Monatsforum Januar Mamis 2018

Temperaturmethode

Temperaturmethode

Mariechen82

Beitrag melden

Huhu, ich starte gerade in den 3. ÜZ und hab mir überlegt, der Natur etwas "nachzuhelfen", indem ich versuche. meinen Eisprung anhand meiner Körpertemperatur zu bestimmen. Leider bin ich heillos überfordert mit den Anleitungen im Netz. Kennt sich damit jemand von euch aus und kann mir ganz einfach erklären, wie das geht bzw. wie ich damit meine fruchtbaren Tage herausfinde?? Ich danke euch!!! Marie


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen82

Hallo und herzlich willkommen! Ein Profi in Sachen Temperatur Methode bin ich noch nicht, aber seit 3 Zyklen messen ich nun fleißig und kann dir zumindest ein paar Tipps geben. Die Temperatur sollte jeden morgen direkt nach dem aufwachen, idealerweise zur selben Zeit, an der gleichen Stelle gemessen werden. Im ersten Zyklus habe ich im Mund rechts unter der Zunge gemessen, bin dann aber im zweiten Zyklus auf vaginal umgestiegen, weil das genauer sein soll. Wichtig ist, dass du mit einem Thermometer, das zwei Nachkommastellen anzeigt (Basalthermometer), 3 Minuten misst und nicht beim piepen schon abliest. Den Fehler hatte ich in den ersten Tagen gemacht und dabei deutliche Unterschiede rausbekommen. Angeblich soll die Temperatur am Tag des ES etwas runter gehen und anschließend deutlich ansteigen. Runter geht meine Tempi allerdings meist nicht (ich teste zusätzlich noch mit Ovus). Ich meine, die Regel lautet: 6 Messungen an aufeinanderfolgenden Tagen müssen um mindestens 0,2 Grad niedriger sein als die darauffolgenden 2(?) Messungen. Sicher sagen kannst du also erst nach dem ES, dass du einen hattest, wenn du nur auf die Temperatur achtest. Empfohlen wird zumindest noch den Zervixschleim oder auch den Stand des Muttermundes zu beobachten. Mein Mann und ich ab dem 9. Oder 10. ZT daher jeden bis jeden zweiten Tag und wenn die Temperatur, Zervixschleim, Muttermund und 2-3 verschiedene Ovus sagen, dass der ES erfolgt (ist), stellen wir die Kampfhandlungen wieder ein. Sorry, das ist lang geworden, aber ich hoffe, ich könnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße Miri


Lutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Super erklärt Miri! Ich habe noch eine App dafür auf dem Handy die Flo heißt. Kann ich nur empfehlen da sie auch immer ausrechnet wann es sein müsste und wenn man jeden Tag Tempi einträgt auch den tatsächlich Es errechnet.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen82

Miri hat es schon ganz gut erklärt. Die Temperatur ist eigentlich immer gleich und variiert normal um 0,5+/- täglich, das ist normal. Am Tag VOR dem ES geht die Temperatur dann sichtbar runter auf der Kurve (die ist wichtig, gibt viele gute Seiten im Internet, wo man die erstellen kann). Sobald der Strich wieder hoch geht, war der ES schon. Die Temperatur bleibt dann bis zur Mens oben. Ist man schwanger, bleibt sie in der Höhe, ansonsten fällt sie spätestens am nmt wieder ab.


Alex0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen82

Huhu, schleiche mich vom Dezemberbus rüber, ich hibbel da noch. Ich benutze den von RuB und komme damit ganz gut klar. Wichtig ist noch dass du die Temp auf oder abrundest, ich denk das ist bei anderen Vorlagen auch so. Also 36,57 wird zu 36,55 und 36,58 wird zu 36,60. Ich häng dir meine mal an, allerdings passte diesen Zyklus die Temp nicht so ganz zum positiven Ovu Drücke dir die Daumen lg Alex

Bild zu

Nia89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen82

Hallo :-) bin im 2ten ÜZ und hab auch erstmal die Temperaturmethode versucht. Mein Termomether kann leider nur eine Nachkommastelle und ich hab auch immer direkt beim Piepen geguckt *lach* Nächsten Monat weiß ich es dann besser oder ich musst evtl nächsten Monat ja gar nicht mehr messen Bin jedenfalls mit meiner Kurve trotzdem zufrieden. Hab die in so ne App eingetragen und hier mal angehängt. Positiver Ovu Test und Kurve passten gut zusammen und im demnach fruchtbaren Bereich waren wir sehr "fleißig" :P Sieht doch erstmal vielversprechend aus, oder? Heute ES+5

Bild zu