Monatsforum Januar Mamis 2022

Langsam genervt

Langsam genervt

Aubrieta

Beitrag melden

Huhu, Heute hatte ich zum ersten Mal den Gedanken, dass ich froh bin, wenn die Schwangerschaft vorüber ist. Nachdem ich mich nur noch wie ein Wal seitlich vom Sofa rollen kann, die Nächte Dank schmerzender Hüfte und Pipipausen unerträglich sind und ich eben nur Magensäure vom Sodbrennen erbrochen habe, denke ich, dass es zum Glück nicht mehr lange dauert. Wieso muss es zum Schluss so erschwerlich sein? Wieso kann man den Glanz und die Ausstrahlung aus der Schwangerschaftsmitte nicht einfach beibehalten und das Ding ausgeruht beenden? Ich weiß, das hier ist wieder Jammern auf ganz hohem Niveau, vor allem, weil wir ja so lange auf unser zweites Wunder so lange warten mussten. Anderthalb Jahre Kinderwunsch Klinik scheinen aus einem anderen Leben zu stammen. Wie geht es euch? Setzen euch die letzten Wochen auch so zu?


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubrieta

Hallo Aubrieta, ich kann dich vollkommen verstehen und alles negative mitfühlen, LEIDER. Nachts bin ich so unruhig und mein schlaf wird ständig unterbrochen, entweder pipi, Sodbrennen oder einfach nur unbequem. Beim aufstehen habe ich überall Schmerzen als würde ich auf Beton schlafen. Gegen mein Sodbrennen quäle ich mich mit Natron und Wasser, das stoppt es zumindestens für einige Zeit.. Aber so bereit für das Baby bin ich auch noch nicht. Kleidung muss gewaschen werden, bett aufbauen etc. Wollte das alles ende Dezember fertig bringen hoffe das er es sich noch einige zeit gemütlich macht. Ich versuche die Schwangerschaft zu genießen und kommuniziere viel mit meinem Bauchbewohner. Da nachts schlecht geschlafen wird, könnte tagsüber zz jeder Uhrzeit ein Nickerchen halten. Bei drei Kindern sehr schwierig. Lg Melek


Aubrieta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Hier steht zum Glück schon alles. War aber auch recht früh im BV und hatte Zeit ohne Ende einzig die Kliniktasche schiebe ich auf. Einfach weil ich überhaupt nicht in Krankenhaus möchte, mein Mann aber total gegen eine Hausgeburt ist. (Seine Mutter ist ganz plötzlich gestorben, gerade als ich schwanger wurde und hat jetzt tierisch Angst, dass jetzt was passiert) Und das berühmte wegdösen kenne ich hier auch. Ich lass mich mittlerweile ziemlich schnell überreden von meinem 4 Jährigen, den Fernseher an zu machen. Einfach für ein bißchen Ruhe.


Juni.Mama2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubrieta

Ich versteh dich zu 100%. Ich fühle mich auch wie ein Wal und habe mittlerweile fast durchgehend schmerzen im Bauch. Da sie ewig anhalten sind es wohl keine wehen. Weh tun tut trotzdem. Bis zum nächsten FA Termin dauert es noch eine Woche... Meine Große war jetzt 2x hintereinander erkältet. Zwischendurch war sie genau 3 Tage im kiga bis sie wegen Durchfall abgeholt werden musste. Heute sollte sie wieder gehen und was war? Gestern kam die Email: Coronaverdachtsfall in der Einrichtung. Also kein Kindergarten erstmal. Leider ist sie im Moment echt swhr anstrengend und gepaart mit meinen fehlenden Nerven keine so gute Kombi. Mein Mann ist jeden Tag bis abends 9/10 Uhr arbeiten. Also muss ich alles alleine rocken Nach dem Wocheneinkauf heute hochschwanger (jaa ich fühle mich mittlerweile schon hochschwanger!) mit Kleinkind war mein Tag heute schon gelaufen Oh man es kann nur besser werden! Ich hoffe unser Prinz macht sich ein bisschen früher auf den Weg! Seine Schwester kam bei 37+2, also ist die Hoffnung groß Soo genug gejammert. Tut manchmal echt gut


Aubrieta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Oh man, so ganz lange ohne Mann ist auch anstrengend. Meiner kommt so gegen 18 Uhr. Der Große geht 18.30 ins Bett. Da habe ich wenigstens 30 Minuten zum sitzen und Kakao trinken Und den Einkauf konnte ich letzte Woche mitfühlen. Mit der Ganzen Weihnachtsschokolade ist es echt anstrengend mit Kind durch den Laden zu laufen. Da ist der Trotzanfall vorprogrammiert.


Cami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubrieta

Hallo, ich kann dich auch total verstehen. Bin auch froh wenn der Zwerg da ist. Ich habe auch absolut keine Zeit zum ausruhen. Die Große muss von a nach b gefahren werden und dann zuhause noch gemeinsam Hausaufgaben machen . Der Kleine ist auch mehr zuhause als in der Kita. Erkältet oder Magen Darm. Und im Anschluss habe ich jede Krankheit . Nachts muss ich auch mindestens 5 mal zur Toilette und aktuell wird unser kleiner Mann auch jede Nacht wach . Manchmal lässt er sich beruhigen aber eigentlich landet er dann immer im Ehebett . Ich hoffe, sein Schlafverhalten ändert sich wieder bis zur Geburt sonst wecken mich 2 Kinder nachts …. Lg


Aubrieta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cami84

Es könnte einfacher sein ohne das blöde Corona. Habt ihr noch Präsensunterricht? Hier kommt der Große auch noch nachts zu uns. Ich schaffe es einfach nicht mich dann noch 3 mal nachts zu ihm ans Bett zu stellen und ihn wieder zum einschlafen zu bringen. ich hoffe einfach, dass er dann von dem Kleinen so genervt ist, dass er selbst aus dem Bett auszieht


Drachenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubrieta

Ich hab heute Nacht geheult vor Schmerz. Meine Symphyse macht ja schon einige Wochen Theater, aber in den letzte Tagen wurde es immer schlimmer. Mittlerweile kann ich mich ohne Schmerzen gar nicht mehr bewegen. Treppen steigen, Hose/Socken/Schuhe anziehen dauert ewig und wenn ich auf der Seite liege und mich drehen will, hört man mich schnaufend und stöhnen. Aufs Klo rennen nachts begleitet mich leider schon seit der 12. Woche, wobei man das eben auch dank der Schmerzen hört. Zudem lässt mich das Baby nur auf rechts schlafen, links gefällt ihr nicht. Wenn das so weiter geht, bekomme ich da noch nen Dekubitus Und wenn ich endlich ne Position gefunden habe, dann fängt sie an zu treten. Gerne gegen die Blase, denn BEL ist viel toller als sich jetzt bitte endlich mal in SL zu begeben. Übungswehen sind an der Tagesordnung. Zu allem Überfluss ist die Grundschule vom Sohn erstmal dicht wegen Coronafällen. Kann mich tagsüber also nicht mehr erholen, sondern muss Homeschooling und Betreuung stemmen. Ab Weihnachten darf sie gerne kommen, da wäre ich bei 37+0. Ich bin für jeden Tag eher als ET dankbar. Allen mitleidenden: haltet durch. Klammern wir uns daran, dass es nicht mehr lang ist


Aubrieta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenkeks

Du Arme. Fühl dich gedrückt. Ich hatte nur eine leichte Symphyse beim großen und die hat mir echt schon gereicht. Und Homeschooling ist ja noch mal eine Hausnummer. Hoffentlich ist es wirklich bald geschafft. Schwangerschaft wie Corona.