Hasengewitter
Hallo Zusammen, ich bin mit meiner Ärztin sehr zufrieden und fühle mich auch sehr gut in ihrer Praxis aufgehoben. Nun ist mir aber nach Gesprächen mit anderen aufgefallen, dass bei mir noch nie der Fundusstand getastet oder gar in den Mutterpass eingetragen wurde. Ich bin jetzt in der 18. Woche (17+6). Mein nächster Termin ist in 2 Wochen, da werde ich das Thema auch mal ansprechen. Aber dennoch wollte ich mal hören, wie das bei euch so gehandhabt wird. Kommt das Ertasten vielleicht erst noch? Danke und liebe Grüße!
Ich habe das Gefühl, dass diese Untersuchungen irgendwie nicht mehr "modern" sind. Mein alter Frauenarzt hat das bei jedem Termin gemacht und auch Vagina untersucht. Seit Anfang Juli ist er in Rente und ich bin bei seiner Nachfolgerin. Sie hat das noch gar nicht gemacht und meinte, sie macht das nicht jedes Mal... Hat mich auch gewundert. Ich hatte jetzt schon zwei Termine, wo nichts dergleichen gemacht wurde. Das nächste Mal frage ich auf jeden Fall nach.
Hey Bei mir wurde es das erste mal beim Organ US gemacht letzte Woche Mittwoch. Mein Arzt meinte das man das nicht mehr so regelmäßig macht weil es ja US gibt. Früher hat man das bei jedem Termin getastet. Das War die Art daß SS Alter zu bestimmen. Auch bei meinen drei anderen SS wurde der Fundus die ganzen Zeit über nur 3 x ertastet und eingetragen. Lg
Also hab gerade bei mir geguckt. Bei allen 4 Terminen die ich hatte wurde der eingetragen. Die haben aber nie was dazu gesagt. Habe mir die Bedeutung irgendwann bei googel nach gelesen.
Bin auch 17+6
Bei mir wurde er auch noch nie ertastet, aber denke, er sieht das mit der US Untersuchung!
Ich weiß nichtmal, was das ist. Wenn was nicht stimmen würde, würde es meine FA schon sagen. Ihr macht Euch einfach viel zu viele Gedanken um alles.
Bei mir wurde es bis jetzt jedesmal untersucht. Sie sagt dann immer was mit 2 Finger breit unter oder über dem Bauchnabel. Es ist wohl der Punkt wo sich die Gebärmutter mit dem oberen Rand sitzt. Eingetragen hat sie es aber erst zweimal in den Mutterpass. Zur Zeit ist er bei mir 2 Finger breit überm Bauchnabel. Lg
Hallo, als ich bei der "internen Untersuchung" beim Hausarzeit die laut MUKI-Pass vorgesehen ist, war wurde da bei mir auch zum ersten Mal ermittelt mit "soundsoviele Finger über/unter dem Nabel. Mein Hausarzt erklärte mir auch, dass man früher als es noch kein oder soviele US gab die Schwangerschaftswoche auf diesem Weg ermittelt hat und "dass man da auch nicht soo falsch lag"... Demnach scheint das eher eine traditionellere Methode sein, die durch den US abgelöst wurde bzw. eher so ermittelt wird.