sonsuzmasalim
Ich versuche soweit alles fertig zumachen wie es nur geht. Jetzt hänge ich hier aber am Antrag und weiß nicht was ich ankreuzen muss. Ich möchte zwei Jahre Elternzeit beziehen. Mein Mann wird keine beziehen. Welches muss ich denn dann ankreuzen? Ich hoffe dass ihr mir da behilflich sein könnt

Hi, wir waren vorgestern bei der Elterngeldstelle und haben uns beraten lassen. Bei uns ist es so, mein Mann wird 2x 1Monat beziehen und ich 12Monate wäre bei uns das Basiselterngeld. Bei dir, wenn du es auf 2Jahre aufgeteilt haben möchtest, wäre es das Elterngeld Plus.
Supi ich danke dir ich hätte jetzt gedacht dass ich auch basiselterngeld ankreuzen muss aber das was du sagst ergibt Sinn.
Du kannst auch Basis Elterngeld ankreuzen,dann hast halt alles in einem Jahr,und nicht in 2 ! Und teilst es dir halt auf !
Hab gehört das des besser sein soll ich nehme 1jahr und 9 Monate Elternzeit,und nehme Basis Elterngeld:)
Welche Anträge bereitet ihr denn alle vor?
Also ich hab auf meiner Liste: Elterngeld Elternzeit Kindergeld Krankenversicherung
Was meinst du mit Antrag für die Krankenkasse?
Wir haben von unserer Krankenkasse ein Formular/Antrag für die Aufnahme in die Familienversicherung bekommen.
Ja schon ,das Baby muss ja mitversichert werden :)
ich weiß nicht bei wem ihr versichert seid. Ich bin bei Aok Rheinland und habe soeben dort angerufen. Die meinten sobald man die Papiere fürs Mutterschaftsgeld eingereicht hat kriegt man in laufe der Wochen den Antrag fürs Baby automatisch zugeschickt. Wollte euch auch informieren
Danke für eure Beiträge und super dass hier direkt auch erwähnt wird, um welche Anträge man sich ebenfalls kümmern sollte. Wegen der Krankenversicherung muss ich mal bei meiner Krankenkasse nachfragen wie die das haben möchten. Ich dachte immer, dass man das erst nach der Geburt machen kann
Ja das kann man erst nach der Geburt vollends machen. Man braucht ja Name und Geburtsdatum dafür. Ich hab den Antrag nur schon da, um soweit alles auszufüllen. So mach ich das bei allen anderen Anträgen auch, sodass ich dann nur noch Name, Geburtsdatum und Steuer-i.d. eintragen muss.
Alles klar dann weiß ich schonmal bescheid und kümmer mich nächste Woche auch drum den Kindergeldantrag kann man glaub ich aus dem Internet ausdrucken oder?
Also ich hab den Kindergeldantrag bei uns im Rathaus geholt. Ob man den ausdrucken kann, weiß ich nicht.
hmm dann frag ich auch mal im Rathaus nach, danke dir
Ja man kann ALLES ausdrucken lassen,ich druck alles aus ,ist viel gemütlicher grins :-)
Hi Liebes! Ich habe folgende Anträge teils vorbereitet teils noch als to do: - Elterngeld - Kindergeld - Bescheinigung vom FA für Arbeitgeber zwecks Mutterschutz - Bescheinigung vom FA für Mutterschaftsgeld - Elternzeit Antrag für Arbeitgeber (hab ich von der Arbeit bekommen und muss es dann mir der Geburtsurkunde zusammen abschicken) - Krankenkasse Ich war am Dienstag noch bei einer Beratungsstelle für Schwangere, ich weiß nicht welche Einrichtungen es in deiner Umgebung gibt, ich war bei Donum Vitae, die bieten allerlei Hilfestellungen für schwangere Frauen an. Eine Dame da hat mir nochmal erklärt was für Ansprüche ich hab und um welchen Papierkram ich mich kümmern muss und ich hatte auch meinen vorbereiteten Elterngeldantrag dabei. Es gab diese Stelle mit den Monaten und vielen Kreuzchen, welche ich nicht ganz verstanden hatte, sie hat mir das genau erklärt, allerdings sieht mein Antrag (Bayern) etwas anders aus. Auch habe ich versehentlich einige Stellen vergessen auszufüllen, sie hat das auch alles mit mir ausgefüllt. Vielleicht gibt es euch so eine Einrichtung in deiner Umgebung wo sie es mit dir durchgehen können? Ich hab noch einen Betrag als Spende dagelassen, da es keine staatliche Einrichtung, sondern eigentlich ein Verein ist, muss man aber nicht, man wird auch nicht dazu gedrängt.
Da muss ich mich mal schlau machen, sowas finde ich ja echt klasse. Blicke momentan sowieso nicht ganz durch was man da alles ausfüllen muss. Wollte nächste Woche ggfls meine Hebamme auch mal fragen vielleicht kann sie mir ja weiterhelfen