Monatsforum Januar Mamis 2022

Geburt großer, schwerer Babys?

Geburt großer, schwerer Babys?

MrsSchleife

Beitrag melden

Hallo lieber Januar... Vllt habt ihr erfahrungen mit dem austragen größerer Babys... Ich hab gerade am ctg erstmal geheult.. Morgen ist Stichtag.. Der kleine Mann wurde immer schon recht groß oder schwer gemessen. Diabetis hatte sich nicht bestätigt und gab auch keinen Hinweis wie z. B. Fruchtwassermenge und sowas. Erstes Kind war ein notkaiserschnitt wegen abfallender Herztöne , kam mit 3300 gramm auf die Welt. Wurde wegen langen Oberschenkelknochen aber immer schwerer geschätzt.. Dieses Baby wurde immer um die 90%perzentile geschätzt. Von der feindiagnostik aber auch lange Oberschenkel bemerkt. Heute letzte Vorsorge bei meiner gyn. Baby liegt bei 4000 gramm, ein Kaiserschnitt wäre wahrscheinlich besser sagt sie. Morgen, Am ET, muss ich sowieso ins Krankenhaus weil das erste ja ein Kaiserschnitt war. Da spricht man dann eher darüber wie es weiter geht. Und jetzt erst recht wegen dem Gewicht... Ich bin so frustriert. Ich hätte es so gerne normal versucht. Ich will keinen gezwungen Kaiserschnitt... Bin jetzt aber nicht mehr guter Dinge.. Was ist wenn er wirklich so groß und schwer ist.. Ich bin eher klein und schmal... Dazu kommt aber dass der innere muttermund schon aufgeht, Gebärmutterhals in 2 Wochen verkürzt und sie schon sagt es sieht nach Geburt aus. Seit ein paar Tagen auch immer mal wehen. Ordentlich Druck nach unten und Rückenschmerzen...


Tinihh2904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Hallo, Ich habe heute ET und mein Kind wurde vor 1,5 Wochen schon auf 3600-4000 g geschätzt. Damit ist man aber total entspannt umgegangen. Es wurde aber auch von langen Oberschenkelknochen gesprochen. Wenn ich dann jetzt über ET gehe, mache ich mir auch langsam Gedanken wie schwer sie wohl am Ende wird, aber ich würde mich nicht zu einem Kaiserschnitt drängen lassen. Es sind nur Schätzungen und wenn es dir so am Herzen liegt natürlich zu gebären, dann bespreche das in Ruhe mit den Ärzten. Solange sie keine ernsthaften Bedenken haben, versuche es doch ruhig. Ich drücke dir die Daumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Hi, Also, die Frage ist ja nicht unbedingt Gewicht und Größe, eher der Kopfumfang ist wichtig. Und wenn dein Baby groß und schwer ist ist ja das Fett auch gut verteilt. Und da Du von beiden schreibst, versuch es. Wenn Du es versuchen möchtest, warum nicht? Sollte es nicht klappen, dann wird es ein KS, aber dann kannst Du immerhin sagen, Du hast es versucht und es sollte nicht so sein. So werde ich es auf jeden Fall machen. Hatte beim ersten auch ungeplant KS und nun guck ich mal. Die Oberärztin im KH sagte schon, probieren gerne, aber soölte es nicht passen, wird geholt. Jnd durch den KS vorher wird halt "eher" geholt. Wie sagte sie, wir probieren dann nicht jeden Sambatanz aus, aber alles was möglich ist. Und ja, angeblich soll mein Baby diesmal auch groß sein. Was ich bezweifel. Immerhin ist es vom Durchschnitt innerhalb von zwei Wochen zu extrem groß gewechselt.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also mich hätten sie bei einem Schätzwert von 4300 gr und 58 cm normal gebären lassen, habe mich aber für einen KS entschieden was im Nachhinein für mich besser war. Wie bereits geschrieben geht es ja primär um den Kopfumfang und darum, ob das Baby symmetrisch gewachsen ist. Bei mir im KH wurde ein Baby natürlich entbunden mit 65cm, 4670 gr und 39 cm KU aber ein Spaziergang war es für die Mutter natürlich nicht. Eine Bekannte von mir hatte sehr schwere (4500&4600gr) schwere Babys und hat beide ebenfalls natürlich entbunden. Aufgrund des Vorran gegangen KS muss man natürlich abwägen, aber ich würde nochmal entsprechend nachfragen ob du es nicht so probieren kannst - das Risiko eines NotKS ist dann aber leider natürlich immer gegeben.


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Bei mir lagen die Gewichtsprognosen bei zwei (von 5) Kindern ziemlich daneben. Kind 1 wurde auf 2700g geschätzt und zur Welt kam sie mit 3470g, 51cm und 37cm KU. Kind 2 wurde auf 3300g geschätzt und kam mit 3930g, 52cm und 36cm KU Die Geburt des schweren Kindes ging aber viel schneller und leichter und ich hatte weniger Verletzungen. Kind 3 hatte 38cm KU und die Hand am Kopf das war trotz „nur“ 3500g viel heftiger.


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Danke für eure Antworten In der Klinik war die Oberärztin auch recht entspannt heute. Sie würde spätestens aber Freitag einleiten. Hat auch über 3900 geschätzt und geht auch von einem kräftigen Baby aus. Sieht das aber noch nicht als Problem an bei knappen 4 Kilo und betonte immer wieder dass es nur schätzungen sind...