Monatsforum Januar Mamis 2019

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Rike87

Beitrag melden

Hallo zusammen, da der kleine Zuckertest auffällig war musste ich gestern zum Großen und heute kam dann der Anruf, dass der Nüchternwert deutlich höher war. Diabetologen habe ich keinen mehr erreicht, da wir schon nach zwölf hatten. Die genauen Ergebnisse bekomme ich am Montag, wenn ich die Überweisung abhole. Hab leider keinerlei Erfahrungen, in der Familie gibt es keinen mit Diabetes den ich fragen könnte. Mir ist klar auf Süßes verzichte ich momentan lieber ganz, Wasser trinke ich eh hauptsächlich. Bin aber ehrlich gesagt kein Freund von rohem Gemüse( bis auf Tomate, Gurke und Paprika) und hab dann lieber Obst gegessen da ist aber ja auch Fruchtzucker drin. Durch die Kinder wird eh frisch und gesund gekocht, klar gibt es auch Mal etwas aus dem Imbiss und es wird auch Mal genascht, aber das ist nicht die Regel. Auch beim Kochen weiß ich jetzt nicht so Recht worauf ich verzichten soll und gegen was ich es austauschen kann. Möchte nur das es dem Kleinen gut geht und möchte keine schwerwiegende Fehler machen. Hab auch etwas Angst das es ihm bereits geschadet hat. Gegoogelt habe ich jetzt lieber nicht, sonst kommt erst recht Panik auf. Bei meinen 2Großen würde kein Zuckertest gemacht (2010/2011), daher weiß ich auch nicht ob ich es in den SS auch hatte. Vielleicht kann mir einer von seinen Erfahrungen berichten und paar Tipps geben, die ich bis zum Termin anwenden kann?


Aditu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Hallo Rike! Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, hab aber eine Freundin, die SS Diabetes hatte. Sie hat konsequent auf Zucker verzichtet und bei Getreideprodukten ausschließlich zu Vollkorn gegriffen. Natürlich ist in Obst auch Zucker, der wird aber anders verstoffwechselt als Industriezucker, sie hat schon Obst gegessen, nur keine Bananen , Weintrauben und ähnlich zuckerreiches Obst. Das allerwichtigste ist Bewegung. Konsequent jeden Tag zumindest 30 Minuten moderate Anstrengung. Durch diese Maßnahmen hatte sie den Zuckerspiegel im Griff. Ihr Kind war kerngesund (3400 g schwer) LG Aditu


Mina_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Ich kann dich vielleicht ein bisschen beruhigen bei mir war der kleine und der große test auch zu hoch und ich bin eigentlich schlank gut ich naschen gern mal was.... Nach dem Ergebnis hab ich mir auch voll die Sorgen gemacht und hatte auch Angst dass ich meinem Kind geschadet habe. Beim diabetologen wurde alles nochmal erklärt was man essen kann was man meiden soll bei mir geht der Wert zb ziemlich hoch wenn ich Obst esse wegen dem fruchtzucker und Nudeln hab ich durch vollkornnudeln ersetzt sonst hab ich nicht viel gemacht. Bekam ein gerät zum messen mit und mein kind ist auch normal groß und normal schwer. Also mach dich nicht zu sehr verrückt iss einfach nicht so viel süßes Obst wie zb Bananen. Nudeln Kartoffel und Reis lassen den Wert auch steigen und helles Brot auch. Lieber vollkorn. In der Regel bekommt man es in den griff wenn man die Ernährung bisschen umstellt. Die wenigstens müssen wirklich insulin spritzen. Alles Gute


Feely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Huhu Rike, Ich kann deine Sorge voll verstehen, lass dich mal umarmen aus Erfahrung kann ich dir sagen: mach dir nur nicht zu viel Stress und Sorgen...das bringt sonst gleich die nächsten Probleme ^^' Mit Diabetes hab ich selbst keine Erfahrungen, meine beste Freundin wurde aber mit Diabetes geboren. Sie kann auch völlig normal leben, natürlich muss man etwas darauf achten ;) die Assistentin bei meinem FA meinte mal zu mir, dass es bei Schwangeren auch durch reine Ernährungsumstellung oft in den Griff zu bekommen ist und nicht jeder reagiert auf jedes Lebensmittel gleich ;) Im Internet gibt es ganz viele Rezepte die für Diabetiker geeignet sind, vielleicht kannst du dich da am Anfang etwas dran orientieren um selber ein besseres Gefühl dafür zu bekommen was besser und schlechter ist :) ansonsten den Diabetelogen ein Loch in den Bauch fragen, alles was dir Sorgen macht oder noch unklar ist, er wird dir helfen :D Bis dahin Ruhe bewahren, mal die Rezepte durchforsten und sich inspirieren lassen :) Lg


GertrudeJekyll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Bei mir wars ähnlich, musste zum Diabetologen und habs mit Ernähr.umstellung in den Griff gekriegt. Hab komplett auf Zucker verzichtet, keine Weizenprodukte. Wenig Obst. Viel Wasser, Gemüse roh oder gekocht, die klassische Ernährungspyramide. Mein Kind war auch kerngesund, 3200g


Rike87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Vielen Dank für eure Antworten, werde am Montag nochmal anrufen und hoffen das ich schnell einen Termin bekomme. Werde jetzt erstmal nach Gefühl Lebensmittel meiden/ersetzen und mehrere kleine Mahlzeiten zu mir nehmen anstatt 3 Große.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Hallo Rike. Wurde der Diabetes nur durch den Test entdeckt oder hast du auch irgendwelche Symptome??? Ich muss nächste Woche zum Diabetologen und den großen Test machen. Ich habe seit Anfang der Woche einen wahnsinnigen Durst und trinke um die 4 Liter pro Tag. (Nachts kommt auch noch was dazu.) Meiner Gyn war das zu viel.


Rike87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Eigentlich mehr durch den Test. Urin war unauffällig, mein Blutdruck war die letzten 2 Male nicht so doll (130/80&140/80) lag sonst immer bei 115/70-120/80 und ich habe wie in der 1. SS mit Wassereinlagerungen zu tun, aber das wollte meine FÄ erstmal beobachten. Bei mir ist es eher so daß ich mich nach 1l wirklich zum Trinken zwingen muss, bin jedes Mal froh wenn ich auf 2 l komme. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen


jen102012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Schau mal das hier hat mir weiter geholfen. Wichtig ist auch jetzt nicht zu hungern. Kohlenhydrate sind für Dich und das Baby wichtig, aber halt in Form von Vollkornprodukten. Bei mir sind die Werte nach dem Essen super, aber der Nüchternwert war mit 103 zu hoch. Der sollte unter 95 morgens sein. Aber den Wert morgens kann man kaum beeinflussen. Das hängt mit den Wachstumshormonen vom Baby zusammen. Bei mir ist der Wert morgens sogar besser, wenn ich gegen 21 Uhr noch eine Kleinigkeit wie ein halber Apfel oder so esse. Aber du findest schnell raus, was du am besten zu dir nimmst und wie sich deine Werte dann verhalten wenn du anfängst zu messen.


Rike87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jen102012

Danke für die Liste, dann kann ich meine Tasse Milch morgens doch trinken, manchmal findet man auch widersprüchliche Aussagen im Internet. Es reagiert wohl auch jeder anders auf bestimmte Lebensmittel und laut einiger Aussagen muss man viel testen. Hoffe ich bekomme nächste Woche einen Termin, wenn ich messen kann weiß ich auch am besten was geändert werden muss.


jen102012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike87

Hoffe es klappt jetzt

Bild zu