Monatsforum Januar Mamis 2019

Wann geht ihr den Antrag auf Elternzeit bei euren Arbeitgeber ab ?

Wann geht ihr den Antrag auf Elternzeit bei euren Arbeitgeber ab ?

Baby Bum

Beitrag melden

Nach der Geburt ? oder davor ? Ich komme voll durcheinander ! Man weiss ja eigentlich noch nicht genau wann das Baby geboten wird


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby Bum

Den Antrag auf Elternzeit gibst du nicht beim Arbeitgeber ab sondern musst ihn zur zuständigen Elterngeldstelle schicken nach der Geburt, da du hierfür auch die Geburtsurkunde benötigst. Du solltest deinen Arbeitgeber aber vorher schriftlich informieren, für welchen Zeitraum du Elternzeit beantragen möchtest, darein schreibst du dann auch den voraussichtlichen gebursttermin. Ich meine hier gibt es eine Frist von mind. 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit. Also sprich 7 Wochen bis zum ET. Ob die Frist aber in allen Bundesländern gleich ist, kann ich nicht sagen, bei uns hier isg es zumindest so. Liebe Grüße


Blue Hardy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Nicht zu Verwechseln ist der ElternGELDantrag mit dem Elternzeitantrag. Elternzeit ist eigentlich kein Antrag, der einer Zustimmung bedarf. Die Elternzeit muss dem Arbeitgeber 7 Wochen vor Beginn mitgeteilt werden, da nach der Geburt erst einmal 8 Wochen Mutterschutz anstehen, beginnt die Elternzeit danach. Man hat also nach der Geburt eine Woche Zeit dem Arbeitgeber dies mitzuteilen. Wird dies verspätet mitgeteilt, KANN der Arbeitgeber widersprechen. Der ElternGELDantrag wird bei der zuständigen Elterngeldstelle eingereicht. Dafür gibt es im Prinzip keine Frist, ich hatte mal gelesen, dass sie nicht mehr als 2 Monate Rückwirkend bezahlen und sie brauchen oft recht lange zur Bearbeitung. Man braucht aber die Geburtsurkunde. Da die meisten nicht lange auf ihr Geld warten wollen, sollte das möglichst zügig beantragt werden, sobald die Urkunde da ist.


Baby Bum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby Bum

Ok also hat man eine Woche nach Geburt Zeit, vorher wäre es ja etwas blöd oder wann sie genau kommt kann ich ja noch nicht sagen , sonst würde ich es im Dezember schon abgeben , dann wäre die Sache schon erledigt:D ! Ich meinte das auch mit dem arbeitgeber


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby Bum

ich arbeite in der Personalabteilung und wir nehmen solche anträge immer erst nach der Geburt mit der kopie der Geburtsurkunde entgegen da man ja ab dem tatsächlichen Geburtstermin erst die Elternzeit berechnet deshalb werde ich das auch so tun dass ich nach der Geburt erst den Antrag abgebe. Hatte aber meinem Vorgesetzten schon gesagt wielange ich wegfallen werde.


Cazza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby Bum

Genau wie Blue Hardy schreibt. Du hast nach der Geburt eine Woche Zeit. Brauchst ja die Geburtsurkunde und das genaue Datum der Geburt. Ich fülle jetzt schon alles aus, pack alles in frankierten Umschlag und leg es dann zur Seite. Nach der Geburt muss mein Mann oder ich nur noch das richtige Geburtsdatum eintragen, geburtsurkunde zufügen und dann kann es zum Arbeitgeber gehen. Genauso mach ich es mit Unterlagen für Elterngeld und Kindergeld. Nach der Geburt hat man ja besseres zu tun, als Formulare und Unterlagen rauszusuchen. Aber man kann es einfach alles erst danach beantragen. Nur der Papa, sollte, falls er den ersten Monat Elternzeit nehmen will, dieses jetzt schon an den Arbeitgeber mitteilen. Für ihn gelten ja auch 7 Wochen vor Begin der Elternzeit und er hat natürlich keine 8 Wochen Mutterschutz ;)


Smilla_Julie88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby Bum

Blue Hardy hat es sehr toll beschrieben! Ich werde (so wie beim 1. Kind) den ElternZEITantrag für den AG schon mal grob vorbereiten, sodass ich nur noch Namen, Geburtsdatum sowie den genauen Zeitraum für die Elternzeit eintragen muss. Das geht ja ziemlich flott und ist gut machbar in der Woche nach der Geburt. Zur Not kann es auch mein Mann vollends ausfüllen und mir zur Unterschrift vorlegen. Elterngeldantrag reiche ich dann ein, wenn alle nötigen Unterlagen vorhanden sind (Steuer-ID usw.) Vor 3 Jahren ging die Bearbeitung echt flott (2Wochen). Bin gespannt wie es jetzt ist. Lg