kaycee
Heute werden wir uns freun! Ja, ich hab schon Weihnachtslieder im Kopf und kann den Winter kaum noch erwarten. Heute kommt mein Kinderwagen endlich an. Bin ja sooo gespannt wie der sich fährt, ob alles in Ordnung ist, und wie schlimm er nach Chemie riecht. So ein neuer kiwa wird ja meist vorher noch mit irgendwas gereinigt und eingesprüht. .... Habt ihr einen tipp, wie ich mir sicher sein kann, dass da nichts gefährliches an Chemie bleibt? Gibt es etwas wie sagrotan oder ähnliches mit dem ich den Geruch und evtlle keime gleichzeitig beseitigen kann, ohne meinem wurm mehr zu schaden? Oder muss dass alles gar nicht und lüften reicht aus? Schon mal danke für antworten.
*lach* - bis zum Winter sind es doch noch ein paar Monate ;-) Du kannst ja gucken, was waschbar ist und in die Maschine schmeißen und ansonsten würde ich den Wagen bei gutem Wetter einfach raus stellen zum Auslüften.... ein paar trockene Tage wird's noch geben, da ist dann schon viel Geruch raus. Aber zur Beruhigung: unser Kinderwagen war damals auch neu und der hat hat nicht gerochen... Alles Gute :-)
Danke für die Antwort. Also kein sagrotan spray oder ähnliches nötig? Das ist ja schön. Dann muss ich ihn nur zusammen bauen und lüften. Ja, Stoffe die ich waschen kann, werde ich auch waschen, das ist bei mir immer erstes Gebot. Alleine schon weil der vertraute Geruch vom Waschmittel die kleinen schon sehr beruhigen kann... Ja..... die zeit geht gerade irgendwie schnell aber auch langsam um. Bin hin und her gerissen zwischen aufgeregt alles in ruhe einrichten und fertig machen, und aufgeregt und angespannt wegen der geburt. So ein Zwiespalt. .... hach, ike freu mir.
Ich glaube, ich würde es erstmal ohne chemisches Spray versuchen. Stell den Wagen doch erstmal bei trockenem Wetter 2-3 Wochen immer mal wieder raus und nimm dann mal ne "Geruchsprobe" ;-) Zur Not kannst du dann immer noch was machen... Aber wenn dann wirklich noch was riechen sollte, würde ich mir Gedanken machen....
Waschbare Teile abziehen und in die Waschmaschine schmeißen. Den Rest einfach nur an der frischen Luft auslüften lassen. (das kannst du ja mehrere Tage lang machen - da bleibt kein "Dunst" mehr zurück) Und auf Extrabehandlungen mit irgendwelchem chemischen Zeugs (wie z.B. Sagrotan!) würde ich grundsätzlich verzichten!!! Damit sprühst du nur noch mehr Chemie in die Fasern. Ich hab unseren KiWa damals auch auslüften lassen (waschbares in die Waschmaschine) und da hat hinterher nix mehr gerochen. (vorher eigentlich auch schon nicht) Viel Spaß mit dem Wagen :)
Sagrotan und wie sie alle heißen, sind absoluter Quatsch und nur Geldmacherei. Zumindest wofür sie angeblich verkauft werden. Chemische Schadstoffe kannst du auf keinen Fall damit bekämpfen. Diese Mittel bestehen selbst aus reiner Chemie und schaden deinem Krümel evtl noch mehr als die nützen. Und wirklich gefährliche Keime werden damit überhaupt nicht abgetötet. Waschen und lüften reicht meiner Meinung nach völlig aus. Davon mal ab muss dein Kleines ja mit gewissen Keimen Kontakt haben, damit sich das Immunsystem gut entwickeln kann. Und zu dem Kinderwagen selbst. Ich denke alle deutschen Produkten, bzw Qualitätsprodukte, die für Kinder bestimmt sind, unterliegen strengen Auflagen. Da vertraue ich drauf. Mir bleibt ja im Endeffekt auch nix anders über ;)