Monatsforum Januar Mamis 2019

Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

sonsuzmasalim

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben, ich arbeite im Büro und bin bereits seit dem 03.06. Arbeitsunfähigkeit weil ich mich ständig übergeben muss, ständig stationär bin und nicht in der Lage bin zu arbeiten. Heute hat mich meine Krankenkasse angerufen und hat mich daran erinnert, dass ich ab dem 15.7. ins Krankengeld rutsche und ob ich nicht eventuell an Beschäftigungsverbot denken könnte, damit ich mein volles Gehalt weiter bezahlt bekomme. Kriegt man eigentlich so einfach im Bürojob Beschäftigungsverbot? Ich wollte sowieso erstmals noch ein Monat abwarten und gucken ob sich das nicht doch verbessert, aber sonst müsste ich echt mal mit meinem FA sprechen wegen dem Beschäftigungsverbot. Was denkt ihr so darüber? LG.


Schnu304

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ob Bürojob oder nicht, du musst deine persönlichen Stresssituationen gut einschätzen bzw verarbeiten können um dem Kind nicht zu schaden... Wenn du sagst, du hast kaum Stress, der Job tut dir gut und dir geht es auch besser, dann besteht an sich ja keine Gefahr... Das kannst du am besten einschätzen Ich wollte nie von Anfang an ins BV... Konnte ich mir einfach nicht vorstellen. Bis im Februar eine Situation auf Arbeit aufkam, mit Betrug und allem drum und dran und ich mir solche Vorwürfe gemacht habe und eben auch an dem Tag eine FG hatte. Zwar erst in der 5.Ssw aber vielleicht wäre es ja ohne diese Situation geblieben... Dann wurde ich wieder schwanger und mein Chef sowie meine FA rieten mir zum BV ab der 12. Woche. Dein Chef muss dann ein Schreiben ausstellen, in dem steht, das er dir leider keinen Schonplatz anbieten kann. Das Schreiben Brauch deine Ärztin, dann stellt sie dein BV aus. Kann auch anders funktionieren aber so war es bei mir. Hab jetzt meinen kompletten Urlaub genommen und gehe quasi ab nächster Woche, 12. SSW ins BV. Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen Liebe Grüße und gute Besserung


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnu304

Das mit deiner Vorgeschichte tut mir sehr leid aber es freut mich, dass du dich jetzt für entschieden hast. Ich bin im Personalbüro und ab und zu ist dort die Hölle los, da wir über 1000 Mitarbeiter haben und zu dritt die Abrechnungen erstellen müssen. Sind dann auch in Zeitdruck am arbeiten. Als mein Chef von der Schwangerschaft erfahren hat, hatte er mir angeboten dass ich ab sofort so arbeiten kommen darf wie es mir passt (Arbeitszeiten). Ich soll jetzt auch einige Arbeiten abgeben damit ich nicht so unter Stress stehe. Deshalb wollte ich ja an sich auch die Arbeit wiederaufnehmen, allerdings erlaubt es mir meine Übelkeit und das Erbrechen diese nicht. Und nur wegen Übelkeit + Erbrechen denke ich irgendwie nicht dass ich ein BV bekommen würde


Diane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich hab mich damit schon ein bisschen beschäftigt, weil ich in einer ähnlichen Situation bin. Ich hatte in der 6. Woche eine Blutung und das an einem total anstrengenden Arbeitstag mit viel heben, ziehen, bücken, tragen usw.. im Einzelhandel. Daraufhin hat mich meine FA erstmal 2 Wochen krank geschrieben um zur Ruhe zu kommen. Dann fing die heftige Übelkeit an und wurde weitere 2 Wochen krank geschrieben.. habe mir Sorgen gemacht wie ich das die nächsten Monate machen soll und meine FA nach BV gefragt. Sie sagte ungern, sie könnte mich krank schreiben aber ich arbeite weder mit Chemikalien noch mit kranken Menschen oder so und soll meinem AG ein Formular fürs BV geben, vllt kann er die Gefahrensituation einschätzen und ein BV aussprechen. Ende vom Lied: 1 Tag später war das BV vom AG zufällig im Briefkasten ohne dass ich ihn drum gebeten hab. Also mit BV ist das relativ streng, kommt auf deinen AG an LG und gute Besserung


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diane02

Ich arbeite momentan im Personalbüro vom Einzelhandel und kenne sehr viele Mitarbeiter aus dem Laden die ein BV erteilt bekommen da die Arbeit im Laden auch durchaus anstrengender (körperlich) ist als die Arbeit im Büro. Ich denke nicht, dass mein Chef sich dagegen stellen würde, weil ich sowieso schon solange aus dem Verkehr gezogen bin und er hat mich letztens auch angerufen und meinte ich solle mich nicht stressen und einfach dann die Arbeit aufnehmen sobald es mir besser geht und dass die Gesundheit von meinem Baby und mir wichtiger wäre. Deswegen vermute ich auch nicht dass er sich strikt dagegen stellen würde, wenn ich mich für ein BV entscheiden würde. Ich weiß aber halt nur nicht, ob die Übelkeit und das Erbrechen nach der 12ssw nachlässt dir wünsche ich natürlich alles Gute und streng dich bitte nicht so an. Ruhe dich viel aus und mach dir keinen Stress. LG.


_krissy_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Man kann soviel ich weiß auch ein vorübegehendes Beschäftigungsverbot bekommen. Vielleicht wäre das eine Alternative. Dann könntest du das für vielleicht 4 Wochen erstmal bekommen und dann kannst du ja schauen, ob es dir besser geht


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _krissy_

das kenne ich zum Beispiel nicht, wäre aber eine prima Alternative für mich. Das werde ich mal am Montag meinen Arzt fragen. Danke dir


_krissy_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Bitte bitte :) Also ich war in der 8 bis 9 SSW krank geschrieben und prompt kam ein Brief von meiner Krankenkasse bezüglich infos und Antrag für Beschäftigungsverbot. Auf diesem Dokument gab es die Möglichkeit einen Zeitraum anzugeben, sowie ein BU nur für bestimmte Tätigkeiten auszustellen. Daraus schließe ich zumindest, dass es möglich ist Weiter beschäftigt habe ich mich damit nicht, da es für meinen Job nicht relevant ist und ich ganz normal weiterarbeiten kann. aber du kannst ja mal fragen


Jenny2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich komm mal aus dem Dezember rüber geschlichen... Ich bin seit der 6. Woche krank geschrieben gewesen aufgrund Blutungen durch ein Hämatom, nach 5 Wochen hat mir mein Arzt dann ein vorübergehendes BV bis zur 20. Woche ausgestellt damit ich nicht ins Krankengeld rutsche. Auch ich arbeite im Büro! Kurz vor Ablauf des BV werden wir dann schauen wie es aussieht und Dann entscheidet er ob er es verlängert oder eben nicht