Monatsforum Januar Mamis 2018

Kauft Ihr einen Schneeanzug???

Kauft Ihr einen Schneeanzug???

Elina76

Beitrag melden

Hallo Mädels, kauft Ihr in der kleinsten Größe einen Schneeanzug o.ä.? Und wenn ja: Warum eigentlich? Die Babys liegen ja entweder warm im Kinderwagen oder werden am Körper warm getragen, oder? Wir haben erst ab Größe 62 richtig dick gefütterte Sachen. Und Ihr?


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Mega-Quatsch! Beim Töchterchen (Sommerbaby) hab ich einen gehabt und das war sooo überflüssig. Selbst mit 1,5 Jahren hätte der dicke Kiwa-Anzug noch gereicht. Aber bevor Baby anfängt zu laufen macht das überhaupt keinen Sinn.


knubbelmaus.g

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Nein, wir haben einen Wintersack für den Maxi Cosi, den Nutzen wir auch für den Kinderwagen mit. Finde es einfacher den Zwerg da rein zu legen als ihn in einem Schneeanzug zu quetschen. Wenn es im Auto dann warm ist, ist der Sack schnell aufgemacht und der Zwerg schwitzt nicht so schnell.


Mad_Len

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Hallo ihr Lieben, Also ich habe mir einen bei H&M geholt,bzw. einen Winteranzug in gr. 62. Da ich mit ihr viel raus gehe und ich kein Kissen für den KiWa benutze. Habe euch mal im Anhang ein Foto mitgeschickt.

Bild zu

Silke2812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Habe 2 overalls die ich der kleinen anziehe wenn wir aus dem Haus gehen, hab dafür kein jäckchen. Dann noch dicker fusssack für in maxi cosi und babywanne. Da ich keine Erfahrungen hab, hoffe ich dass das reicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Ja ich habe einen. Benutze ihn in der Trage, da ich keine Tragejacke habe. Der ist auch komplett zu öffnen und somit sehr einfach an und auszuziehen. Vor allem bei der zweiten hat sich das sehr bewährt. Ich habe aber einen gebrauchten gekauft für 4€, sollte ich ihn dann doch nicht so viel brauchen hält sich der Schaden gering.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Also ich habe einen Anzug von H&M. Da kann man die Beine als Sack zusammmen machen. Da ist dann ein kleiner Schlitz für den Maxi Cosi drin. Oder mittels Reißverschluß wie eine Hose zu schließen. Ich denke, ich werde es als "Sack" benutzen. Die Öffnung ist soooo schön groß, sodaß man die Zwerge nicht in enge Jacken zwengen muß. Hatte ich damals schon bei meiner Tochter (Februar geboren) Auch im Autositz supi.


LinaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Ich bin ein totaler Wollfan, wir haben einen Wolloverall in 50/56 und einen in 62/68 da die recht groß ausfallen und unsere Maus klein und zierlich geschätzt wird. Für den Kinderwagen haben wir einen Fellsack. Und falls das wider Erwarten nicht reichen sollte gibt es noch ne Decke dazu. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Große in den Wollsachen nie geschwitzt und nicht gefroren hat weil es so schön temperaturausgleichend ist (im Gegensatz zu den klassischen Overalls die leider meist eine hohen Kunstfaseranteil haben). Zum Tragen habe ich eine Tragejacke, die habe ich mir vor zwei Jahren für die Große gegönnt. Da drin gibt es nur dicke Socken an und wir wärmen uns gegenseitig.


Möwenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Wir haben zwei Wolloveralls, 50/56 und 62/68. Ja, die fallen recht groß aus und uns wurde auch ein eher zierliches Kind prognostiziert. Hoffe dass passt dann irgendwie... Fußsack, Lammfell und Wolldecken liegen zusätzlich bereit. Einen Kunstfaserschneeanzug im klassischen Sinne haben wir nicht. LG M