Monatsforum Januar Mamis 2018

Elternzeit...Wie macht ihr das?

Elternzeit...Wie macht ihr das?

Rekaalma

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie macht ihr das mit der Elternzeit? Ich werd 1 Jahr Elternzeit nehmen und für 15h in der Woche im HomeOffice arbeiten, so komme ich nicht ganz raus und die Finanziellen Einbußen halten sich in Grenzen. Da unsere Familienplanung eigentlich abgeschlossen war ( aber der Krümel trotz Spirale zu uns wollte) und somit auch darauf die Finanzierung von Hauskauf und Renovierung ausgelegt wurde, wären die knapp 1000 euro weniger von meinem Gehalt echt ne Herausforderung gewesen. Aber mit den15h ist es nicht ganz so schlimm und wir müssen das eine Jahr nicht soviele Abstriche machen. Wie macht ihr das? VG Kathrin


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Ich werde etwas länger als das 1 Jahr zu Hause bleiben. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, eventuell nach dem Jahr für ein paar Stunden wieder an der Arbeit zu schnuppern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSi_77

Ich bleibe 2 Jahre zu Hause.


knubbelmaus.g

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Ich bleibe auch ein Jahr zu Hause. Ein bisschen einschränken müssen wir uns auch aber das hält sich in Grenzen und es sind ja nur 10 Monate wenn man den Mutterschutz abrechnet. Dazu verdienen darf kann man bei uns zwar aber es würde vom Elterngeld abgezogen.


Silke2812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Morgen, also ich bleib ein Jahr zu Hause, und geh danach 3 mal die woche circa 7 Stunden arbeiten..... So ist es zumindest geplant


Silke2812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke2812

Muss noch dazu sagen, dass in der zeit die ich arbeite “die kleine“ bei beiden grosselternpaaren ist... Hab da echt glück!


Autunno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Hallo Kathrin, Wie bringst Du Dein Kind in den 15 Stunden unter? Ich habe auch schon hin und her überlegt, aber leider für uns keine Lösung gefunden. Ich würde auch gerne ein bisschen nebenher weiterarbeiten, aber da wir leider fern von Familie wohnen, werde ich erstmal 1 Jahr in Elternzeit gehen. Danach möchte ich wieder mit 73% einsteigen. Soweit der Plan, wie das dann mit Kind ist, werde ich rausfinden. Ist ja das erste und da fühle ich mich so ein bisschen wie mit einer Wundertüte, was die Zukunft betrifft . LG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Ich bleibe auf jeden Fall mind. 13 Monate zu Hause. Danach, mein Limit sind spätestens 15 Monate, sollte ich wieder anfangen, sonst wird es finanziell sehr eng. Dann mit 10 h in der Woche...im Moment arbeite ich 17 h, da die beiden Großen vormittags versorgt sind mit Kita und Schule. Ich weiß nur noch nicht wie ich es mit der Betreuung mache. Für mich persönlich kommt die Krippe erst ab mindestens zwei Jahren in Betracht...


Everybodys_Darling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Huhuuuu! Unser Plan sieht derzeit so aus, dass ich ein halbes Jahr zu Hause bleibe und mein Mann anschließend ein halbes Jahr Elternzeit nimmt. Grund dafür ist, dass ich erst am 1.7. eine neue Stelle angetreten habe (der Vertrag wurde unterschrieben bevor ich von der Schwangerschaft erfahren habe) und daher nicht allzulange ausfallen möchte. Mein Mann freut sich auch schon drauf, mit dem Kleinen daheim zu bleiben. Allerdings glaubt er immernoch dass das viel entspannter wird als arbeiten zu gehen.


junkjunkii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everybodys_Darling

finde ich toll wenn sich die Eltern die Zeit mit dem/r kleinen teilen. Würde ich auch gerne so machen. Hängt aber noch davon ab ob mein Mann eventuell eine neue Position bekommt.


Rekaalma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Das Kind wird währenddessen bei mir sein und hoffentlich fein schlafen :-) Die Mittlere und der Große sind im Kindergarten und Schule. Ich kann die Arbeitszeit aber frei einteilen, also ob nun früh um 5 Uhr oder abends ab 20 Uhr oder sogar komplett am WE oder Nachmittag oder wenn mein Mann daheim ist kann, ich selbst entscheiden. Wichtig ist ein gut strukturierter Tagesablauf mit festen Zeiten, der bei mir sowieso sein muss bei 3 Kindern. Mein Plan ist derzeit, die Hauptarbeit ab abends 20 Uhr für 2h (das mache ich auch heute schon so) und am WE zu verteilen. Natürlich ist auch alles von dem Kind abhängig, aber wird bzw. muss schon klappen. VG Kathrin


Autunno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Danke für die Auskunft. Meinen Respekt! Finde ich toll, dass Du so flexibel sein kannst, aber natürlich gehört auch einiges an Planung dazu. Ich muss mir das noch durchrechnen. Bei meinem AG bin ich zwar auch flexibler, jedoch an die Wochentage gebunden und muss vorab sagen, wann ich gedenke meine Stunden zu leisten ;) und dann müsste ggf. mein Mann seine Zeit reduzieren, damit ich arbeiten kann. Ist ja zum Glück noch ein bisschen Zeit. LG Isa