Schrumsel
Da bekomme ich eine panische SMS von einer Freundin, dass ich mich bis zum so-und-so-vielten Dezember bei der Kindergeldbehörde gemeldet haben und die Steuer-ID meines Sohnes abgegeben haben muss, weil wir sonst ab 1.1.2016 kein Kindergeld mehr bekommen würden.
Also habe ich mich im Netz kundig gemacht.
Ergebnis: man kann die Nummer auch WESENTLICH später nachreichen.
Heute habe ich den Kindergeldantrag für unsere Bauchmaus ausgefüllt (soweit möglich). Und da ich nicht wusste, ob ich bei unserem Großen vielleicht doch sogar schon die Steuer-ID angegeben hatte, habe ich einfach bei der Service Nummer angerufen.
Ergebnis: Bevor man in die Warteschleife kommt, erklärt eine nette Männerstimme, dass man ganz beruhigt wieder auflegen kann, wenn es um die Steuer-ID geht. Man brauche sich absolut keine Sorgen machen, denn das Kindergeld wird ohne Unterbrechung weiter gezahlt. Und falls irgendwelche Nummern fehlen sollten, melden die sich selber bei den betreffenden Familien.
Diese dämliche Panikmache! Wer denkt sich eigentlich immer diese blöden Falschmeldungen aus?!?
Ich lehne mich jetzt ganz entspannt zurück und warte einfach ab.
Mein Opa hatte mich da so verrückt gemacht... Ich habs allerdings bereits gelesen, dass sich die Behörde bei den Familien meldet. Mein Opa war stinke sauer, dass ich da nicht angerufen hab um sie gleich nachzureichen... Ich weiß auch nicht, ob ich sie angegeben habe.
Wir haben für Viktoria gleich bei Anmeldung im Ordnungsamt einen Schriebs bekommen um die Steuer-ID zu beantragen. Das haben wir gleich mit der netten Dame vom Einwohnermeldeamt ausgefüllt und dann etwa 2 Wochen später auch ein Schreiben dazu bekommen. Da das Einwohnermeldeamt aber gleich die Info weitergeleitet hat mussten wir nix weiter tun. Und selbst wenn ab 1.1.16 das Kindergeld erstmal gestrichen wäre würde uns das nicht interessieren. Von den paar Kröten kann man hier nicht mal die Hälfte der Kitagebühr zahlen deshalb ist es zwar nice to have aber immo geht das Kindergeld eh nur auf Vikis Sparkonten damit sie später ihren Führerschein machen , sich das dazugehörige Auto kaufen und dann auch noch eventuell die Einrichtung ihrer ersten Wohnung damit kaufen kann. Oder wie ich und mein Männe unsere Hochzeit finanzieren ^^ Im Grunde muss man ja sagen (ich glaube ich bin die Einzige die so denkt) das wenn man ohne Kindergeld nicht mehr genug Geld hat um ein Kind zu versorgen sollte man gar nicht erst eins in die Welt setzen! Aber ich glaube mich zu erinnern das da im Moment auch eine Debatte noch läuft ob man das Kindergeld nicht lieber einstampft und dafür die Kitagebühren komplett erlässt! Das wäre auf jedenfall ne Maßnahme, wenn man bedenkt das wir alleine für Kita, Windelpauschale und Essensgeld knapp 450 Euro monatlich blechen. LG Lilly
Jaa...letzte Woche bei uns in zwei Gruppen in whatsapp heiss diskutiert...volle panikmache...hab mich minimal anstecken lassen und hab ne email hingeschrieben, Ergebnis: Haben schon alles :)