Monatsforum Januar Mamis 2017

98

98

pülpülüm

Beitrag melden

Tage noch bis zum Mutterschutz Wie lange wollt/werdet ihr in Elternzeit bleiben? Ich habe das große Glück, dass wir recht gut verdienen, daher bleibe ich 2 Jahre mit gesplittetem Elterngeld plus ein Jahr unbezahlt Zuhause. Da mein Mann Schicht arbeitet, haben wir so schon wenig Familienleben und da unser Baby ein großes Wunder ist, weiß ich nicht, ob wir das nochmal erleben dürfen. Also nutzen wir alles voll aus und werden die Zeit genießen. PS: Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte jetzt nichts gegen Anwesende sagen, die ihr Baby nicht so lange zu Hause betreuen können/wollen/werden


schnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Hab mich zwar noch nicht so genau erkundigt, aber ich möchte auch so lange wie möglich zu Hause bleiben! Finanziell ist's bei und auch kein Problem und unser Baby ist ebenfalls ein RIESIGES WUNDER! Lg Schnee


Chrissi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich bin noch in Elternzeit bis November mit Kind Nr.1 (fast 10 Monate alt) und werde dann direkt zuhause bleiben bis im Januar die Elternzeit von Nr. 2 beginnt. Mutterschutz habe ich leider nicht, da ich selbständig bin. LG, Chrisi


Fieselschweifling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich war noch in Elternzeit bis zum 29.6. und jetzt habe ich ein BV bis zum Mutterschutz. Ich werde drei Jahre zu Hause bleiben. War ich bei unserem ersten Sohn auch. Die Zeit ist wie im Flüge vergangen, aber wir hatten aufgrund seiner Behinderung auch immer sehr viele Termine. Ich bin mal gespannt, wie sich das ganze so bei einem hoffentlich gesunden Kind darstellt. Bei meinem Sohn haben wir Betreuungsgeld bekommen. Das gibt es jetzt ja leider nicht mehr. Ich habe heute übrigens Halbzeit und war eben bei der FÄ. Es sieht alles super aus und das geschätzte Gewicht liegt bei 380g.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich bin noch in Elternzeit von meinem Sohn, 3 Jahre waren geplant. Nun werde ich die Elternzeit vorzeitig beenden ( ganz wichtig, damit man in der Zeit des Mutterschutzes das volle Mutterschaftsgeld wieder bekommt!!!!!!!) und dann werde ich für Kind zwei wieder drei Jahre nehmen. Es ist mir sehr wichtig, diese Zeit mit meinen Kindern zu genießen, die kommt nie wieder.


undercuver-Queen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

ich bin seit Kind nr 6 komplett zu hause... mein Mann wird wieder ein Jahr elternzeit nehmen...


mazikeen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich werde die komplette 3 Jahre in Anspruch nehmen. Möchte diese erste Zeit ganz bewusst erleben mein Mann ist zwar nun kein Großverdiener, aber ich denke das bekommen wir schon hin


Schnecki2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Hallo aus dem Urlaub! Ich werde 1 Jahr zu Hause bleiben dann kommen die Zwerge in den KiGa. Da ich selbständig bin und mein Mann nicht soooo gut verdient, geht es auch gar nicht anders. Davon abgesehen würde ich wahnsinnig werden so lange nur zu Hause.


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Dachte schon ich wäre die einzige die nur 1 Jahr zu hause bleibt. Finanziell wird es sonst ziemlich eng bei uns.


Januarkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Ich bleibe auch nur 1 Jahr zuhause. 2 Jahre (oder auch 3) wären finanziell kein Problem, aber ich gehe gerne arbeiten und brauche die Abwechslung. Werde wie bei meinem ersten Kind erst ein Jahr 19,5 Stunden nach der Elternzeit arbeiten, danach wieder 30 Stunden wie jetzt auch.


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich werde, wie bei meinem ersten Sohn, auch nach einem Jahr wieder mit 20-25 Stunden einsteigen. Nicht unbedingt wegen dem Geld, vielmehr für mich selbst. Zwei oder drei Jahre nur Kinder und Haushalt wäre nichts für mich, da würde ich eingehen wie ne Primel ;)


Jazzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

1 Jahr werde ich zuhause bleiben! Freue mich auf die Zeit, aber ich werde ganz bestimmt meinen Job ziemlich vermissen..1 Jahr ist also das absolute Maximum für uns...


Anna-Ka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Hallo Zusammen, interessant, wie unterschiedlich sich das hier verteilt. Wir sind uns auch noch nicht zu 100% sicher, ich denke man muss dann auch schauen, wie sich alles anfühlt wenn das Kleine dann da ist. Ich habe vor, ein Jahr in Elternzeit zu gehen, mein Mann bleibt die ersten zwei Monate auch zuhause und arbeitet dann erstmal Vollzeit. Nach dem Jahr will ich dann wieder voll arbeiten und mein Mann Haltags - er wird dann der Hausmann, weil ich auch wstl. mehr verdiene und eher so die Karrierebraut bin Aber wie gesagt, das kann sich auch alles noch ändern, wer weiß...


Steela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Hallihallo! Ich komme aus Österreich und werde 1 Jahr Karenzgeld (einkommensabhängig) beziehen aber whs 2 Jahre Zuhause bleiben. Mein Mann möchte auch 2 Monate in Vaterkarenz gehen und wenn möglich würden wir uns da gerne "überschneiden". Habe generell vor nach der Karenz nur einige Stunden in meine jetzige Firma zurückzukehren und ansonsten etwas anderes - nicht meinem Studium entsprechend sondern etwas Neues - zu machen. Aber kommt Zeit kommt Rat...


henni84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich werde dieses mal nach einem jahr wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Ich mag meinen Job und meine finanzielle Unabhängigkeit zu sehr, um das völlig aufzugeben. Außerdem haben wir Gleitzeit auf der Arbeit und schaffe es selbst bei einer dreiviertel stelle jeden nachmittag mit den Kindern zu haben und/ oder einen tag die Woche ganz frei zu haben. Meine Kinder nur morgens und abends mal kurz zu sehen, wäre nämlich auch nichts für mich. Bei meinem Sohn bin ich direkt nach dem Mutterschutz wieder zwei vormittage arbeiten gegangen und der Papa hat aufgepasst. Da ich aber auch nicht auf das stillen verzichten wollte, musste ich noch ständig abpumpen. Es hat zwar fast alles gut geklappt aber den Stress wollte ich mir bei zwei Kindern nicht an tun.


Vanessa1309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von henni84

Ich werde 1 jahr zu hause bleiben. Da ich im.kiga arbeite werde ich die Kleine gerade mit in die Krippe nehmen


ZickenZwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pülpülüm

Ich werde das 1 jahr Zuhause bleiben und dann will mein bis dahin hoffentlich mann 1 jahr Zuhause bleiben falls er es auf der Arbeit hin bekommt mit nur ein paar Stunden in der Woche arbeiten (wegen diesem elterngeld +) da hat man uns dazu geraten da wir dann ja noch ein zweites Jahr Anspruch drauf hätten Wenn er das nicht hin bekommt werde ich mir ein Job suchen wo ich nicht mehr als 20 Stunden in der Woche arbeiten muss Der kleine Prinz wäre für die zeit dann immer bei den Großeltern