Monatsforum Januar Mamis 2022

Hirtenstellung

Hirtenstellung

Lalelu27

Beitrag melden

Hallo! Ich habe gerade gesehen, dass in einem Beitrag, in dem es um Geburtsvorbereitung ging, gefragt wurde, was ich mit der Hirtenstellung meine... Leider habe ich es jetzt erst gesehen und das Thema ist schon eine Weile her, deshalb verfasse ich jetzt einfach einen kurzen Post dazu :D Ich habe die Hirtenstellung unter der Geburt meiner Tochter eingenommen, um ihr zu helfen tiefer ins Becken zu rutschen. Ich konnte so zwar nicht entbinden, aber für den Moment hat es geholfen. Nun nutze ich diese Stellung um mein Kind jetzt schon zu unterstützen. Dies ist keine Fachinformation, nur das, was ich damals dazu gesagt bekommen habe und was ich aus der Situation gelernt habe. Leider habe ich dazu keinen Fachartikel finden können. Also die Hirtenstellung ist eine aufrechte Position, oder man hängt sich mit dem Oberkörper irgendwo drüber (Kopfteil vom KH Bett- die kann man so toll hochstellen- so hing ich da :D) oder aber auch ein großer Ball oder ähnliches... Bei der Hirtenstellung stellt man ein Bein auf und winkelt es nach außen, das andere Bein hat bei mir gekniet. Und so im Wechsel, dass das Kind Mal rechts und Mal links mehr Platz bekommt zum "reinrutschen". In der Position kann man sein Becken auch wunderbar kreisen oder vor und zurück kippen. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt


Gänseblümchen1501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu27

Danke für den Beitrag! :) das kannte ich tatsächlich noch nicht.


Doroli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu27

Danke auch von mir! Die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs war auch angetan von dieser Position, bzw. sagte, dass durch das asymmetrische Einstellen des Beckens das Rutschen des Babys nach unten super gefördert wird.