Monatsforum Januar Mamis 2019

Sorgen und ängste

Sorgen und ängste

Aqua-Fairy

Beitrag melden

Hey Leute ich muss euch mal was fragen. Es hat jetzt nichts direkt mit der Schwangerschaft zu tun sondern eher schon damit wenn die Kinder dann da sind. Und zwar wurde ich in einem anderen Forum als leichtsinnig bezeichnet nur weil meine Kinder alle beide nestchen und Himmel aber auch Bettdecke und Kissen hatten und das von Anfang an. Ich habe immer auf mein Gefühl vertraut und bin keine Mama die sonderlich ängstlich ist. Ich werde auch beim dritten Kind jetzt alles genauso machen. An die mehrfachmamas. Was für ein Typ Mama seit ihr? Ängstlich oder nicht? Und warum? Gibt es Gründe für eure Ängste? Freue mich darauf eure Antworten zu lesen


Pinkypie21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Ich finde, man kann auch übertreiben... Gegen ein Nestchen und Himmel ist doch erstmal nichts einzuwenden, oder? Wenn die Kinder größer werden und sich zunehmend bewegen, wenn die den Himmel runter reissen können, ok, da kann ich das noch verstehen... Meine beiden haben bei mir mit im Bett geschlafen und das findet auch nicht jeder gut bzw. sogar gefährlich Ich vertraue da immer auf meinen Verstand und mein Gefühl


Murkel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkypie21

Ich schleich mich mal ein... mit herunterreißen hat das ganze doch gar nichts zu tun! Es geht darum, dass die Luft nicht richtig zirkulieren kann, wenn Nestchen oder Himmel die Lücken verschließen. Und ich finde nicht, dass das etwas mit dem persönlichen Gefühl zu tun hat oder mit dem Instinkt. Es gibt Untersuchungen, die Risikofaktoren für den plötzlichen Kindstod ausgemacht haben. Dazu gehört eben z.b. die Bauchlage des Kindes, Rauchen, Nestchen, Bett decken und so weiter. Da kann dein Gefühl noch so ein gutes sein, wenn dein Kind sein Gesicht in das Kissen vergräbt oder sich die Decke über den Kopf zieht kann es ersticken.


FyMiLoTi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Ich bin bald 5 fach Mama und wenn manche sehen würden, wie "leichtsinnig" ich bin, würden die wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammen schlagen. Ich weiß was ich meinen Kindern zutrauen kann und was nicht und lasse sie dementsprechend machen. Mein 3. war mit 7 Monaten so pfiffig, dass er alleine die Treppen hoch und runter krabbeln konnte. Und da habe ich ihn auch gelassen, weil ich wusste, dass er es konnte. Nr. 3 und 4 haben von Geburt an mit bei uns im Bett geschlafen. Mit Kissen, Decken, Kuscheltiere und alles. Und was soll ich sagen.... sie leben bis heute noch. Dass mein beim 1. Kind was vorsichtiger bei allem ist, kann ich schon verstehen. Ist ja auch völlig ok so. War ich auch. Aber je mehr Kinder man hat, desto mehr Erfahrung hat man ja auch, man wird gelassener und man weiß, was man seinen (älteren) Kindern zutrauen kann. Und wenn du selber ein gutes Gefühl dabei hast, dann machst du auch alles richtig. Wenn man selber Raucher ist oder selber Allergien oder Asthma oder so hat, dann ist es vllt wieder was anderes, weil das Kind ja im Prinzip auch schon vorbelastet ist. Aber wenn all solche Faktoren nicht gegeben sind, finde ich Nestchen, Decke usw völlig ok.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Ich sehe das auch so. Man kann es mit allem übertreiben. Meiner Meinung nach sind Helikoptermütter eine größere Gefahr für ihre Kinder, als Mütter, die nicht so ängstlich und überfürsorglich sind. Man muss eben schauen, dass man ein gesundes Mittelmaß findet und sich nicht dadurch verbiegt. Ich wurde auch schon blöd bzw. böse angemacht, weil unsere Kinder das eine oder andere machen können/dürfen, wo andere Mütter Schnappatmung und Erstickungsanfälle bekommen würden. (Kleines Bsp.: unser Junge hat mit 4 angefangen, Pocketbike zu fahren. Eigentlich fangen die Kids damit ja sogar wesentlich zeitiger an. Wir haben uns trotzdem böse Dinge von Außenstehenden anhören müssen.) Man muss seinem Instinkt und den Fähigkeiten der Kinder vertrauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Hier spricht die größte Rabenmutter aller Zeiten, mir gehören auch keine Kinder, weil ich eben auch eine egoistische Rabenmutter bin Mein erster Sohn (Schreikind) schlief das erste Lebensjahr nur bei uns. Anfangs bei uns auf Brust/Bauch, dabei waren wir sogar noch so unvernünftig und haben dann auch geschlafen! Die Wohnung war nie sauber genug, da es in meinem Putzschrank kein Desinfektionsmittel gab. Egal was ich tat, es war immer falsch und ich habe egoistisch gehandelt. Mein 2. Sohn schlief nur auf einen großen Kissen. Also da lag nicht nur der Kopf drauf sondern das ganze Kind. Er trank äusserst schlecht, aber warum sollte man Ursachenforschung machen. Ist halt so und die Mutter ist daran Schuld (hatte Reflux und daher die Nahrungverweigert weil es ihm einfach weh tat) Meiner Tochter habe ich keine rosanen Sachen angezogen. Sondern nur andere Farben, wie blau, grün, gelb etc. Ich bin so furchtbar und kann meine Kinder nicht ordentlich kleiden. Alle 3 hatten nie einen Schlafsack im Bett an(sondern eine Decke),haben die eingeschaltete Heizung im Schlafzimmer überlebt (Nachtspeicheröfen), hatten nie einen Heizstrahler, haben Dreck "probiert", dürfen alles essen und probieren. Mehr fällt mir spontan grad nicht ein. Und jetzt freue ich mich über die Kommentare, wenn ich meine 4. Schwangerschaft bekannt gebe (vorrausgesetzt sie ist intakt, habe nächste Woche nochmal einen Termin), lehne mich zurück und genieße.


Aqua-Fairy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so sieht es bei uns ungefähr auch aus. Beide Kinder haben von Anfang an auf dem Bauch geschlafen die kleine sogar mit einer mullwindel über der Nase. Und auch ganz oft bei uns im Bett. Sie haben nach dem stillen normale Milch bekommen und dürfen auch immer noch alles probieren und essen. Sie dürfen auch mal alleine draußen im Garten spielen und erforschen. Barfuß laufen finden Sie ganz toll und auch Laufrad oder Dreirad fahren ohne Helm ist ok solange die Gefahr absehbar ist. Wir rennen nicht bei jeder Kleinigkeit ins Krankenhaus und machen die Meise Medizin selber... aber deswegen sehe ich mich nicht als rabenmutter. Ich finde einfach das wenn man überängstlich ist das sich das auch aufs Kind überträgt. Und man wird wegen jeder Kleinigkeit verrückt gemacht. Egal ob Allergien oder kindstod oder stürzen oder oder oder. Keiner von uns ist ohne Blaue Flecken groß geworden und wir haben auch alles gegessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gestern auf einer Fortbildung und da hatten wir das Thema auch (Ging um den Druck auf junge Eltern). Auch dort sagte ich, wenn man so eine Rabenmutter ist, dann bin ich sie leidenschaftlich gerne und werde es auch bleiben. Ich habe kein Schlechtes Gewissen dabei, wir wurden alle groß, ohne dass wir in Watte gepackt wurden.