Fräulein_K
Ihr glaubt nicht was hier abgeht wenn Hannes in der Wanne ist
Zuerst guckt er wie ein aufgeschrecktes Huhn, dann fĂĽhlt er kurz wie sich das warme Wasser anfĂĽhlt und dann schreit er wie am SpieĂź, das uns die Ohren schlackern
Ich schwöre, dass das Wasser die richtige Temperatur hat (ca. 38 Grad) und wir halten ihn auch richtig ...
Wir nehmen ihn dann natĂĽrlich gleich wieder aus dem Wasser, aber irgendwann muss das doch mal besser werden.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Habt ihr es schon zusammen mit einem von euch in der großen Wanne versucht ? Vielleicht hat er einfach nur etwas Angst alleine. Wir haben die ersten Male im Badeeimer gebadet. Unser Zwerg liebt es im Eimer und in der großen Wanne zu baden. Vielleicht macht ihr es auch mal etwas kälter. Viel Glück.
Mit was messt ihr denn die Wassertemperatur? Wir haben nämlich 2 Badethermometer (1x reer, 1x Rossmann) und beide zeigen totalen Quatsch an! Das von Rossmann zeigt zu wenig an, also wenn 38 grad zeigt ist es in Wirklichkeit viel zu heiß (mindestens 3 grad). Und bei dem von reer ist es andersrum. Also die Dinger sind echt Mist! Vielleicht ist ihm doch zu warm?
Man kann mit einem normalen digitalen Fieberthermometer messen
Einfach die Spitze rein halten und das Ergebnis ist ziemlich genau
Ja so hab ich s dann auch immer gemacht und rausgefunden wie daneben die badethermometer liegen! Eigentlich sollte man sich auf die ja verlassen können. Hätte ja sein können dass ihr damit messt...
Ich würde auch mal etwas kühleres Wasser probieren, manche Babies mögen es nicht so warm. Bei unserer Großen durfte es nicht wärmer als 35 Grad sein, sonst gab es einen Aufstand... Es gibt ja eigentlich nur sehr wenige Babies, die Wasser nicht mögen!
Bei Leni ist es auch nicht so 100% toll! An manchen Tagen liebt sie es, an anderen findest sie es so naja toll! Aber wenn ich mit ihr zusammen gehen, immer sonntags, dann findet sie es immer toll und entspannt dann auch schön! Das danach ist dann immer ein Drama abtrocknen und anziehen. Obwohl ich Mittlerweile eher denke, dass ihr dann kalt ist. zumindest das ein Faktor zum großen ganzen! Ich würde es auch so probieren bin der Wanne gemeinsam und etwas kühler! LG
Hast du muttermilch? Ein bisschen davon mit ins Wasser geben.... Vielleicht hilft das ja, weil ihn der Geruch an den Mutterleib erinnert?!
... meine Hebamme meinte am Anfang, dass es manchen Babys hilft wenn man ihnen einen Waschlappen auf den Bauch/Brust legt. Der beschwert ein bisschen und gibt eine Begrenzung wie im Mutterleib. Und mit den Füßen nah an den Rand damit sie auch da eine Begrenzung haben. Das gibt Sicherheit. Bei Noël funktioniert das ganz gut ![]()
Baby in ein groĂźes Mulltuch locket einwickeln,dann unterbleibt der Moro-Reflex in der Badewanne und das Baby bleibt entspannt!
Anfangs hat Liam baden geliebt u d gut entspannt. Das hörte mit ca 5 Wochen auf und er hat geschrien wie sonst was. Mittlerweile ist es etwas besser. Er schreit nicht jedes Mal und wenn nicht so doll. Ich mache das Wasser höchstens 35 bis 36 Grad warm, wärmer mag er nicht und ich stelle einen Heizlüfter ins Bad damit es richtig warm drin ist. Zudem halte ich ihn halb sitzend rein und erst ganz zum Schluss leicht den Kopf bis zu den Ohren ins Wasser. Wenn ich dann viel mit ihm Rede und permanenten Blickkontakt mit Lächeln halte geht's. Zudem geht er nur noch baden wenn er ausgeschlafen und gestillt ist. Seit dem ist es halt besser. Mit seinem Bruder ( 9 Jahre) klappt es richtig gut, da entspannt er wesentlich besser.
Ich danke euch fĂĽr eure Tipps und Erfahrungen
vermutlich mĂĽssen wir einfach mal ein bisschen Herumprobieren ![]()