Gänseblümchen1501
Hallo Mamis, Direkt zur Sache: ich hab nach der Geburt schon gemerkt dass die Blase etwas schwächer geworden ist aber jetzt nach 11 Monaten finde ich dass es nochmal deutlich schlechter geworden ist (mit Erkältung und anschließend Corona ist es gerade ein neuer Tiefpunkt). Es ist quasi immer sofort dringend und es kommt wirklich regelmäßig was unkontrolliert raus :-( mir ist das so unangenehm und ich habe mich auch noch niemandem anvertraut (bei der FA hatte ich es vor Monaten mal erwähnt und die war mir keine große Hilfe). Ich mache mir vor allem Sorgen weil ich noch weitere Kinder kriegen will, ob mein Beckenboden das überhaupt aushält.. oder ob ich dann irgendwann ganz inkontinent werde :( Gibt es hier Frauen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Wird es wieder besser? Und was hat euch geholfen? Verzweifelte Grüße
Wenn dir deine Gyn keine Hilfe war, dann geh mal zu deinem Hausarzt und besprich dies mit ihm. Der könnte dir Physiotherapie verschreiben. Es gibt Physiotherapeuten, die auf Beckenbodenschwäche spezialisiert sind. Einfach einmal googeln, wen du da in deiner Gegend findest. Ansonsten könntest du auch mal checken lassen, ob es vielleicht hormonell bedingt ist. Auch hier ist der Hausarzt ein guter Ansprechpartner. Darüber hinaus habe ich mal gelesen, dass Luebeskugeln den Beckenboden stärken können - wie genau müsstest du aber selbst recherchieren. Ich drücke dir die Daumen, dass das schnell wieder wird. LG
Vielen Dank für deine Antwort! Das mit den Hormonen ist ein guter Ansatz, dem werde ich mal nachgehen.
Machst du denn Übungen? Also wirklich jeden Tag? Da muss man echt dranbleiben, sonst wird man tatsächlich leider irgendwann inkontinent. Ich merke es nach zwei Kindern trotz Kaiserschnitten auch, wenn ich es mal schleifen lasse. Es gibt auch spezielle Gymnastikkurse dafür oder Physiotherapie. Eine Bekannte hatte auch ein elektrisches Trainingsgerät verordnet von der Gyn.
Ja ich mache halt immer beim Zähneputzen dieses anspannen/ loslassen vom Beckenboden. Und eigentlich mache ich auch einen Sportkurs mit dem Schwerpunkt aber da war ich tatsächlich jetzt lange nicht weil ich ständig krank bin. Danke für deine Antwort!
Hi. Warst du denn bei der Rückbildungsgymnastik? Bei der wo ich war, haben wir viele Übungen für den Beckenboden gezeigt bekommen und auch im KH nach der Entbindung habe ich Übungen gezeigt bekommen. Teils zur Rückbildung aber eben auch viel für den Beckenboden. Google mal wirklich richtige Beckenbodenübungen, nicht nur dieses zusammenkneifen im stehen. Der Beckenboden ist eine Muskelplatte und Muskeln können durch gezieltes Training gestärkt werden. Ansonsten hab keine Scham das beim Arzt anzusprechen, die sind dafür da. Evtl. hilft dir ein Rezept über Physio zum BeckenbodenTraining. wenn es "nur" eine Schwäche ist, wirst du das Problem mit Training beheben können. Es wird halt etwas dauern und du musst konsequent sein. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute. Liebe Grüße DonaMia
Ein verspätetes Hallo!
Ich habe neulich mal einen Artikel gefunden, den ich höchst interessant fand, da ich immer sehr mit meinen Kaiserschnitten gehadert habe.
Etwas versöhnter bin ich seit der Lektüre
https://www.aerzteblatt.de/archiv/202437/Beckenbodenschaeden-Besser-als-bisher-ueber-Risiken-vaginaler-Geburten-aufklaeren
Vielleicht ist bei dir ja etwas kaputt gegangen und nun reparaturbedürftig.
Lieber mal einen Fachmann (Beckenbodenspezialisten) draufschauen lassen.
Alles Gute jedenfalls!!!