Monatsforum Januar Mamis 2016

Uteroplazentarer Widerstand

Uteroplazentarer Widerstand

Wollsocke

Beitrag melden

Hallo liebe Kugeln, Wie geht's euch? Ich war vorhin bei einer Routinguntersuchung beim FA. Der Kleinen geht's prima, sie wiegt schon 462g! :-) Der "grenzwertige uteroplazentare Widerstand" vom Organultraschall letzte Woche war leider immernoch da. Was mich an meiner Ärztin wirklich langsam nervt ist, dass sie sich so zurückhält mit Informationen. Ich würd halt gern genau Bescheid wissen und hätte einfach gerne von ihr quasi die Fakten aus dem Medizinlehrbuch, ganz bewertungsfrei. Aber es kommt entweder ein beschwichtigendes "Sie müssen sich keine Sorgen machen" oder ein "was wenn es sich verschlechtert?"-"ja, dann müssen Sie SOFORT ins Krankenhaus"... Aha. Ich hätte doch einfach gerne nur einpaar trockene Fakten, damit ich mir selbst ein Bild machen kann, ohne direkt in Panik zu verfallen. Sie sagte jedoch, jede dritte Frau mit Hinterwandplazenta hätte das (ob das ein Beschwichtigungsversuch war?), andererseits hat sie mich aber nochmal zum Feindiagnostiker geschickt nächste Woche. Jetzt wollt ich mal in die Runde fragen, wenn das ja scheinbar so gehäuft vorkommt, ob Ihr das auch habt/hattet und was Eure Ärzte dazu gesagt haben? Wenn das so weitergeht, geh ich einfach mal in die Unibibliothek und guck das selbst im Medizinbuch nach... so! ;-) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Huhu, Leider kann ich dazu gar nichts sagen...bei mir wurde weder in der letzten noch in dieser ss ein Wort über plazenta verloren...also muss ich davon ausgehen das alles passt...obwohl ich auch erst durch nen Blick in Mutterpass festgestellt hab dass mein Gbmh nen Trichter gebildet hat..ok das ist nicht soooo aussagekräftig aber erwähnt werden hätte es schon können wenns schon wichtig genug ist im Mutterpass zu stehen... Ich glaub ich würde echt mal ins buch gucken...denk die ärzte glauben oft dass sie einem medizinische fakten nicht erklären müssen"verstehen die laien ja sowiso nicht" Hatte mal nen Arzt der ernsthaft gesagt hat "aha physio- na dann kam man ja ganz anders reden..." Drück die Daumen dass es gut wird! Lg


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Wow, deine Maus wiegt 100g mehr als meine bei 21+0. Was ist denn ein Uteroplazentarer Widerstand???? Hab ich noch nie gehört.....


Libelle 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Hallo, ich habe davon leider auch noch nichts gehört. Bei mir liegt die Plazenta auch an der Rückwand aber das wäre nur gut sagte meine Fa. Was hast du denn für Symptome? Weißt du denn wann du sofort ins Krankenhaus sollst? Liebe Grüße!


Wollsocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle 1

Hallo Libelle, ja eigentlich ist die Hinterwandplazenta doch total gängig, ich weiß auch nicht was damit gemeint sein könnte. Symptome hab ich überhaupt keine. Aber solange das Baby weiterhin gut versorgt ist, ist alles gut. :-) Wann man sofort ins Kh müsste, wäre, wenn sich der Dopplerwert noch weiter verschlechtert (ich weiß jetzt aber nicht wieviel "Spielraum" da quasi noch ist) oder wenn es sich in Richtung einer Präeklampsie entwickeln würde (ich glaube das würde man an Bluthochdruck und anderen Parametern bemerken).


jana120783

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Huhu! Achtung laienhafter Profi am Werk: Also ich habe genau das gleiche wie du: Hinterwandplazenta und grenzwertiger Widerstand. Mein FA hat das so erklärt: Am Anfang der Schwangerschaft sind die widerstände in den zur Gebärmutter führenden Gefässen (also auch in der Plazenta) noch höher da die gefäße ja noch dünn sind und das Blut hat ja auch eine gewisse Dicke. Ist ja kein Wasser. Deswegen seien am Anfang immer Widerstände da. In weiteren Verlauf der Schwangerschaft werden die Gefäße aber dicker und das Blut kann besser fliesen. Du hast, und ich auch, grenzwertige aber noch normale Widerstände. So lange das Kind gut wächst ist alles ok. Wenn die widerstände schlechter werden und Kind retardiert mit dem Wachstum ist es doof und du musst ins Krankenhaus. Aber bei dir ist ja alles ok. Wie gesagt. Du bist noch im Normbereich. Es gibt ja auch grosse und kleine Menschen. Ich habe übrigens deswegen vorsorglich ab der 12. Ssw 100mg ASS genommen. Das wird aber von jedem gyn unterschiedlich gehalten. Nur in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine Präeklampsie. Da ist man wohl vorsichtig. Dir alles gute!!!