Rike87
Hallo zusammen, meine 2 Großen haben damals direkt die Flasche bekommen, bin deshalb nicht so erfahren. Fang erstmal zum Verständnis von Vorne an unser Kleiner ist ein paar Tage nach Entlassung richtig gelb geworden und waren deshalb öfters in der Kinderklinik und beim Kinderarzt, dazu kam noch ein einseitiger Milchstau mit roter heißer Stelle. Meine Hebamme hatte mir dann geraten mit Pre oder abgepumpter Muttermilch zuzufüttern der Kinderarzt riet mir davon ab (zu füttern wäre das Ende vom Stillen) ich solle den Kleinen vor und nach dem Stillen wiegen und dann nach Bedarf öfters stillen. Hab dann erstmal auf meine Hebamme gehört und nach dem Stillen die Flasche gegeben, trotzdem hatte der Kleine laut Arzt zuwenig zugenommen und wir haben eine Einweisung ins KH bekommen, die haben uns aber nach Hause geschickt mit der Aussage " Zunahme liegt noch im grünen Bereich, der Kleine ist fit und der Bilirubinwert sinkt". Habe mir dann eine Waage besorgt, konnte daher sehen der Kleine trinkt gut alle 2 1/2-3 Std und er wollte dann letzte Woche keine Flasche mehr... Meine Hebamme kam zum Wiegen und sagte ich solle wieder zufüttern eine Zunahme von 170g die Woche wäre zuwenig, war dann total verunsichert, denn der Kleine hatte ja die Flasche verweigert und war zufrieden, genug feuchte Windeln etc. Einen Tag später wog er nach dem Stillen dann nur noch 50-65g mehr lag vorher bei 95-115g mehr, dafür kam er dann öfters. Meine Hebamme sagte dann wieder zufüttern, mache es dann wenn ich mittags merke er kommt nicht auf sein Tagespensum. Waren heute auch zur Kontrolle beim KA der Kleine ist endlich nicht mehr gelb und auch mit der Zunahme war er zufrieden, etwas Druck ist endlich weg. Merke allerdings das ich mich beim Stillen verspanne und nur noch hoffen er hat mehr getrunken. Im Normalfall wiegt ja keiner mehr vor und nach dem Stillen, sondern man stillt nach Bedarf. An sich hab ich kein Problem mit dem zufüttern möchte nur ungern abstillen. Wie läuft es bei euch mit dem Stillen? Habt ihr eventuell noch Tips für mich? Entschuldigt bitte den langen Text, hoffe er ist nicht zu kompliziert geschrieben.
Da sitzt du ja etwas in der Zwickmühle. Also wenn der Kinderarzt nun mit der Zunahme zufrieden ist und der bilirubinwert herunter geht und er nicht mehr gelb ist würde ich nach bedarf stillen und dann solange wie das Mäuschen mag. Ich stille meine Tochter und habe es damals bei meinem Sohn genauso gemacht , immer nach bedarf. Es gibt Tage da kommen sie öfter und trinken weniger pro mal und dann haben wir Tage da meldet sie sich weniger trinkt dann aber lange Und gut. Ich wiege meine Tochter einmal pro Woche aber es fällt eigentlich mit dem bloßen Auge auf dass sie zunimmt und gut gedeiht, aber das nimmt etwas Druck aus der ganzen Situation. Umso entspannter du beim stillen bist desto besser klappt das auch. Spannend wäre zu wissen wie viel dein Baby denn in welcher Zeit zugenommen hat. Lg
Danke für deine Antwort. Er hatte bei der Entlassung 3150 und hatte mit 12 Tagen etwas mehr als sein Geburtsgewicht (3400),mit ca 3wochen 3600, bei der U3 mit 4wochen 3940 und mit fast 7 Wochen 4580 . Meine Hebamme hat ihn die erste Zeit alle zwei Tage gewogen und war mit der Zunahme zufrieden auch wenn sie eher im unteren Bereich lag, da hat selbst das zufüttern nicht viel geholfen .
Ich kann Dir nur raten auf Deinen Kinderarzt zu hören und Dir eine gute Hebamme / Stillberaterin zu suchen. Jedes Kind ist anders und wenn Dein Arzt zufrieden ist, ist doch alles perfekt. Hör auf mit dem Wiegen und achte auf Dein Baby! Ist es zufrieden? Hat es genug nasse Windeln? Perfekt! Sie zu dass Du mindestens alle drei Stunden stillst, notfalls weck das Baby auch auf dafür.
Danke, werde das wiegen sein lassen, auch wenn jetzt natürlich die Angst da ist das die Brust nicht ausreicht. Werde einfach schauen, dass das Selbstvertrauen wieder kommt.
Waage weglassen und auf dich vertrauen. Eine Zunahme von 170gr ist genug, mach dich verrückt! Versuch dich nicht verrückt machen zu lassen, sondern Hör auf dein Gefühl und wenn er die Flasche verweigert ist er satt. Er wird nicht mehr trinken.
Danke werde ich machen, wird aber wahrscheinlich erstmal schwer werden denn Kopf davon wieder frei zu bekommen
Was ist das bitte für eine Hebamme die dich so verrückt macht meine Hebamme meinte er sollte mindestens 170g pro Woche zunehmen. Da es bei dir auch 170g sind, sehe ich da keinen Grund um zuzufüttern. Solange sie nicht abnehmen und die Werte gut sind würde ich mich nicht verrückt machen. Die kleinen wissen schon wann sie satt und wann die hungrig sind. Meiner meldet sich oft nach 2 1/2 - 3 Stunden nach der Brust. Manchmal sogar schon früher. Zufüttern macht laut meiner Hebamme nur den Magen der kleinen größer sodass man dann immer weiter zufüttern muss weil die Muttermilch denen sonst nicht ausreicht. Ich würde mir an deiner Stelle eine andere Hebamme suchen
Eine neue zufinden wird eher schwierig, hatte in der Schwangerschaft leider schon keine gefunden und das KH hat sie mir nach der Geburt gesucht. Und bis jetzt hat sie uns auch immer gut geholfen, werde beim nächsten Termin nochmal mit ihr sprechen...
Hallo, Das ist doch super. 170 g reicht aus und es darf auch mal weniger oder mehr natürlich auch sein. Unser kleiner nimmt auch so zu und das wird mit jeder Woche dann auch mehr. Hebammen sind da nicht immer der beste Ratgeber. Liebe Grüße Sonne
Danke für deine Antwort, ja man hört und liest immer verschiedenen Aussagen. Werde mich wieder mehr auf den Kleinen und mich verlassen.
...deine Hebamme hat komische Ansichten...
Ich frage mich sowieso jedes mal auf's neue, warum Babys ab der Geburt in eine Din Norm gequetscht werden... Jedes Baby ist anders.
Solange das Baby zufrieden und gesund ist; solang der Kinderarzt zufrieden ist; und solange du stillen kannst, dann ist doch alles ok.
Es gibt immer wieder Tage, an denen die Kleinen nur "naschen" und deswegen öfter trinken müssen. (Wenn ich nur einen kleinen Keks naschen würde, hätte ich auch schnell wieder Hunger.)
Wir haben hier auch grad wieder so eine Phase. Das ist vollkommen normal.
Hör auf zu wiegen. Wenn dein Mäuschen genügend volle Windeln hat, ist das das beste Zeichen dafür, dass genug angekommen ist.
Danke für deine Antwort, es klappt wieder besser und die Waage kommt vor dem Stillen auch nicht mehr zum Einsatz.
Liebe Rike, Meine Tochter ist zwar schon 17 Monate alt, aber ich antworte trotzdem mal. Wir hatten nämlich das gleiche Problem. Meine Hebamme hat mit einer Kofferwaage gewogen, die allein eine Messungenauigkeit von +-100g hat, und damit hat sie genau einen Messwert aufgenommen. Die Aussagefähigkeit bei einer gemessenen Zunahme von 170g ist also nicht wirklich vorhanden. Aber dennoch haben wir uns davon verrückt machen lassen und mussten zufüttern usw. Vor und nach dem Stillen zu wiegen ist erst recht Quatsch, weil die Waage das gar richtig nicht messen kann. Außer man hat eine Präzisionswaage für 400€, die dann auf 1g genau misst. Die hat deine hebamme bestimmt nicht dabei, der Kinderarzt schon eher. Ich kann dir ans Herz legen, dich davon nicht zu arg stressen zu lassen. Wenn sich der Kleine gut entwickelt, die Gelbsucht weg ist und der Kinderarzt entspannt ist, passt doch alles. Still so, wie er es braucht, dann passt das schon. Im Buch "Mein Kind will nicht essen" schreibt der Autor, dass sich die Zusammensetzung der Milch (Wasser, Fett, Eiweiße) daran anpasst, wie oft und wie lange das Baby trinkt und ob es jeweils nur eine oder beide Brüste trinkt. Somit steht immer das richtige Mischungsverhältnis, das gerade benötigt wird, zur Verfügung. Mir hätte es geholfen, dass am Anfang zu wissen. Und manche Kinder sind einfach keine großen Esser. Aber sie essen und trinken das, was sie brauchen. Versuche dich zu entspannen, dann fließt auch die Milch gut. Alles Gute!
Danke für deine Antwort, habe nochmal mit meiner Hebamme gesprochen. Jetzt wo der Kleine nicht mehr gelb ist, könnte ich ohne Probleme nach Bedarf stillen zufüttern nur wenn ich merke die Milch reicht nicht. Sie denkt auch, das es die letzte Woche eher eine Kopfsache war und deshalb nur wenig Milch kam. Da er beim letzten Mal immer noch leicht gelblich war hatte sie die Sorge er trinkt nicht genug um den Rest auszuspülen, ging daher weniger um die Gewichtszunahme an sich. Wiegen soll ich jetzt 1x die Woche, mehr wenn ich selber Gewissheit haben möchte das er zunimmt. Dir auch alles Gute
Hallo Ich antworte dir mal. Mein ältester Sohn hat nach der Entlassung aus dem KH Gelbsucht bekommen aber nicht so dramatisch das er in die Klinik gemusst hätte. Klinik,Kinderarzt und Hebamme haben gesagt viel,viel stillen am besten alle 2-3 Stunden. Viel an die frische Luft. Der Kinderarzt hat in euren Fall völlig recht, höre auf ihn. Lege deinen so oft es geht an. Alles Gute