Monatsforum Januar Mamis 2016

Wie lang bleibt Ihr zu Hause?

Wie lang bleibt Ihr zu Hause?

schmollmund

Beitrag melden

Hallo. Ich befasse mich gerade mit dem Thema Elternzeit. Grübel hin und her...ich habe ja schon 2 Kinder und ich möchte wenn das elterngeld Wegfall nicht meinen Freund mit allem belasten. Auf der anderen Seite will ich mein Kind nicht mit einem Jahr abgeben . Arbeite ja selbst im Kindergarten und sehe täglich genug...aber das ist eben meine Sicht. Dazu kommen horrende Kita Preise. Egal , wie ich grübel , ich komme auf keinen grünen Zweig. Hinzu kommt , ich arbeite knapp 40 km weg von hier. Habe aber 20 Stunden unbefristet (habe aber bis jetzt immer 25 gemacht) und da kommt dann tagtäglich Fahrzeit zu...wie ist das bei Euch? Meine Tochter ist mit 2 gegangen aber immer nur stundenweise..da hat mein Papa noch gelebt und meine Schwiegermutter hat viel gemacht. ...seufzte Lg Silke


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Huhu :-) unsere Tochter kam damals mit 3 in die Kita. Unser Sohn war fast 2 wo er reinkam, seit dem arbeite ich wieder halbe Tage. Es hätte nicht sein müssen,aber er wollte so gern immer mit seiner Schwester bleiben und da haben wir ihn dann gelassen, er brauchte nicht mal eine Eingewöhnung. Ich hab meine Elternzeit damals dann um 1 Jahr verkürzt. Allerdings ist er seit er in der Kita ist ständig krank. Jede Woche irgendwas neues, Bronchitis, Magen Darm usw. Er hatte den RS Virus als Baby und ist seit dem sehr anfällig, es wächst sich aus, aber es dauert. Meine Tochter hat es damals viel besser weggesteckt mit der Kita. Also es gefällt ihm dort sehr gut, aber praktisch ist er fast jede Woche ein paar Tage wegen Krankheit zuhause. Das ist natürlich für meine Arbeit total doof... Ja also haben wir uns dazu entschlossen, dass ich jetzt wieder 3 Jahre in Elternzeit gehe und der Kleine kommt erst dann in die Kita


schmollmund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Huhu Das die Kleinen dauernd krank sind , kenne ich von meiner Tochter und den Kids aus meiner Gruppe...das ist schon sehr anstrengend. Lg Silke


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Ich nehme 2 Jahre Elternzeit. Durch den Mehrlingsbonus wegen den Zwillingen ist es uns möglich, dass ich finanzell so lange zu Hause bleibe. Mein Mann nimmt zur Unterstützung die 4 Partnermonate.


god-bless-u-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Ich bleibe 2 Jahre Zuhause. Mir wären 3 Jahre lieber, aber das können wir uns nicht leisten.


Kugel16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Werde drei Jahre Elternzeit beantragen. Hoffe, dass das finanziell dann auch machbar ist. Falls nicht wird es hoffentlich kein Problem früher in den Job zurück zu kehren. Aber lieber erstmal drei Jahre beantragen, wie nur eines, weil dann MUSS man ja wieder Arbeiten gehen wenn der Arbeitgeber einer nachträglichen Verlängerung nicht zustimmt :(.


Honeysunny85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Ich werde auf jeden Fall erstmal 2 Jahre zu Hause bleiben. Wir haben leider keine Familie in der Nähe und ich kann mir absolut nicht vorstellen unsere Kleine mit einem Jahr an fremde Leute abzugeben. Ich bin mal gespannt wie es finanziell klappt... Es wird eine ganz schöne Einschränkung, da wir nächstes Jahr zusätzlich ins Eigenheim umziehen werden.


Lolle1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Mein Großer kommt im nächsten Jahr mit 3 Jahren und 3 Monaten in den Kiga und so machen wir es auch mit Nr. 2 ;) Also 3 Jahre und dann geh ich mit einer 1/4 Stelle in die Kinderklinik zurück...


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Hi Unser großer ging auch mit einem Jahr in die Kita und so wird es wieder sein. Die Eingewöhnung war absolut kein Problem und er freut sich (fast) jeden Morgen hinzugehen. Ist halt ein normales Kind. Ich werde nach 8 Monaten wieder arbeiten gehen und dann bleibt mein Mann zuhause, bis die EIngewöhnung beginnt. Da gehöre ich hier wohl eher zu den Ausnahmen Lg


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Hi Unser großer ging auch mit einem Jahr in die Kita und so wird es wieder sein. Die Eingewöhnung war absolut kein Problem und er freut sich (fast) jeden Morgen hinzugehen. Ist halt ein normales Kind. Ich werde nach 8 Monaten wieder arbeiten gehen und dann bleibt mein Mann zuhause, bis die EIngewöhnung beginnt. Da gehöre ich hier wohl eher zu den Ausnahmen Lg


mini-mama1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Ich werde 2 Jahre in Elternzeit gehen, wobei mein Mäuschen im August 17 dann wohl zur Kita geht und ich ab Januar dann wieder arbeiten gehe. Ich arbeite 40 Stunden und habe dann 3 Kinder. Mein Mann arbeitet 45 Stunden. Villt kann ich ja auf 30 Stunden nach der Elternzeit runterschrauben ,müsste ich aber dann irgendwie mit meinem Arbeitgeber abklären. Werde meine 26 Urlaubstage dann auch noch an die Elternzeit hängen aber ,wie und ob mein Arbeitgeber sich darauf einlässt steht in den Sternen.


Debbie81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Da mache ich mit - Ausnahme sein. Ich fange auch nach acht Monaten wieder an zu arbeiten. Danach übernimmt mein Mann die zweite Hälfte. Danach haben wir hoffentlich ein Au pair bei uns, da ich die Woche über alleine bin und sehr sehr unregelmäßige Arbeitszeiten habe...


liebefeld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Hallo, ich bleibe 1 Jahr zu Hause, dann gehe ich wieder voll arbeiten und mein Mann bleibt 4 Monaten halbtags zu Hause, damit die Eingewöhnung in die KiTa bzw. bei der Tagesmutter klappt. Ich arbeite auch mom noch Vollzeit und kann mir (mom ) noch gar nicht vorstellen, so lange zu Hause zu sein. Mal gucken, wie es wird. LG und schönes Wochenende schonmal


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmollmund

Ìch bin bei uns der Hauptbrotverdiener und werde ab April wieder arbeiten.