Monatsforum Januar Mamis 2017

Unsicher an die Mamis die in HH und Lübeck entbinden bzw. entbunden haben

Unsicher an die Mamis die in HH und Lübeck entbinden bzw. entbunden haben

dreifachmami36

Beitrag melden

Hallo Mädels , Wohne zwischen Lübeck & Hamburg und so langsam mache ich mir Gedanken wo Entbinden ....wollte eigentlich in Bad Segeberg mein Sohn bekommen wie auch schon vor 6 Jahren meine Tochter , aber bin mir nicht ganz sicher mehr da unser kleiner zierlich und klein ist und wegen meine Präeklampsie im mom. heist es das ich wohl spätestens in der 37 ssw entbunden werde per Kaiserschnitt. Da es ja dort keine Kinderstation gibt. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht in den kliniken HH ( außer Heidberg) oder in Lübeck.So langsam rennt mir die zeit weg . Lieben Dank im voraus


undercuver-Queen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachmami36

Ich hab meinen jüngsten in Lübeck bekommen. Bin nicht so begeistert gewesen.


Januarkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachmami36

Meine Große ist in Barmbek auf die Welt gekommen, der Kleine wird jetzt im UKE auf die Welt kommen. Konnte über den Kreißsaal in Barmbek nix schlechtes sagen, aber die Station um damals unterirdisch. Hab aber mittlerweile über das UKE gleiches gelesen. Schauen wir mal. Wünsche dir alles Gute!!!


undercuver-Queen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind2017

Mich hat damals Barmbek abgeschreckt, weil man durch nen langen Flur geschoben werden musste, wenn man auf die Station wollte (alles aus glas) UKE käme für mich nicht in Frage


dreifachmami36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind2017

Danke für die Info Naja was den Kreissal betrifft ist es mir nicht so wichtig da ich ja nen Kaiserschnitt bekomme .Da lege ich mehr wert auf die Station und falls es notwendig ist das der kleine gut versorgt ist. Ohne das er in ein anderes KH muss Danke, für dich auch alles gute


Januarkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind2017

Ich muss sagen, ich fühle mich im UKE wesentlich besser aufgehoben bisher. Man ist keine Nummer, war letztens wegen meinem Blutdruck da und der Arzt wusste alles was in meiner Akte stand. So "Kleinigkeiten" halt... im Moment steht es ja eh in der Sternen obs ein Kaiserschnitt wegen Querlage wird und auch mit dem Diabetes ist es mir dort lieber. Schauen wir mal.


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachmami36

Huhu, wir wohnen in Bad Oldesloe &515;. Ich habe 2011 ambulante Erfahrungen im UKE gemacht (Ausschabung nach FG), habe 2013 und 2015 im UKE jeweils einen Kaiserschnitt gemacht, war mit Nr.2 in 2015 8 Tage stationär in der UKE-Kinderklinik, nehme aktuell im UKE mit unserer 3. Bauchmaus an der Prince-Studie Teil und werde im Januar meinen 3. Kaiserschnitt im UKE machen lassen. Ich kenne noch die Asklepios-Klinik in Altona (Abbruch, 19. Woche 2012). Für mich/uns kommt bei den Möglichkeiren im Umkreis UND durch unsere größtenteils sehr positiven Erfahrungen mit dem UKE nur wieder das UKE in Frage. Die beiden Kaiserschnitte dort waren sekundäre Sectios. Ich habe mit beiden Kaiserschnitten nur die allerbesten Erfahrungen gemacht, keinerlei Probleme hinterher gehabt. Nach Kaiserschnitt 1 war ich 5 Tage in der Klinik, nach Kaiserschnitt 2 nur 3 Tage, meine "Große" hatte ich am 5. Tag nach dem 2. Kaiserschnitt schon wieder in der Trage. Ich hatte trotz Wunsch Einzelzimmer/Familienzimmer im UKE immer nur ein 2-Bett-Zimmer "abbekommen". Mit der ersten Mama, mit der ich mir das Zimmer geteilt habe, habe ich jetzt noch losen Kontakt, die zweite war eine Katastrophe, hat die Nächte immer Fernseh laufen lassen... . Echt ätzend. Betreuung/Begleitung durch Ärzte/Hebammen war dort durchweg gut. (Einen Zonk hat man überall mal dabei...). Auf gute Bondinöglichkeiten nach dem Kaiserschnitt haben sie sehr geachtet. Davor hatte ich Angst, das machen die aber perfekt, zumindest dann, wenn es den Babys gut geht. Ich hatte beide Male die Mäuse sofort im Arm, auch während des Zunähens und außerhalb des OPs sofort auf der nackten Brust... Wir waren maximal 5-10 Minuten zwischendrin getrennt... . Wenn Du noch mehr Fragen hast, schicke gerne einen PN. LG Erbsenmaus


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ach ja, ET wäre bei mir am 26.01., Kaiserschnitt wird bei mir am 12.01. gemacht, weil Nr. 2 2,5 Wochen zu früh kam und aufgrund Anfahrtsweg/Evtl. Straßen-Wetterlage der Ärztin bei der ich den Kaiserschnitt wieder machen lassen möchte (die selbe wie 2013), das Risiko bei Nr.3 zu groß war. Ist mir eigentlich etwas früh, aber nunja... . Hätte gerne am 16.01. entbunden, also "nur 10 Tage" vor Termin... .


kleinesGlück82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachmami36

Ich schleich mich mal aus dem Februar Bus ein. Wobei ich mit dem ET 1.2 auch gut bei euch rein rutschen könnte. Daher lese ich hier auch immer fleißig mit. Zu deiner Frage, sicherlich kann man in absolut jeder Klinik mal Pech oder Glück haben mit dem Personal was gerade da ist, wieviel die dort zu tun haben und und und...Meine ganz persönliche Erfahrung mit dem Heidberg Krankenhaus ist sehr gut gewesen und bei mir lief so einiges Schief in der ersten Schwangerschaft und Geburt...( vorzeitige Wehen mit KH Aufenthalt, sehr lange Geburt, Saugflocke, Not OP wegen nicht vollständiger Plazenta, Blutkonserven...), aber trotzdem habe ich mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich glaube dort gibt es fast nur Frauen. Alle Ärztinnen waren super nett zu mir und auch die Hebammen waren sehr freundlich. Ich dachte sogar dass wir die einzigen an diesem Tag waren, die zur Entbindung da waren. In Wirklichkeit gab es richtig viele Geburten an diesem Tag. Sogar zwei Zwillingsgeburten, haben davon absolut nichts mitbekommen. Das einzige was ich nicht so toll fand war die Wochenstation. Das Essen...halt Krankenhausmäßig.Und die eine Schwester, aber sonst war alles gut. Die Kaiserschnittsgebärdenden haben glaube ich, auch ein kleines Vorrecht für ein Familienzimmer. Allem in allem war ich persönlich sehr zufrieden. Ach ja, sehr einfühlsam gehen die dort auch mit der Thematik Frühchen um. Ich hatte ganz viel Infos dazu bekommen. Da ist extra eine Fachkraft zu mir aus Bett gekommen und hat alle Fragen beantwortet und mir Ängste genommen. Durfte auch mir die Frühchen Station anschauen etc. Gott sei Dank haben wir es dann aber bis zum ET geschafft. LG


dreifachmami36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachmami36

Danke für eure Erfahrungen und Tipps.. Es hat uns sehr geholfen


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachmami36

Ich habe im November 2014 in Barmbek entbunden aufgrund von sga beim Kind und Präeklampsie übrigens :) Die Station war super (ich lag aber auch lange dort) und die Frühchen ist top! Würde da immer wieder hingehen. Liebe Grüße und gedrückte Daumen