Monatsforum Januar Mamis 2017

Mila Sophie ist da

Mila Sophie ist da

Jackie-Ben

Beitrag melden

Halloooo:) Ich hoffe es geht euch gut. Unsere Mila Sophie ist seit dem 02.01 bei uns, einen tag vor E.T Es war meine erste geburt und wir waren nach der kreißsaal Aufnahme in 3 stunden 23 Minuten fertig. Wehen hatte ich davor ca. 4 stunden lang. 54 cm groß und 3820 g Mittwoch gingen wir bereits nach hause, da ich mich im kh nicht gut betreut gefühlt habe. Inzwischen mit seeehr fiesen schmerzen klappt das stillen gut.


Jazzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzliche Gratulation! Das klingt nach einer tollen Geburt! Erholt euch gut...lg!


mazikeen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzlichen Glückwunsch Ich wünsch euch alles, alles Gute!


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzlichen Glückwunsch, das klingt doch gut! Halt durch mit dem Stillen, das wird schnell besser. Meine Hebamme hatte mir beim letzten Mal von Wala Wund- und Heilcreme besorgt, die hat wahre Wunder bewirkt.


dreifachmami36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzlichen Glückwunsch zu Geburt ... Wünsche euch eine schöne kennenlernen Zeit ....


Jackie-Ben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Ich danke euch. Ich denke die eigentliche geburt war ganz ok. Die nachgeblutet kam ohne wehen, da sollte ich so schieben, und als sie da war, holte die hebamme ein kühlakku und dann wurde mir die Gebärmutter abgedrückt. Es sprach jedoch kein Arzt mit mir darüber meine mum sagte, die dabei war, das sie das gemacht haben um zum einen die starke Nachbildung zu stoppen und zum anderen da sie Angst hatten, das ich einen gebärmuttervorfall bekomme. Nun, da wir morgen zu ikea wollten, riet meine mutter mir davon ab, wohl, da der Beckenbauer noch nicht stark wäre um längeres gehen/stehen / sitzen halten zu können Kennt sich damit jemand aus? Meine hebamme sagte da nicht großartig was, nur eben, nicht länger als 30 min mit dem Hund Gassi gehen oder nicht schwer heben. Und generell nicht zu viel vornehmen, dachte das aber eher, das es wegen der Hormone sein soll, um sich nachher nicht schlecht zu fühlen, wenn man irgendetwas nicht geschafft hat... Wenn ich mit eine Frau vorstelle, die bereits 2,3 kinder hat, kann schließlich auch nicht 2/3 wochen haushalt, Einkäufe und Kinder links liegen lassen...


Jazzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Sorry, ich kann nichts konstruktives beitragen, aber über den "Beckenbauer" hab ich schallend gelacht


Ribsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Dein Beckenboden ist einfach so geschwächt.... er braucht länger um sich zu erholen. Bei jedem ist das anders. Ich hatte auch nochmal Krankengymnastik diesbezüglich.... also Vorsicht , nimm die Ratschläge von Hebamme und Co besser ernst. Sonst hast du irgendwann unangenehme Spätfolgen. Von Inkontinenz bis zu Gebährmuttervorfall in ca 20 Jahren ist alles dabei... und das braucht man nicht. Jetzt isr die Zeit um dem Vorzubeugen mit Schonung und nach 6-7 Wochen einen Rückbildungskurs! Alles Gute, Ribanna


Fieselschweifling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter! In welcher Klinik warst Du denn? Ich wünsche Dir gute Besserung!


undercuver-Queen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Und eine schöne Kennenlern-und Kuschelzeit


Steela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Herzliche Gratulation und deine Geburt macht mir als auch erstlingsmama mut! Auf dass das mit dem stillen bald schmerzfrei klappt. Schöne Kuschelzeit!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Tochter! Wie schön! Ich melde mich aus dem Märzbus! Als bereits Zweifachmami kann ich dir sagen, dass das Wochenbett wichtig ist für deine Muskulatur und das Bindegewebe und auch deine Psyche. Dein Körper hat in den letzten Monaten extrem viel geleistet und braucht Zeit, um sich zu regenerieren. Gerade auch der Beckenboden. Ein Ikea Besuch mit viel stehen und laufen ist da nicht so gut. Ja, ich muss mit größeren Kinder mehr machen als beim ersten, aber ich mache auch nur das Nötigste, liege so viel wie möglich, lasse meinen Mann Gänge machen und hole mir auch von außen Hilfe. Wochenbett ist nämlich genau dafür da, ums ich und das Baby betüdeln zu lassen, nichts oder wenig machen zu müssen und erst mal als Mama in der Welt anzukommen. Und wie schon eine schrieb, es kann eben auch zu Spätfolgen kommen, wenn frau sich zu früh zu viel zumutet. Also mach piano und genieß die Zeit mit Baby im Bett. Und auch wenn es doof klingt, aber diese erste magische Zeit kommt eben nicht wieder. Nutze sie. :D


Jackie-Ben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Vielen Dank Wir waren im st. Josef Hospital in Troisdorf. Als mehrfach mami ist es sicher super in dem kh, aber ich habe mich mit dem ersten kind nicht sehr wohl gefühlt. Okey, ich versuche es mal. Ab wann sEid ihr denn zb. Einkaufen gegangen, normal zum supermarkt, oder aber auch zb. Zu ikea o.ä ?


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Also ich habe schon die ersten zwei bis drei Wochen fast nichts gemacht und mich dann langsam mit Spaziergängen etc ran getastet um zu sehen was geht. Beim Zweiten habe ich auch länger gebraucht, da sich meine Symphyse lange gewehrt hat. Es ist sicher von Frau zu Frau unterschiedlich, aber lieber ein wenig langsamer als überfordern. Alles Gute