Kuchenfee
Hallo Mädels ich überlege ob ich das Nabelschnurblut privat einlagere - ist ja ziemlich teuer und nicht gewiss ob es überhaupt verwendet werden kann - aber ich habe Angst mir ewig vorwürfe zu machen wenn ich es brauche und nicht getan habe - ich weiß man kann nicht für alles vorsorgen - aber finanziell wäre das leicht drin... Vergeuden werde ich es auf keinen Fall wenn nicht privat dann werde ich es spenden zu Forschungszwecken - was macht ihr so... Ach ja Globuli aus Plazenta und co. - das geht in jedem Fall mal... Lg
Hallöchen, wir haben das Nabelschnurblut letztes mal gespendet und das werde ich dieses mal auch wieder tun. Meiner Meinung nach ist dieses Einlagerungs gGeschäft Geldmacherei mit den Ängsten der Eltern... Glg
Hallo, Wir wollten es damals auch einlagern, da haben die Ärzte uns abgeraten. Sie meinten, das man die mege nur bis ca. 5. Geburtstag nehmen kann. Für ältere kinder wäre es zu wenig und dann meinten sie, dass wenn das kind innerhalb dieser zeit wirklich darauf angewiesen sei, die stammerreger auch im eingelagerten blut sei. Ich kenn mich damit nicht aus, aber es klang sehr einleuchtend. Ich will es niemandem ausreden, aber informiert euch lieber nochmal genau vorher.
Dem würde ich mich voll anschließen. Wobei 5 Jahre noch sehr optimistisch sind. Ich habe von 2-3 Jahren möglicher Nutzung gelesen. Wir werden das Nabelschnurblut auch spenden.
Mh... Wirklich schwierig... Man will natürlich aber kann seinem Zwerg nicht vor allem schützen. Der Gedanke damit kann man so gut wie alles heilen ist natürlich toll... Aber... Werde mal mit meiner Frauenärztin fragen was sie so meint.
Hallo, Ich glaub auch das das viel Geldmacherei ist. Der Nutzen-vorallem langfristig- ist ja noch gar nicht erwiesen. Werde auch wieder das Nabelblut spenden. Das ist ne gute Sache und kostet ja auch nix. Lg Maxi