Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben,
Ich hoffe euch und euren bauchbewohnern geht es soweit gut?!
Ich starte direkt mal mit meiner frage. Meine beste Freundin erzählte mir gestern sie hat mit der AOK telefoniert und die meinten zu ihr wenn ein Betrieb weniger als 15 Mitarbeiter hat, muss der Chef keinen Mutterschutz bezahlen- sprich die 6 Wochen vor und die 8 Wochen nach der Geburt.
Ich hab das ganze Internet nach Informationen hierzu abgesucht, aber entweder bin ich blind, oder da ist wirklich nichts zu finden.
Hat von euch schon jemand davon gehört?
Lieben Gruß
Hallo Liebes, ich kann mir das bald gar nicht vorstellen und habe es auch noch nie gehört kenne mich aber leider auch nicht aus... frag doch sonst auch nochmal im Expertenforum bei der Fr. Bader.. .
Ja ich frage da nochmal, hab ich nun auch gar nicht dran gedacht. Rufe aber morgen erstmal bei meiner kk an. Hab nun auch was davon gelesen, dass der Arbeitgeber den Anteil nur zahlen muss wenn man nicht in elternzeit geht.
Huhu
Also kann dir keine 100 %ige Antwort geben.
Weiss nur dass meine Freundin Mutterschutz von ihrem AG bezahlt wurde, und die sind keine 10 Arbeitnehmer dort.
Ist allerdings schon 11 Jahre her.
Danke dir :) weißt du wie es sich verhält wenn ich direkt im Anschluss in die Elternzeit gehe?
Hallo, das hat deine Freundin ein bisschen falsch verstanden. Der Arbeitgeber muss seinen Anteil zum Mutterschaftsgeld zahlen, bekommt diesen aber von der Krankenkasse seiner Mitarbeiterin ersetzt. :) Abhängig von der Mitarbeiteranzahl ist das auch nicht. Das betrifft nur kleinere Unternehmen (bis 30 Mitarbeiter) im Krankheitsfall eines Mitarbeiters, nicht bei Mutterschutz. Liebe Grüße!
In wiefern im Krankheitsfall?
Naja, wenn ein Arbeitnehmer krank ist, bekommt er i.d.R. für 6 Wochen seinen Lohn vom Arbeitgeber fortgezahlt. Kleinere Unternehmen können sich gegen finanzielle Verluste bei den Krankenkassen absichern uns bekommen einen Teil des gezahlten Lohns erstattet. Das hat aber absolut nichts mit Mutterschutz und Mutterschaftsgeld zu tun, das sind zwei verschiedene Sachen.
Achso okay, ja das ist ja ein ganz anderes Thema. Trotzdem danke auch an dich
Hallo, bei beiden Kids, jetzt 12 und 16 Jahre, habe ich Mutterschutzgeld erhalten. Wir waren mit Chef nur 4 Mitarbeiter. Ich glaube nicht, dass sich das geändert haben soll. Würde man ja ungerecht bestraft werden.
Habe ich gerade gefunden......also kostet es dem AG am Ende nicht mal was. Alle Arbeitgeber - unabhängig von der Zahl der Beschäftigten - erhalten die gezahlten Zuschüsse zum Mutterschaftsgeld während der sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung zurückerstattet. Das gilt auch für den sogenannten Mutterschutzlohn, den ein Arbeitgeber für die Dauer eines Beschäftigungsverbots zahlen muss.
Vielen Dank an euch alle, da ist mir sehr mit geholfen!