sonsuzmasalim
Guten morgen,
an die Mehrfach Mamis mit einer Katze unter euch, wie seid ihr damit umgegangen als das Baby neu auf die Welt kam? Ich weiß noch gar nicht richtig wie ich meine Katze an das Baby gewöhnen lassen kann. Die ersten 1-2 Wochen wird er bei meiner Schwiegermutter bleiben und dann kommt er wieder zu uns. Wie hattet ihr das gemacht? Freue mich über eure Erfahrungsberichte
Huhu, liebe Grüße aus dem Februarbus! Ich habe zwei Katzen (Hauskatzen - weiblich u männlich)zuhause! Sie waren zuhause als mein Sohn heimkam. Sie hat sich von Anfang an gekümmert um den neuen Familienzuwachs. Wenn er geweint hat, dann hat sie sich daneben gelegt und geschnurrt, bis er sich beruhigt hatte. Der Kater hat ihn eher gemieden u war skeptisch, die zwei mögen sich erst so richtig, seit mein Sohn mit ihm spielt! Im das Schlafzimmer jedoch durften sie nicht mehr rein ab dem Zeitpunkt wenn wir alle schlafen gegangen sind! War eine umgewöhnung aber wurde akzeptiert! Also alles in allem, lief die Aneinandergewöhnug echt gut. Ich denke aber, es wär wichtig, wenn die Katzen da sind, wenn das Baby heimkommt.
Wieso quatierst du die Katze aus? Wir hatten bei der Kleinen einen Freigänger. Das war etwas stressig, weil er ja gerne da lag wo er nicht durfte und dem entsprechend auch Dreck mit reinbrachte. Somit waren Babybett und Kinderwagen unbenutzt immer abgedeckt, den Laufstall hab ich ihm irgendwann überlassen, die Kleine war eh nie drin. Leider wurde er kurz vor ihrem 1. Geburtstag überfahren.
Also ich würde die Katze nicht weggeben. Wieso? Das könnte ja eher Probleme verursachen. Wir haben unseren damals 6 Jahre alten Lager ganz normal am Baby riechen lassen und nach 2-3 Tagen war er dran gewöhnt und hat den Kindern nie etwas getan :) jetzt haben wir zwei Katzen (unser Kater ist im Februar mit knapp 20 Jahren gestorben) und auch die werden ganz normal an das Baby herangelassen :))
.
Vielen dank für eure Antworten. Ich muss natürlich dazu ergänzen dass er abgegeben wird, weil mein Mann mit mir in der Klinik bleiben wird. Sobald der Termin naht werden wir ihn schon abgeben damit wir wenn es soweit ist nicht in stress geraten und er war schon öfters bei ihr gewesen (wegen Urlaub etc.) und fühlt sich dort auch wohl. Hat jetzt nichts damit zu tuen dass wir ihn quatieren möchten oder sonstiges. und sobald wir dann wieder zurück von der Klinik sind, mit der voraussetzung dass auch alles gut verlaufen ist, kommt er dann auch schon eher zurück zu uns. Ich habe halt nur angst, dass er sehr eifersüchtig wird. sobald uns nämlich mal kinder besuchen kommen wird er mega eifersüchtig. mal schauen wie es verlaufen wird
Aber es handelt sich dabei nicht um ein fremdes Kind welches zu Besuch kommt, sondern um euer Kind, dass so riecht wie ihr! Es wird also von den Katzen viel schneller akzeptiert! Unser Kind darf sich z.B. bei den Katzen viel mehr erlauben als ein fremdes Kind
das stimmt natürlich auch widerrum
Wir haben auch eine katze,und sie wird sich schon dran gewöhnen,weil sie eh ne liebe ist ! Es gibt ja auch kleine kratzbürsten ,ich weiss jetzt nicht wozu eure gehört :-D aber das wird schon ,
eher zu den kratzbürsten gehört meiner der ist noch sehr wild am spielen, ist ja in september erst ein Jahr alt geworden
aber ich denke auch dass das irgendwie schon gut gehen wird