Kiki0795
Hallo zusammen, mein Kleiner ist nun 9 Wochen alt und entwickelt sich soweit gut. Allerdings habe ich von Anfang an schon so große Angst um seinen Kopf. Beispielsweise wenn er ihn beim Üben in Bauchlage einfach fallen lässt, nachdem er ihn komplett gehoben hat. Oder wenn er seinen Kopf auf mein Brustbein, Schlüsselbein oder ähnlichem anhaut. Eben erst wieder hat er ihn beim Bäuerchen machen, als ich ihn dafür auf meiner Schulter (quasi die Arme so darüber hängend) herumgetragen habe, volle Kanne fallen lassen. Also total ruckartig auf diesen spitzen Knochen. Ca. 20 cm „Fallhöhe“. Ich hatte natürlich nur ein Top an. Ab jetzt nur noch wattierte Blazer aus dem Vintage Laden haha. Denke natürlich jedes Mal an Gehirnerschütterung oder dass Gefäße reißen (wie beim Schütteltrauma, sicher reiner Schwachsinn) oder andere Schäden in seiner Schaltzentrale aka Babyhirn entstehen… liegt im Zweifel eher an meiner Schaltzentrale als an einer ernsten Gefahr?? Wie gehts euch damit?
Hey, Mein Vater meinte mal ganz blöd, es ist schwierig ein Baby kaputt zu bekommen. Die überstehen ja alles bis hin von der Wickelkommode zu fallen. Und wenn der "nur" den Kopf fallen lässt, was übrigens meiner auch macht, kann da eigentlich nicht viel passieren.
Die kleinen sind robuster als man denkt. Klar sollte man schon immer aufpassen, aber im Normalfall passiert wirklich nichts. Mein kleiner muss oft die große Schwester (1,5 ) „aushalten“
Hey, mir geht es genauso. Denke mir das so oft… Mein Kleiner (12 Wochen) guckt ständig so wild umher wenn ich ihn trage dass ich den Kopf hinten halte. Sonst würde er irgendwann nach hinten überstrecken (und der Nacken ist ja noch nicht so stabil). Und was passiert dann: er lässt sich stattdessen mit vollem Schwung nach vorn fallen. Teils trifft das Näschen auch genau mein Schlüsselbein). :-( Ich wüsste auch echt gern wie man das verhindern kann. Kann seinen Kopf ja nicht komplett festhalten er will einfach schon so viel gucken und sich bewegen. Weiß eigentlich jemand ab wann die Babys den Kopf stabil halten können? Hab auch immer so Angst dass er nach hinten “fällt”…
So mit ca. 20 Wochen muss man den Kopf nicht mehr stützen oder halten :) da freue ich mich schon richtig drauf!
Danke für Eure Antworten! Freue mich auch schon auf die Zeit, wenn der Kopf dann relativ stabil ist! Grundsätzlich ist der Umgang mit dem Babykörper bei mir schon besser geworden. Zu Beginn dachte ich echt, dass ich irgendwas kaputt machen kann beim normalen Anfassen. Jetzt ist es „nur“ noch die Angst um den Kopf. Die betrifft allerdings alles, was mit dem Nachhintenklappen, Schwung, Ruckartigem oder aber „Schüttelndem“ Zutun hat hehe. War beim ersten Spaziergang schockiert vom Geruckel auf Kopfsteinpflaster, etc.! Das habe ich glücklicherweise komplett abgelegt.