Ecki1905
Hallo Mädels. Kurze Frage, ich arbeite in der Gastronomie und mein Chef kann mir kein schwangeren gerechten Arbeitsplatz einrichten. Meine Ärzrin sagt, dass mir mein Chef ein Beschäftigungsverbot ausstellen muss, mein Chef sagt mir wiederrum das er das nicht kann und ich es mir von der Ärztin geben lassen soll. Was stimmt den nun? Auf keinen Fall kann ich bis zum Mutterschutz arbeiten gehen, seit meine Schwangerschaft bekannt ist, bin ich immer die blöde. Zudem habe ich tierische Probleme mit dem Ischiasnerv. Danke für eure Hilfe Lg
Hallo Ecki, also ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten.Wir haben zwei Tankstellen und dürfen keine Schwangeren beschäftigen.Dafür haben die Krankenkassen(die den Ausgleich an uns als AG zahlen)ein Formular auf denen wir erklären,dass wir keinen sicheren Arbeitsplatz stellen können und ein Beschäftigungsverbot ausstellen.Dass schicken wir an die KK.Dann wird die Kollegin freigestellt.Lohn zahlen wir und bekommen dann(Umlage2)das Geld von der Kasse erstattet.Hoffe ich konnte dir helfen.LG
https://www.bgw-online.de/DE/Arbeitssicherheit-Gesundheitsschutz/Grundlagen-Forschung/Arbeitsmedizin-Epidemiologie/FAQ/FAQ-Mutterschutz.html
Also habt ihr als AG das Bv ausgestellt, da es für die Schwangere keinen Mutterschutzgerechten Arbeitsplatz gibt. Ich werde morgen mal bei meine KK anrufen und zur Not bei der Landesdirektion Sachsen. Irgendjemand muss mir doch mal sagen wer das in meinem Fall ausstellt. Lieben dank für deine Antwort
Am besten ist du fragst mal beim Gewerbeaufsichtsamt nach...die sind dafür zuständig.Der AG muss es auch melden dass er Schwangere beschäftigt.Zumindest wir machen dass so.
Ja soweit ich weiß musste er das auch machen.
Hallo! Bin auch im Krankenhaus tätig...du musst zum Betriebsarzt, der macht das. Der Gyn ist nur zuständig wenn du gesundheitliche Probleme hast, dann ist es aber eher eine AU! Lg und lass dich nicht ärgern !
Ich habe mein BV von meinem Frauenarzt bekommen. Nachdem ich ihm erzählt hab was ich arbeite und das es keinen "Ausweichplatz" bei uns gibt hat er mir direkt ein BV ausgestellt. Mein Arbeitgeber hat das akzeptiert, ich bekomme meinen normalen Lohn weiter und musste zu keinem Betriebsarzt oder sonstiges.
Ich habe mein BV auch vom FA bekommen, aufgrund der Risiken am Arbeitsplatz.