. (Zumal ich das Thema Wahrscheinlichkeit gerade in der Schule unterrichte..., da habe ich dann meine eigenen Worte im Hinterkopf... ) Da ist mir der Fetalistest mit seiner geringen Fehlerquote in Kombi mit US Untersuchungen die deutlich liebere Variante, zumal der Test auch nicht mehr soo teuer ist.