Mitglied inaktiv
Wie macht ihr das derzeit mit dem schlafen? Wir haben die Kleine derzeit tagsüber und auch abends mit im Wohnzimmer, Küche etc. Je nachdem wo wir uns aufhalten und ob sie schläft oder wach ist. Wir gehen abends gegen 10 Uhr ins Bett. Wenn ich sie dann mit hoch nehme und ins Bett lege wird sie wach. Also wieder runter (ich stille im wohnzimmer, da es dort warm ist) ... teilweise dauert das ganze dann 1 std. bis 1 1/2 Std. mit wickeln, anlegen etc. Sie schläft dann auch auf dem Stillkissen ein. Lege ich sie nur aufs Sofa schläft sie weiter, was dazu führt das ich schon mit ihr im Wohnzimmer übernachtet habe. Nehme ich sie wieder mit hoch und lege sie ins Bett ist sie oft wieder wach... Ich möchte aber das wir alle im Schlafzimmer schlafen können. Schläft sie dort erstmal dann ist auch alles gut. Wie handhabt ihr das. Wird euer Mann dann immer wach. Der muss ja arbeiten und braucht auch seinen Schlaf. Sollte ich eher hochgehen sie dort stillen und schon hinlegen? Habe sie aber gerne noch im Wohnzimmer dabei. Irgendwann will ich feste Schlafzeiten haben aber mit 2 Wochen noch überflüssig... oder?
Komm mal aus dem Novemberbus 2017 vorbei. Habe mein 2. Kind bekommen und es bei beiden gleich gehandhabt. Unsere Krümel waren immer am Tag bei uns und sind mit uns ins Bett gegangen. Wenn ihr eine ziemlich feste Zeit für das zu Bett gehen habt, dann Wickel die kleine Maus noch einmal vorher und Stille sie im Liegen im Bett. Dann kann sie dabei einschlafen und du sparst dir den Weg ins/vom Wohnzimmer. Einschlafstillen ist absolut ok.
An feste Zeiten ist bei uns noch nicht zu denken. Tagsüber ist Liam im Wohnzimmer oder Essecke, dort wo wir gerade sind. Abends stille ich ihn im Bett und er schläft ganz eng neben mir oder auf mir. Wollte eigentlich das er im Beistellbett schläft aber da ich mich tagsüber auch um den Großen kümmern muss und Liam mehr auf dem Sofa liegt als mein Großer damals bekommt er Nachts die Nähe, soll nicht heissen das wir nicht tagsüber ganz viel kuscheln aber beim 2 Kind ist es schon etwas weniger als beim Ersten.
Liebe Lena, du sprichst mir aus der Seele, genau so ist es bei uns auch und der Kleine ist ja nun schon 5 Wochen alt
Die Idee mit dem „in den Schlaf stillen“ finde ich toll, das solltest du auf jeden Fall ausprobieren. Ich werde meinem Mann auch sagen, dass der Kleine die letzte Flasche in unserem Bett bekommen soll, vielleicht hilft das tatsächlich und wir müssen ihn nicht wieder raus reißen wenn wir hoch gehen ...
Und die Idee mit dem Baden ist auch toll...
vielleicht müssen wir einfach mehr Zeit oben verbringen vor dem Zubettgehen
Ich drück dich! Halte durch!!
Ich würde sie auf jeden Fall oben im Bett zum einschlafen stillen, alles andere ist zu viel Unruhe und macht sie natürlich wieder wach. Wir haben beide die erste Zeit auch immer unten gelassen, bis wir uns Bett sind. Habe dann oben gewickelt und gestillt und dann ins Beistellbett gelegt, das klappte eigentlich immer ganz gut..wenn es jetzt nicht gerade Minusgrade hat ist es auch egal wenn es dort bisschen kühler ist, kannst euch ja zudecken und ihr wärmt euch ja gegenseitig, so kleine Mäuse sind ja sowieso lebende Wärmflaschen. Mein Mann hat einen guten Schlaf und ist selten aufgewacht und wenn dann sofort wieder eingeschlafen, wurde also durch uns nicht gestört. Feste Schlafenszeit en haben noch Zeit, ihr seid ja erst in der Kennenlernphase und beim ersten hat man da ja auch viel Spielraum und Zeit und kann sich ganz nach dem Kind richten. Ab dem zweiten kommt das automatisch früher.
Unsere Kleine wird auch in den späten Abendstunden aktiv und schläft dann erst so gegen 23:00 oder 24:00 Uhr ein. Meistens gehen wir aber vorher schon hoch, da wird dann nochmal gewickelt und gefüttert und dann liegt sie auf meiner Brust, bis sie tief und fest schläft und kommt danach ins Babybay. Was mir noch aufgefallen ist: du sagst, du stillst im Wohnzimmer, weil es da wärmer ist. Dann geh ich Mal davon aus, dass es im Schlafzimmer deutlich kühler ist. Das merkt das Baby und wird wieder aktiv. Unsere Hebamme hat gesagt, dass das völlig normal wäre. Wir wärmen das Babybay jetzt immer mit einer Wärmflasche vor - das klappt ganz gut, da der Unterschied zwischen Mamas Brust und Bettchen nicht mehr so groß ist. Wenn sie dann drin liegt, kommt die Wärmflasche nochmal unter ihren Schlafsack, so dass die Füßchen schön warm werden.
Wir haben ja auch " oben und unten".
Tagsüber sind wir nur unten. Im Wohnzimmer steht ein Laufgitter wo er sein Schläfchen drin hält......jedenfalls in der Theorie
Am liebsten wird das natürlich auf meinem Bauch gemacht.
Wir haben auch noch eine Federwiege, da liegt er auch gern mal drin.
Abends bekommt er meist so gegen 21 Uhr eine letzte Mal Zeit, die ich jedoch oben im kühlen Schlafzimmer gebe. Ich habe einen Sessel im Schlafzimmer mit einer Riesen Kuscheldecke. Da verkrümeln wir uns immer rein und ich Stille ihn. Nach einem Mops wickle ich ihn, mit Wärmepumpe und dann nach dem 2. schläft er auf meinem Arm, sodass ich ihn ins Bestellbettchen legen kann. In meinem Bett Stille ich ihn auch oft im liegen und "schiebe" ihn dann nur etwas zur Seite und es wird im großen Bett weitergeschlafen.
LG Sandra
Unsere Kleine schläft tagsüber viel auf der Couch (wir haben ein Heizkissen das wir manchmal auf der kleinsten Stufe anstellen da unsere Wohnung recht kühl ist), da schläft sie total entspannt, solange sie irgendwelche Geräusche von uns hört. Je lauter die Große Schwester daneben tobt, umso tiefer schläft sie... Mein Mann geht meist etwas nach mir ins Bett und macht die Kleine dann bettfertig und bringt sie mir, nachts schläft sie neben mir. Momentan schlafen wir dann zu viert im Bett, das ist etwas eng, aber scheinbar das womit bei uns beide Kinder am besten schlafen. Und wir Erwachsenen finden es auch kuschelig. Im Babybay wird manchmal tagsüber geschlafen, wenn keiner im Wohnzimmer ist, dann kann die Kleine dadrin immer mitkommen (haben Rollen dran) oder ich nehme sie ins Tragetuch. Feste Schlafzeiten werden sich erst in ein paar Monaten ergeben, jetzt haben die Mäuse ja noch nichtmal ein Gefühl für Tag und Nacht... Mein Mann hat jetzt noch Elternzeit (den ersten Monat), aber er wird nicht immer wach wenn die Kleine weint. Er reagiert besser wenn die Große was will-wir haben das unbewusst gut aufgeteilt und komischerweise werden wir dann auch alle nicht bei jedem Mucks wach. Als ob unser Unterbewusstsein es steuert bei welchem Kind man "zuständig". Unsere Kleine ist bisher aber sehr entspannt und weckt mich auch meist nur 1-2mal nachts weil sie Hunger hat. Das war bei der Großen etwas anders, die hat eigentlich erst nach dem zweiten Geburtstag angefangen nachts längere Schlafphasen zu haben. Ich würde an deiner Stelle auch abends im Bett stillen, die Temperatur ist nicht so wichtig, da sie ja für die Nacht sowieso dementsprechend angezogen sein wird, oder? Dann könnt ihr bestimmt bald alle entspannt zusammen im Schlafzimmer schlafen.
Danke Mädels für eure ganzen Tipps. Das ist ja bei euch teilweise schon super eingespielt. Bin ganz zuversichtlich, dass das bei zns auch bald klappt. Gestern Abend bin ich um halb zehn hoch und habe oben gestillt. Die kleine Maus hatte aber Bauchweh undces zog sich bis halb zwölf. Dann um halb drei gestillt. Mit wickeln und beide Seiten anlegen war ich um kurz vor vier wieder am schlafen und jetzt schläft sie immer noch. Ich denke wir sind auf gutem Weg.