Monatsforum Januar Mamis 2018

Dinge über die keiner spricht ....

Dinge über die keiner spricht ....

schubidouh

Beitrag melden

Sagt mal Ladies, kommen Pilzonfektionen wirklich so häufig vor? Ich war am Montag bei meiner FA, weil ich übers Wochenende ganz schlimme Beschwerden (Jucken, Brennen, Beissen, Ausfluss) bekommen hatte. Diagnose Scheidenpilz . Sie war dann ganz erstaunt, dass ich sowas noch nie hatte und meinte: ok mit Diabetes und Schwangerschaft, da sind es fast 30% Frauen, die sowas währenddessen bekommen und auch sonst ist es recht häufig. Ich bin erleichtert, dass die Behandlung so gut wirkt und es schon fast wieder weg ist. Gleichzeitig wundere ich mich etwas, weil ich im Freundinnenkreis noch nie was mitbekommen habe. Okay, ist jetzt auch nicht soooo das Partythema. Und mich beschäftigt die Frage: wie zur Hölle haben das die Frauen gemacht, bevor es Clotrimazol gab ... wenn solche Infektionen so häufig sind. Das war ja dann die Hölle!


Ann-Kathrin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubidouh

Guten Morgen! Ich komme mal aus dem Februar rüber. Ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger....und ja, so eine Infektion ist in der Schwangerschaft häufig. Das liegt daran, dass das Scheidenmileu in der Schwangerschaft nicht so gut arbeitet wie außerhalb der Ss. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich 2x einen, der 2. war eine bakterielle Vaginose. Und die war so schlimm, dass ich einen weichen Muttermund bekam und strikte Bettruhe einhalten musste. Zur Zeit habe ich auch wieder eine bakterielle Vaginose, was wohl denn Antibiotikum zu schulden ist, dass ich wegen einer Blasenentzündung nehmen musste. Das nicht so häufig darüber gesprochen wird, kann ich verstehen, ist ja auch unangenehm sowas. Liebe Grüße Ann-Kathrin


Silke2812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubidouh

Guten Morgen Ich hatte zwar noch keine, sollte aber deshalb milchsäuresäpfchen verwenden, während ich Antibiotika nehmen muss während meiner blasenentzündung. Meine Ärztin hat mir das genau so erklärt wie schon beschrieben wurde.


Silke2812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke2812

Michsäurezäpfchen natürlich


pup5i

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubidouh

War gerade beim Diabetologen und wurde auch gewarnt, dass mein bei Diabetes öfter betroffen ist, da der überschüssige Zucker wohl im Urin ausgeschieden wird und Pilze mögen ja gerne Zucker. Hatte selber aber bisher noch keinen...


Jeniiisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubidouh

Hatte bisher einmal eine pilzinfektion aus welchen Gründen auch immer vor 2-3 Jahren Und bisher bin ich verschont geblieben *klopf auf holz* Mein FA meinte am besten untenrum ohne Seife waschen nur mit Wasser das mache ich auch seit dem und wenn nur ganz wenig und vorsichtig.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubidouh

Ich komme auch mal aus dem Februar... Ich hatte auch Anfang des Jahres eine bakterieller Vaginose und hatte seit dem auch immer mal wieder Problemnchen (jucken, ect). Mit den ersten Tagen der Schwangerschaft hatte ich dann aber plötzlich gar keine Probleme mehr und meine Ärztin hat mir einfach Multi-Gyn ActiGel empfohlen. Das kann man zur Vorbeugung nehmen... Grade in solchen Fällen, wenn man Antibiotika nehmen muss oder eben schwanger ist und/oder sowieso leicht anfällig. Und ich denke auch, dass es mehr Frauen haben als man denkt... nur (leider) redet da keiner drüber.