Fieselschweifling
Nach meinen Termin im Krankenhaus am Mittwoch sollte ich mich ja doch nochmal beim Diabetologen vorstellen, wegen der des Babys. Meine Fruchtwassermenge hat sich normalisiert. Jetzt war ich heute da und er wollte mir direkt Insulin geben, aber da sich meine Werte in den letzten Tagen doch sehr gebessert hatten, hat er mir noch eine Schonfrist bis nächsten Dienstag gegeben. Meine Grenzwerte liegen jetzt aber nicht mehr bei 95 und 140, sondern 85 und 120. Die letzten Tage lag ich da ganz gut drin. Welche Grenzwerte gelten für Euch? Bin mal gespannt, ob ich auf die letzten Wochen jetzt doch noch mit Insulin anfangen muss. Es heißt doch, dass Schwangerschaftsdiabetes im Laufe der Schwangerschaft erstmal immer schlimmer wird und dann ab einer bestimmten Woche wieder besser. Wisst Ihr ab wann das so ist?
Für mich gelten die 95 und 140 Grenze, ein paar "Ausreißer" sind nicht schlimm sagt der Arzt. Zumal die Teststreifen ja auch nich 100% genau sind. Insulin spritzen ist nur halb so wild wie es sie anhört, man kann damit leben. Wünsche dir trotzdem, dass du ohne auskommst!
Ich soll morgens einen Nüchternwert unter 90 haben, und nach den Essen immer nach 2 Stunden unter 120. Morgens schaff ich das einfach nicht, aber den Rest des Tages bleib ich immer unter 120. Bei mir ist es eigentlich kosequent schlimmer geworden. Immer ein paar Tage gute Werte, dann wieder richtig hohe, Insulin eingestellt, wieder gut, u.s.w. Eine zeitlang waren sie auch richtig hoch, egal was ich gemacht habe.
Habe nüchtern unter 95 und 1 Std nach dem essen 140.
Mir bereiten die werte keine Probleme bin nüchtern 80-85 und nach dem frühstück 95-110 und andere Mahlzeiten 100-120
Habe eher Problem mit dem Umfeld wenn ich bei meinen Nachbarn bin gibt es jedesmal die Diskussion warum ich Wasser trinken will anstatt Saft. Oder die bieten mir Schoko Kekse an ich lehne ab dann kommt die frage warum "weil die zu viel Zucker haben" dann bieten die mir Ferrero küsschen an. So langsam nervt es doch.
Huhuuu,
meine Grenzwerte liegen auch nüchtern bei 95 und 1 Stunde nach dem Essen bei 140.
Nüchtern hatte ich bisher überhaupt keine Probleme, höchstens einmal in der Woche bin ich knapp über 140 (je nachdem wie mein Tag war). War aber bisher nicht tragisch.
Ich habe mich vorsichtshalber in der Uniklinik zur Geburt angemeldet, weil ich befürchtet hatte zum Endspurt hin doch nich spritzen zu müssen (bisher ging es ohne Insulin). Bis mir meine Diabetologin am Montag mitteilte, dass ich definitiv nicht mehr werde spritzen müssen, weil ab ca. 33 SSW die Hormone sinken. Das war wie Weihnachten
Bin voll happy, Kind ist auch voll innerhalb der Sollkurve. War vergangenen Freitag bei 33+0 bei 44cm und 2200gr.
Drücke dir die Daumen, dass es mit dem Diabetes weiterhin gut läuft
Ach, schon ab der 33. Woche? So früh habe ich nicht gedacht. Naja, vielleicht habe ich ja dann auch noch Glück.
Echt? Das wusste ich gar nicht, hat mir niemand erzählt! Und ich freue mich die letzten Tage nen Keks weil meine Werte so toll sind und zwar auch, wenn ich mal leicht "gesündigt" habe dann macht das auch echt Sinn!