Monatsforum Januar Mamis 2016

Schlafsack

Schlafsack

MMB

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, Bin gestern mit fürchterlichen Ischiasschmerzen ins Bett und leider sind sie noch da :-( deshalb kann ich heut nicht arbeiten und hab mal wieder Zeit mit Gedanken zu machen ;-) Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Schlafsack für unser Baby. Meine Bekannte meinte die von gesslein bubou sind die ultimativ besten aber irgendwie gefällt mir das Design nicht ... Was habt ihr für einen für unsere Wintermäuse? Kauft ihr den einfach passend zum Nestchen? Oder wie macht ihr das? Hat jemand einen aktuellen testbericht deswegen entdeckt? Was beachtet ihr? Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet LG Mina


Atravesar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMB

Guten Morgen, Ich hatte bei meiner ersten Tochter ein Sommerkind, welche die ersten Tage im Schlafsack schlief, dann nach und nach weniger angezogen hatte bis zur Windel, weil es immer wärmer wurde. Danach als die Temperatur wieder anzog habe ich gebrauchte Alvi-Schlafsäcke genommen (habe sie vorher mehrmals gewaschen, was ich allerdings auch mit neu gekauften gemacht habe). Bei den Alvi-Schlafsäcken haben mich die Einlagen-Schlafsäcke und die Ärmel überzeugt. Dem ganzen stand aber immer der Gedanke im Weg, dass das Kind es nicht zu warm hat. Ist also immer ein kleiner Spagat und im Großen und ganzen habe ich die Ärmel nur ganz selten benutzt. Je größer das Kind wurde, desto entspannter wurde ich mit den Schlafsäcken und nach und nach habe ich dann auch günstigere, dünnere gekauft. Da ist mir aber wichtig gewesen, dass wenn der Reißverschluss oben geendet hat, er ganz gut umhüllt war, damit er meiner Tochter nicht in Gesicht hing. Es gibt Schlafsäcke, da geht der Reißverschluss nach unten. Je älter sie wurde habe ich auch auf Knöpfe an Schlafsäcken verzichtet, weil sie diese "aufgestrampelt" hat. Irgendwann hat sie dann in der Nacht den Reißverschluss aufgemacht und sich selber aus dem Schlafsack geschält und irgendwann später nach einer Decke verlangt oder sich unter eine von uns getrollt. Bei Kind Nummer zwei werde ich mit nem Alvi beginnen, den habe ich mir als Luxus-Kauf neu geleistet und auf die Farbe eher weniger wert gelegt, da sie sich mit der Zeit eh auswäscht. Meiner ist jetzt weiß und hat Wolken drauf. Sie wird irre schnell rauswachsen und ich werde ihn dann vermutlich als gebrauchten verkaufen. Das es gebrauchte auch gut machen habe ich auch gemerkt, als ich doppelt kaufen musste, für die Krippe und zuhause. Ab einer Größe von ca. 86 cm war das Thema für Kind Nummer 1 aber eh durch. Pucksäcke habe ich gar nicht benötigt, allerdings gute genähte Pucksäcke geschenkt bekommen und auch im Internet gesehen. Viel Spaß beim suchen. LG Atravesar


Atravesar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atravesar

Bei der Größe des Schlafsäcken übrigens aufpassen, ist er zu groß könnte das Kind evtl. reinrutschen... Deshalb nicht zu groß kaufen.


Orchideni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMB

Ich benutz grundsätzlich die baby Mäxchen von Alvi, hat bei allen dreien gut geklappt - das Design ist für mich ehrlich nebensächlich und Nestchen gibt es eh nicht.


Juleika285

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMB

Guten morgääähn, Ich habe einen alvi sckafsack baby mäxchen mit 2 verschieden großen innenschlafsäcken gebracht gekauft. Das set ist fast wie neu und hat bei Mamikreisel 20€ gekostet. Es gibt verschiedene designs und auf der alvi internet seite kann man schauen, bei wieviel grad man was seinem baby nachts anziehen soll. Ich finde das system ganz gut. Lg


Lolle1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMB

Ich benutze auch nur Alvi Mäxchen. Auf den ersten Blick erscheinen sich teuer, aber man hat den dickeren Außensack für 2 Größen und man hat 2 Innensäcke in 2 Größen, die auch allein bei wärmeren Temperaturen. super sind. Ich hab mir vor kurzem den aktuellen Testbericht runtergeladen. Sterntaler uns einige dieser "niedlichen" Marken haben leider meist nur mit mangelhaft abgeschnitten aufgrund von Chemikalien... genauso auch Babynahrung... lohnt sich das Geld für den Download auszugeben...


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMB

Hallo Mina, ich habe eigentlich keinen ultimativ besten Schlafsack. Bei meiner Kleinen habe ich verschiedene Schlafsäcke gekauft und sie mochte die überhaupt nicht. Hat sich so gewehrt dagegen das wir die gar nicht brauchten. Anfangs ging es ja mit dem Schlafsack vom Krankenhaus aber dann wollte sie lieber ein ganz normales Kissen. Was das Nestchen angeht: Schmeiß es aus dem Bett raus! Das gefährlichste was man im Babybett haben kann. Ich würde niemals wieder ein Nestchen kaufen! Erstens ist die Belüftung durch sowas schlecht und zweitens kann man sowas nie so fest machen das es nicht locker ist. Und ich hatte sogar eines was man mit einem Reißverschluss am Bett festmachen konnte. Meine Kleine ist immer nach oben gerutscht und dadurch mit dem Köpfchen unter das Nestchen gerutscht. Ausserdem wird in jedem Ratgeber über SIDS davon abgeraten ein Nestchen im Bett zu haben! Sieht zwar süß aus aber ist super gefährlich! LG Lilly


mini-mama1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CuteLilly123

Ich habe Schlafsäcke von Sterntaler mit abnehmbaren Ärmeln. Günstig neu von TK Max