Juleika285
Hallo ihr lieben, Nachdem ich jetzt eine Weile in einer U3 Gruppe gearbeitet habe, habe ich mich viel mit der montessori pädagogik auseinandergesetzt. Wir wollen gerne anstelle eines gitterbettes ein floorbett, also quasi eine matte auf dem boden für unser baby kaufen. Wir haben selbst ein japanisches bett, in dem man auch fast auf dem boden liegt und wir lieben das. Hat jemand erfahrungen mit solchen betten? Kann man das baby schon nach der geburt auf einer matte schlafen lassen? Es gibt natürlich am anfang eine umrandung, damit es nicht gleich rausrollt.
Hi, ich denke, solange die Matte nicht zu weich ist, sollte da nichts gegen sprechen. Zumindest würde mir kein Nachteil einfallen. LG, Anni
Warum nicht? In Ostasien schlafen nach wie vor die meisten Kinder auf Matten auf dem Boden, ohne dass die Wirbelsäule später drunter leiden oder sie Haltungsschäden davon tragen würden. Ich würde drauf achten, dass die Matraze nicht zu weich ist. Meine Älteste ging ab dem Alter von 5 Monaten in den Montessori-Kindergarten und dort haben alle Babies alle auf diesen typischen Bodenmatrazen geschlafen, verhindert Unfälle.
Wir haben das für alle Krippenkinder. Sehr praktisch finde ich.
Hallo aus dem Dezember. Klingt interessant. Ich würde mich nur in Bezug auf den plötzlichen Kindstod mit dem Thema luftzirkulation/Überhitzung schlau machen, ob es da was zu beachten gibt wenn die Mäuse so klein sind. Lg Denise