Silke2812
Wo schlafen eure SchÀtze Familiebett?
Leni schlÀft schon durch, aber ich komme seit Wochen trotzdem nicht Recht zur Ruhe nachts.
Finde keine richtige Position irgendwie.
Hab auch mit dem Laufen angefangen und da tun mir auch die Waden weh nachts
Ich Schlaf in der Mitte Leni links neben mir!
Damit sie nicht rausfÀllt steht da, das tolle nur zur Ablage genutzte Beistellbett.
Wenn mein MĂ€nnlein morgens zur Arbeit geht, geht's bei mir mit dem schlafen auch besser.
Hat jemand ne Idee?
Sie schlÀft einfach nicht in ihrem Bettchen
Das mit dem Durchschlafen hört sich doch super an! Warum kannst du sie nicht ins Beistellbett legen? Wird sie dann wach? Da fĂ€llt mir nur gröĂeres Bett ein oder Mann ausquartieren... wobei das auf Dauer auch blöd ist... vielleicht tagsĂŒber auch immer mal im Beistellbett schlafen lassen damit sie sich dran gewöhnt? Meine Nachbarin hat drei Kinder und die schlafen alle nur auf ihr... zurzeit schlĂ€ft sie eins rechts, eins links und der ganz kleine auf ihr... wie sie da Schlaf bekommt weiĂ ich echt nicht
Sobald ich sie rein lege, wird sie wach und sieht mich mit groĂem wieder wachen Augen an.
Sie schlĂ€ft nur in meinen Armen ein und tagsĂŒber schlĂ€ft sie zu Haus auch so gut wie gar nicht.
Kleines Nickerchen Mal im Hochstuhl wÀhrend ich Hausarbeit mache oder Mal kurz auf der Couch auf ihrem Stilkissen.
Mein Mann hab ich schon gern bei mir nachts
Und zum Bett ist schon 1.80 breit
Wir haben hier auch ein Familienbett und schlafen mittlerweile zu viert drin
Geplant war es ursprĂŒnglich nicht, aber es hat sich dann so entwickelt (die ersten 3 Monate hat die GroĂe tatsĂ€chlich im Beistellbett geschlafen, dann waren wir im Urlaub - das dortige Kinderbett hat so nach Schimmel gestunken dass wir sie nicht rein legen wollten, also schlief sie bei uns, und war dort natĂŒrlich auch zu Hause nicht mehr weg zu bekommen. AuĂerdem hat sie lange alle 2 Stunden gestillt und wir sind beide dabei wieder eingeschlafen und da lag sie natĂŒrlich auch bei mir). Da sie sich erst ein paar Monate vor der Geburt der Kleinen abgestillt hat, war dann auch an der Schlafsituation nichts mehr zu Ă€ndern. Und wenn ich ehrlich bin, genieĂe ich es beide und meinen Mann bei mir zu haben. Das ist ja auch das, was eigentlich fĂŒr uns Menschen natĂŒrlich ist, damit die hilflosen Kleinen nicht von wilden Tieren gefressen werden oder erfrieren.
Die Kleine wird sehr unruhig wenn sie nicht direkt neben mir schlÀft, da diente schon im Krankenhaus das Babybay nur als Rausfallschutz, auch wenn es die Krankenschwestern nicht so toll fanden... Direkt neben mir schlÀft sie meist von ca.23.00-6/7.00 durch.
Wir haben auch ein 1,80m breites Bett. Auf meiner Seite das Babybay und auf der Seite meines Mannes ein Kinderbett mit offener Seite zum Bett. Geschlafen wird nur auf den 1,80. Wir schlafen alle so inzwischen gut, ich denke das ist einfach Gewohnheit und dauert etwas bis alle in der Situation gut schlafen können.
Hast du denn das GefĂŒhl dass du nicht gut schlafen kannst weil du zu wenig Platz hast? Eine andere Idee auĂer Abwarten dass ihr euch alle daran gewöhnt habt, habe ich leider nicht fĂŒr dich.
Mein Kleiner schlĂ€ft auch ganz eng bei oder auf mir. In seinem Beistellbett schlĂ€ft er nicht. Da ist er Ruck Zuck wieder wach. Auch am Tag schlĂ€ft er am liebsten auf dem Arm und lĂ€sst sich nur im Tiefschlaf ab und zu mal ablegen. Da er soch abet wach git beschĂ€ftigen kann, kann ich dann auch mal schnell die WĂ€sche machen oder saugen deswegen stört es mich nicht wenn er auf dem Arm schlĂ€ft und ich kann so gut entspannen. Allerdings kann ich nicht ganz von Familienbett reden da mein Mann und ich getrennt schlafen. Er hat Asthma und hustet Nachts sehr oft. Zudem ist er auf alles Mögliche Allergisch und schnarcht sehr stark. Dadurch habe ich nie schlafen können, ihn x mal geweckt damit sich umdreht. Das hat uns beide irgendwann so genervt das wir uns am Tag viel angezickt haben. Irgendwann bin ich aus dem Schlafzimmer ausgezogen und so ist es fĂŒr uns alle am Entspanntesten. LG