SonnenscheinOktober2012
Hallo Mädels, wollte euch mal von meinem Hebammenbesuch heute berichten. Allgemeines Gespräch über Wohlbefinden, Kindsbewegungen, etc. Aber sie war ganz zu Frieden mit allem. Und dann kam das Thema Entbindung. Wir haben eigentlich die gleiche Meinung. Mein großer Wunsch ist so lange zu warten bis ich wehen habe und dann in die Klinik und KS. Ich soll nun auch in beide geburtskliniken gehen und mit den Ärzten sprechen und von meinen Wunsch mich erstmal nicht abbringen lassen. Nun ist es doch nicht mehr so planbar aber für mich fühlt es sich besser an. Ich hoffe bei euch läuft auch alles gut und eure wünsche werden respektiert. Der geburtsvorbereitungskurs startet bei mir in einem Monat, ist mir fast ein bisschen zu spät aber wenn es nicht anders geht. So dann wünsche ich euch erstmal ein schönes Wochenende und liebe grüße P.s: der 8. Monat ist nun sich da!!
Und was machst du, wenn der Ks dann nicht machbar ist? Ich meine, es kann ja sehr schnell gehen. Und dann?
Ich soll ja nicht erst fahren wenn die wehen alle 5 Minuten kommen. Ich bin beim großen auch zum Schluss ( ab 38. ssw)jeden Tag beim ctg gewesen, dadurch hatte ich Gewissheit. So soll es nun auch laufen, das ich ab 38. SSW jeden Tag ans ctg gehe und so bald wehen regelmäßig sind ab ins kh und dort noch ein bissel warten und dann KS. Klingt für mich ganz gut. Somit hat das Kind die Chance wehen zu erleben und mein Körper kann sich auch darauf einstellen. Lg
Ich bin immer noch unschlüssig was die Entbindung angeht. Natürlich würde ich den Kleinen gerne ganz normal auf die Welt bringen, aber wer weiß ob das mit meinen Bandscheiben, Bluthochdruck und Schwangerschaftsdiabetes überhaupt geht. Ich hab erst am 14. 11 Termin mit der Hebamme und am 6.12 Termin im Krankenhaus zum Vorgespräch. Bis jetzt ist jeder dagegen wir ich das vorhabe. Hört sich auch im ersten Moment schlimm an. Ich würde gerne normal entbinden, aber wenns ein Kaiserschnitt sein muss, dann unter Vollnarkose. Ich kenne die ganzen Gegenargumente von wegen das stört die Bindung zum Kind, e.c.t. Aber wenn ich mir vorstelle das ich wach bin während ich aufgeschnitten werde komm ich damit nicht klar. Da wird mir beim dran denken schon schlecht. Das ist für mich unvorstellbar. Auch finde ich den Gedanken das mir was ins Rückenmark gespritzt wird extrem gruselig. Ich meine, so oder so wird der Kleine seinen Weg in die Welt finden. Ich hoffe nur, dass die Ärzte meinen Plan akzeptieren.
Wenn du dich damit wohl fühlst und dich sicher fühlst ist alles vollkommen richtig wie du das machst. Ich hatte beim ersten nach 28. std. Kaiserschnitt mit Vollnarkose und will das nie wieder erleben. Habe die Narkose nicht vertragen und konnte den kleinen Mann erst nach 12 std. in die arme nehmen. Lass dich davon aber nicht von deinen plan abbringen. Ich hatte viele Komplikationen nach der Vollnarkose das muss jetzt auch nicht nochmal so sein. Ich hoffe das ich das nächste mal bei der FA die Überweisung ins kh bekomme um in aller Ruhe alles klären zu können. Lg
Hallo du liebe, Ich hab dieses jahr im Juni mein Baby bekommen und ich finde deinen Plan, erst wenn wehen einsetzen den Kaiserschnitt machen zu lassen, gut. Lass dich davon auch nicht abbringen. Bei mir War es ähnlich und ich finde es einfach gut weil auch das Baby darauf vorbereitet wird das es nun raus muss. Bei einem geplanten ks werden die kleinen doch plötzlich und ohne vorwarnung raus geholt... wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht mach das - bei mir War es auch genau richtig so. LG :)