rumpelgundel
Hallo Ihr lieben!!! Ich hab da mal eine Frage! Wir sind jetzt mit dem Kinderzimmer eigentlich soweit fertig- aber es müssen noch Matratzen her! Unsere Hebamme hat die StimuLITE mit dem Sleep Protector empfohlen...aber die kosten ca. 600 Euro! Da wir 2 benötigen für unsere Zwillinge, geht das einfach finanziell nicht... Welche Babymatratze habt Ihr denn für Eure Babys besorgt??? Ich bin da langsam echt am verzweifeln, denn es werden natürlich alle als besonders atmungsaktiv und sicher angepriesen... Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!!!
Hallo, Ich hatte letztes Mal und werde auch dieses mal ne ganz "normale " Babymatratze kaufen. Glaub wir haben so 60-80 € bezahlt. Sie sollte nur nicht zu weich und zu dick sein,damit das Kind nicht einsinken kann und die Belüftung durch die Stärke nicht behindert wird. Glaub die Industrie macht uns Mütter da ganz schön verrückt. Lg Maxi
Vielen Dank für Deinen Tipp! Ja-verrückt gemacht wird man echt von allen Seiten! Leider! Und welche Mama möchte nicht nur das Beste für ihr Kind? Und dann wir immer gleich noch der pltzliche Kindstot ins Spiel gebracht...Echt schlimm!
Wir haben eine Kaltschaummatraze fürs Babybett gekauft, bei Roller für damals 80€. Das war die einzige die sie da hatten und da der Bezug unsrer ersten nicht waschbar war, diese aber leider erbrochenem zum Opfer gefallen ist brauchten wir dringend eine... Also ein waschbarer Bezug ist dringend zu empfehlen ^^ Übringens lasse ich meine Zwillinge anfangs in einem Bett (70x140) schlafen.
Wir wollen es auch erstmal mit einem Bett versuchen...Ich hoffe die beiden akzeptieren das auch. Gibt ja auch Zwillinge, die das nicht wollen- aber werden es auch versuchen! ;) Ein waschbarer Bezug ist ein guter Tipp! Vielen Dank!!!
Guten Morgen, erstmal tieeeeeeef durchatmen ;-) Ich kann dir die ABC Matratze bei Amazon sehr empfehlen. -Hochwertige Kindermatratze mit einer Gesamthöhe von ca. 12 cm / -Kernhöhe : ca. 10 cm -Schadstoffgeprüft nach Oeko-Tex Standard 100, Prüfnr.: 14.HTR.42882 -Trittfeste Kante mit einer Gesamtbreite von ca. 6cm -2 verschiedene Liegeflächen: eine Babyseite und eine Kleinkindseite -Hautfreundlicher Bezug rundum abnehmbar und waschbar bis 60°C, mit Aloe Vera veredelt Die hat uns 70€ gekostet. Ich bin selbst vom Fach der Gesundheit und achte auch sehr darauf. Weniger Geld ist manchmal echt mehr... Es gibt halt die Junior und die Babyliegeseite. Die für Babys ist deutlich härter... Was natürlich sehr gut ist für den Bewegungsapperat und kein gefährliches Absinken. Wir haben bei den anderen beiden Kids auch diese Art Matratzen verwendet und sind nach wie vor begeistert.
Das klingt gut! Vielen Dank! Die werde ich nachher gleich anschauen!!!
Hi. Haben auch ne Kaltschaummatratze...die hat 80 Euro gekostet. 600 Euro halte ich für übertrieben. Lg