schmollmund
Huhu. Habe heute mit meinem Freund diskutiert ab welchem Datum ich Elternzeit nehmen muss und wenn ich z.b ein Jahr nehme bis wann das ist Z.b. Geburtstag 3.2. Dann ist der letzte Tag der 2.2. Oder? Bin nu voll verwirrt... Lg Silke
Ich hab "2 Jahre ab Geburt" geschrieben
Huhu :-) die Elternzeit beginnt an dem Tag der Geburt deines Kindes und endet dann auch wieder an dem Geburtstag. Beispiel: Mein Sohn ist am 7.1.16 geboren und ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Also endet die Elternzeit bei mir am 7.1.2019. Das war damals bei meinen anderen 2 Kindern auch so, nur dass ich bei ihnen nicht 3 Jahre genommen habe. Liebe Grüße :-)
Ich kopier Dir mal den Wortlaut meines Elternzeitantrages hier rein. Sehr geehrter....., mit diesem Schreiben beantrage ich Elternzeit zum Zwecke der Betreuung und Erziehung meines Kindes Vorname Name, voraussichtliches Geburtsdatum 14. Februar 2016. Unter Beachtung der gesetzlichen Frist werde ich die Elternzeit am Tag der Geburt beginnen und für zwölf Monate in Anspruch nehmen. Nach dem Ende der Elternzeit stehe ich Ihnen voraussichtlich (abhängig vom tatsächlichem Geburtsdatum) ab dem 14. Februar 2017 wieder zur vollen Beschäftigung zur Verfügung. Ich bitte sehr höflich um eine kurze schriftliche Bestätigung des Eingangs meines Antrags sowie Ihrer Zustimmung zur beantragten Elternzeit. Die Bestätigung des Erhalts dieses Antrags können Sie auch sehr gerne durch Unterschrift am Ende meines Schreibens erklären.
Schleich mich mal ein. Die Elternzeit beginnt eigentlich mit dem 1. Tag nach der Mutterschutzfrist, die ist ja gesetzliche geregelt mit 8 (12) Wochen nach Geburt und da gibt es nichts dran zu rütteln. Wenn man es genau nimmt hat man keine 3 Jahre Elternzeit sondern muss diese um die Mutterschutzfrist verringern. Enden tut sie wie schon richtig gesagt mit dem Tag vor dem Geburtstag. Man müsste also am Tag des Geburtstages wieder los. Die meisten Arbeitgeber passen, dass von sich aus schon gleich richtig an. Also alles gut. Lg Gudrun