Mitglied inaktiv
Ich habe gestern den Elterngeldantrag ausgefüllt und den Kindergeldantrag ausgedruckt... braucht man sonst noch was?
Hallo aus dem Dezemberbus
Ich habe schon den Antrag zur Aufnahme in die Familienversicherung bei der Krankenkasse bekommen und ausgefüllt, außerdem einen Wohngeldantrag, Sorgerechtsteilung und Vaterschaftsanerkennung haben wir im Vorfeld auch schon gemacht. Ansonsten, hast du daran gedacht einen Kitaplatz zu besorgen, falls ab 1. Lebensjahr nötig? und dann wäre da noch dem Arbeitgeber schriftlich bescheid geben, ob und wie lange man Elternzeit nimmt. Glaub das wäre dann alles.
Wie ist das denn mit dem MuSchu-Geld? MUSS man da auch was ausfüllen?
Ist alles ja schon was her und ich HASSE Papierkram
Ja, sobald du die Bescheinigung zum ET vom FA bekommst, gibst du den bei deiner KK ab und die schicken dir darauf hin den Antrag. Der ist aber einfach. Ich weiß nicht welche KK du bist, aber bei der Barmer kann man den Wisch vom Arzt ab bekanntem ET einreichen. Hab das also schon vor 3 Monaten gemacht und alles bewilligt bekommen. Manchen Krankenkassen wollen das aber auch erst n paar Wochen vorher annehmen.
Claudi, bist du verbeamtet? Ich meine das war so, dass wir kein MuSchuGeld bekommen, sondern die normale Lohnfortzahlung?
Claudi, bist du verbeamtet? Ich meine das war so, dass wir kein MuSchuGeld bekommen, sondern die normale Lohnfortzahlung?
Bin ich nicht. Also warte ich auf die Unterlagen vom FA. Ich frag einfach am Mittwoch bei der VU mal nach.
@ ClaudeMi du bekommst etwa in der 32 oder wars die 34 ssw? einen Ausdruck vom Arzt, sieht aus wie ein Rezept, auf der Rückseite füllst du deine Daten aus, steht da was gefordert wird. Dann per Post, oder persönlich wenn du eine Filiale in der Nähe hast, zur KK, die berechnen das dann, nehmen Kontakt zum Arbeitgeber auf und überweisen dir die Summe auf dein Konto.
Ich drücke mir die Anträge für Elterngeld und Kindergeld nächste Woche aus und fülle sie aus. Den Schein für das Mutterschutzgeld habe ich letzte Woche bei der Krankenkasse abgegeben und dort wurde mir direkt ein Antrag für den Zwerg für die Aufnahme in die Familienversicherung mitgegeben, der ist bis aufs Geburtstafatum auch soweit ausgefüllt. Dann habe ich schon einen Antrag für den Arbeitgeber auf Elternzeit geschrieben, da gebe ich per Hand direkt nach der Geburt die Daten ein und mein Mann schickt ihn direkt ab. Die Elternzeit muss 7 Wochen vor Antritt beantragt werden, da hat man nach der Geburt nur 1 Woche Zeit. Ich hoffe das war es.