kaycee
Guten morgen ihr inzwischen alle kugeln, Ich war gestern beim Fa, Routine Ultraschall mit Zucker test und ak - blut Kontrolle, wie in der Woche üblich, und musste dann doch etwas stutzen. Neben der Nadel zum blut abnehmen, musste ich noch eine weitere Nadel zur Grippe Impfung ertragen, weil mein Arzt meinte, es wäre inzwischen gesetzlich vorgeschrieben. Vor zwei Jahren war das doch noch nicht so?! Jedenfalls hat mein mäuschen jetzt 720g und ist 35 cm lang. Er hat auch anhand der femur Länge sagen können, dass die kleine sehr lange Beinchen hätte. Für meine 1,65 und die 1,70 meines Mannes bin ich doch leicht verwundert, aber auch stolz dass sie so gewachsen ist. Sie lag gestern auch in der 1.sl, sodass er alles wirklich gut erkennen konnte. Nun erfahre ich heute, wie die blut Ergebnisse ausgefallen sind, und hoffe, dass weiterhin alles so top bleibt. Mein gyn ist nach den drei schwierigen ssen auch ganz stolz auf mich und die kleine. Den nächsten termin habe ich in 4 Wochen, außer natürlich der Hausarzt meldet schlechte leber werte. Aber bis dahin versuche ich mich weiterhin zu entspannen und zu genießen, dass die ersten 24 ssw so super liefen. Ich hoffe es geht allen gut. Lieben Gruß.
Guten Morgen! Na, das liest sich doch alles in allem sehr positiv, trotz der Nadeln. Also der Zuckertest steht bei mir auch bei der nächsten VU in 3 Wochen an aber Grippeschutzimpfung? Hab ich nichts von gehört - aber da ist es auch von Arzt zu Arzt unterschiedlich und verkehrt ist´s ja nicht. :-) Ich drücke Dir auch die Daumen das es so bleibt!
Schön, dass es euch gut geht. Aber das ist ja ne Frechheit, einfach die Grippeimpfung gesetzlich festzulegen, bin gespannt, ob sie mir damit auch kommt. Ich stehe dieser Impfung, nicht den wichtigen, sehr kritisch gegenüber. Es gibt so viele grippeviren, dagegen kann man nicht animpfen. Ich glaube die Pharmaindustrie braucht nur mal wieder kohle. Hättest du nein sagen können? Alles Gute.
Ganz ehrlich, ich hab nicht gefragt ob ich Nein sagen darf. Ich hab nur gehört es wäre gesetzlich vorgeschrieben, und bekam irgendwie etwas angst, dass dann abzulehnen. Klar hätten die dann nicht gesagt dass ich nicht ins kkh darf, aber wer weiß schon, was dann die Konsequenzen sind?! Im Endeffekt habe ich dadurch jetzt auch nicht wirklich Nachteile. Nach einer Impfung geht's mir evtl 1-2 Tage leicht komisch, aber danach tut mir nur mein arm noch leicht weh, und dass ertrage ich gut. Von daher finde ich es jetzt nicht ganz so schlimm. Ist meine erste Grippe Impfung, Anfang des Jahres wurde alles andere mal aufgefrischt, von daher weiß ich eh, wie es mir danach geht.
Vielleicht wäre eine zweite Meinung Sinnvoll. Du kannst IMMER Nein sagen. ;-)
Ach wieso denn? Ich stehe der Impfung jetzt nicht so kritisch gegenüber. Ganz im Gegenteil, ich denke sogar dass schwer kranke oder alte Menschen die sicherlich gebrauchen können, denn auch wenn nicht alle Sorten Grippe Viren damit abgedeckt sind, weiß man ja im Endeffekt nicht, was einen ohne die Impfung erwarten würde. Ich meine, ich hatte noch nie mumps, will aber auch nicht wissen, wie das ist, von daher lasse ich mich impfen.
Gegen Mumps würde ich auch jedem raten sich impfen zu lassen. Ich finde nur Grippeschutzimpfungen etwas übertrieben. Es gibt jedes Jahr neue Viren. Das bringt gar nichts denke ich. Aber es wird dir ja auch nicht schaden. Ich habe leider schon öfter mit Menschen gearbeitet, die auf Grund von Impfschäden in der Kindheit schwer geistig behindert waren. Davor habe ich etwas Angst, dass das Kind plötzlich allergisch reagiert. Gerade, wenn die kleinen in die Kita kommen sind sie ja auch oft erkältet. Und dann geimpft zu werden ist ja nicht so gut. Mal sehen, wie ich damit umgehen kann. Trotzdem finde ich alle standardimpfungen sehr wichtig. Schwieriges Thema. Meine Heilpraktikerin rät zum Beispiel davon ab, das Kind vor dem ersten Lebensjahr impfen zu lassen. Wenn man das Kind aber schon mit einem jahr in die kita geben muss, finde ich das eher schwierig. Na mal sehen wie das wird.
Hi kaycee, Schön dass es so ein toller Ultraschall war:) Bein Thema impfen ist's immer schwierig find ich, seh das aber ähnlich dass grippeimpfung bei Risikogruppen sinnvoll ist, bei erwachsenen Gesunden ...naja...wers mag Nur zum Thema vorgeschrieben für die Mädels die nochden Arztbesuch vor sich haben und nicht gern geimpft werden: Ich war gestern auch zuckertest/ak test und hab die Ärztin von mir aus gefragt was sie dazu meint weil ich Weis dass die stiko sie fur schwangere empfiehlt und ich normalerweise diese Empfehlungen für sehr sinnvoll halte. Also sie meinte sinngemäß"jeder wie er meint"...ich Weis nicht vielleicht ist das von bundesland zu bundesland anders? Oder bei meiner FA ist das noch nicht angekommen :) Lg und toitoitoi dass es weiter so geht bei dir kaycee
Schön, dass es euch so gut geht! :) Das mit der Grippe Impfung ist mir auch neu..... Muss ich mich mal kundig machen. Im Grunde bin ich ja für die Impfungen. Aber bei so Sachen wie Grippe bin ich skeptisch. Ich hatte bisher nur eine Impfung gegen Grippe. Danach lag ich fast 2 Wochen flach. Mein neuer Hausarzt hat mich vor ein paar Jahren gefragt, ob ich so eine Impfung haben wolle. Ich erzählte, wie es mir nach der einen Spritze ergangen war. Und darauf hin sagte er, dass er mich nicht impfen wird. Aber wenn das Pflicht wird, dann müsste man doch eigentlich auch Post von den Krankenkassen bekommen. Oder?
Das Thema impfen ist ein leidiges Thema und leider gibt's gerade in Bezug auf Kinder zu viele Impfgegner... Man sollte dabei nie vergessen, dass ein nicht geimpftes Kind eine Gefahr für andere Kinder ist (beispielsweise Neugeborene oder immungeschwächte). Die Impfungen, die von der STIKO empfohlen werden, werden von einer absolut unabhängigen Institution empfohlen und nichts an deren Empfehlungen hat mit Geldmacherei zu tun. Die Grippeimpfung ist in jedem Jahr sehr verlässlich und wird permanent kontrolliert. Die STIKO empfiehlt sie tatsächlich für schwangere, dennoch kann NIEMAND zu einer Impfung gezwungen werden. Eine ECHTE Grippe möchte, mit ziemlicher Sicherheit, keine Schwangere durchmachen. Und zu dem Thema "geistige Behinderung" nach oder durch Impfung äußere ich mich mal lieber nicht. Totaler Quatsch. Aber ein Kind, welches z.B. nicht Masern geimpft wurde, kann von einer Masernenzephalitis tatsächlich schwerstbehindert werden. Sorry, aber beim Thema impfen bin ich echt empfindlich, da man potentiell auch andere in Gefahr bringt!!!
Ich habe wie gesagt schon mehrere Klienten begleitet, die als Ursache für ihre Behinderung Impfschäden in ihren Unterlagen stehen hatten. Ich finde es aber wichtig, dass man sich damit auseinandersetzt und weiss, welches Risiko und welchen nutzen man hat. Es gibt ja auch leider einige Erkrankungen, die wieder aufgetaucht sind, da menschen nicht geimpft wurden. Ich werde auch mal mit meiner gyn beim nächsten mal darüber reden. Bin gespannt, was sie zum thema grippeschutz so sagt. Darf man eigentlich während der stillzeit geimpft werden?
War letzte Woche auch zum Ultraschall und zuckertest. Von Grippeimpfung wurde nicht geredet. Denke, dann ist es auch keine Pflicht.
Vielen Dank für die Warnung. Ich werde beim nächsten Arztbesuch um so vorsichtiger sein, welche Nadeln ich an meinen Körper lasse. Eine Grippeimpfung kommt für mich auf keinen Fall in Frage. Den Zuckertest wird es bei mir auch nicht geben. Meine Ärztin macht den nur in der 24. SSW und da sind wir im Urlaub.
So ein Schwachsinn das das Pflicht ist!!! Da macht dein FA Geld damit, mehr nicht!