OliviaÖl
Huhu Mädels ich hab da mal eine Frage und zwar wie macht ihr das in der Schwangerschaft mit Haare färben oder Strähnchen machen? Ich höre überall nur geteilte Meinungen, der Arzt sagt das, die Hebamme das, in dem Buch steht das, in dem das usw usw. In meinen anderen Schwangerschaften hat die Frage sich mir nicht gestellt, denn ich hatte meine Naturfarbe. Jetzt hab ich schon seit einem Jahr immer blond gefärbt beim Friseur. Normal bin ich hellbraun/sehr dunkelblond. Seit Bekanntwerden dieser Schwangerschaft hab ich nicht mehr gefärbt, in den ersten 3 Monaten hätte ich es eh nicht gemacht und jetzt war ich mir einfach nicht sicher. Aber dementsprechend sehen meine Haare jetzt natürlich auch aus
klar für mein Baby tuh ich alles und wenn es sein muss, dann ist es eben so, dass ich ab jetzt bis zur Geburt wie der letzte Hulle aussehe... Aber es wäre natürlich toll, wenn man es unbedenklich tun könnte.. Ich hab keine Ahnung... Was meint ihr??? Meine beste Freundin ist auch schwanger, 3 Wochen hinter mir und sie färbt schon die ganze Schwangerschaft über, war jetzt schon 3 mal... Also so oft müsste ich gar nicht gehen, wenn ich färbe, dann reicht es so für 3-4 Monate ca. Och ich würde so gern
aber mein Baby ist das Wichtigste, dass ist klar!!!
Wie du selbst schon sagst, sind alle geteilte Meinung. Denk mal, dass wird hier jetzt nicht anders sein. Also ich habe meine Haare auch gefärbt. Haben ja erst geheiratet und da wollte ich nicht mit riesigem Ansatz heiraten. Was ich vermeiden würde, wäre die Farbe wo so stark nach Ammoniak stinkt und auch nicht grad das platinblond, wo so ätzend ist.
Also Platinblond ist es nicht. Es ist ein helles Blond, aber nicht so extrem. Allerdings muss der Farbe ein Teil Blondierung beigemischt werden, da es sonst nicht geht, wegen meiner Farbe.
Wie das bei einer kompletten Färbung ist, weiß ich nicht. Da kommt deine Kopfhaut ja direkt mit der Farbe in Verbindung. Da würde ich dann am besten mal beim Friseur nachfragen. Der kennt sich mit den Farben aus und kann dich beraten.
Bei Strähnchen dürfte da aber kein Problem bestehen. Es bleibt immer ein Ansatz bis zur Kopfhaut.
Such dir aber am besten einen Friseur, der nicht nur Azubis, sondern auch Fachpersonal beschäftigt. Also am besten einen eher kleinen Salon. (Mit großen Ketten, die fast nur Laufkundschaft bedienen, habe ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht...)
Ich war damals bei einer Friseuse, die selber im Prüfungsausschuss ist und die meinte, Strähnchen seien kein Problem.
Ich färbe nun allerdings nicht mehr, seit unser Sohn auf der Welt ist. Der Grund ist die Zeit, die ich immer gesessen habe. Und irgendwann sahen meine Haare durch das Blondieren (und das auf und ab der Hormone) nicht mehr schön aus...
Ich gehe immer in einen sehr kleinen Salon, da gibt es gar keine Azubis. Alles nur Meister und familienbetrieb. War sehr zufrieden bis jetzt. Die sind da auch sehr bedacht, dass die Haare nicht kaputt gehen und wenn man zb mit unmöglichen Wünschen kommt, wo nur die Haare leiden sagen die das auch. Meine Freundin geht auch dahin und färbt ja schon seit Anbeginn der Schwangerschaft. Dazu sagten die da, es wäre ja überhaupt nicht schlimm in der Schwangetschaft zu färben usw. Aber ich hab keine Ahnung. In den ersten drei Monaten hätte ich mich nicht getraut, meine Freundin hat es gemacht und trotzdem ist alles gut. Ich weiss nicht wie ich mich entscheiden soll..
Mir hat man beim Frisör davon abgeraten... in einem Artikel habe ich vor ein paar Tagen gelesen, dass man das Shampoo "Head and Shoulders" in der SS nicht benutzen soll, da dort zu viele Gifte drin sind, die auf das Baby übergehen... Ich persönlich würde definitiv aufs Färben und Strähnen verzichten, aber das mögen einige sicherlich übertrieben finden ;-)
Hi,
Ich habe mir gestern auch den Kopf darüber zerbrochen. Habe mich dann für blonde Strähnen entschieden. Der Friseur hatte zufällig eine Frauenärztin als Kundin dort sitzen und sie sagte, dass es zwar keine Studien gibt aber die Haut eine Schutzschicht hat, die verhindert diese schädlichen Stoffe aufzunehmen. Er bestätigte mir nochmal, dass er die Farbe nicht bis an die Kopfhaut aufträgt und somit nichts passieren kann.
Ich muss sagen, dass ich mich sehr gut beraten gefühlt habe und ich es wieder machen würde.
Für mich hat sich gestern bestätigt, dass dir mit einem guten Friseur auch nix passieren kann
Also im Expertenforum stand, das Strähnen nicht gefährlich sind. Mittlerweile sind die krebserregenden Stoffe aus den haarfarben ja auch raus. Ich hab meine strähnen jetzt schon 2x färben lassen. Ich denke, wenn man alles ernst nimmt, dann solltest du auch wirklich nur bio essen. Pestizide sind da bestimmt viel gefährlicher und Antibiotika in tierischen produkten, hotmone im trinkwasser... Ich kann gar nicht mehr aufhören, wo alles gifte enthalten sind. Ich achte auf ein paar sachen, aber ich denke, dass mal haare färben bestimmt nicht schadet.
Danke für euren Antworten und Meinungen! :-) ich denke ich mache mir jetzt einfach einen Termin, weil ich auch Spitzen schneiden lassen will und dann frag ich die nochmal und spreche sie auf Strähnen an, vielleicht kann ich ja so lange die machen lassen :-) es wäre auch nicht oft, wenn ich im August gehe dann würde ich so im November oder Dezember nochmal gehen und dann wird das Baby ja hoffentlich im Januar gesund geboren :-)
Warum denn nicht wieded Naturhaarfarbe? Hab nächste Woche auch nen Termin dafür und derzeit ne normale Farbe plus in den spitzen Blond drinn. U d natürlich nen riesen Ansatz, da die letzten 4 Monate nicht gefärbt. ... Bevor ich irgendwas anderes versuche, probiere ich doch erstmal die schonende Variante ohne Chemiekeule :) Da bei mir das Problem ja auch besteht habe ich mich etwas darüber belesen und dort stand das man vor allem drauf achten sollte, das kein Natriumpikramat und Phenylendiamin enthalten ist. Die zählen zu den synthetischen Farbstoffen und Verstärkern und sind unter anderem schädlich für die DNA. Ich kann die Quelle leider nicht benennen, hatte es mir so nur abgeschrieben und so die Friseure durchtelefoniert ;)
Ich hab leider nicht nur in den Spitzen blond drin! Ich hab so ca einen 7 cm Ansatz in braun und der Rest ist blond. Meine Haare sind sehr lang, komplett in einer Sitzung die Naturfarbe wieder drüber färben würde nicht gehen. Und auch gefällt sie mir gar nicht mehr :-( ich hatte so ein schönes Braun und deshalb auch nie gefärbt, aber mit der Zeit haben die Haare sich verändert, in so ein komisches graues aschblond. Deshalb färbe ich jetzt immer, nur den Ansatz, dass ist schonend für die Spitzen. Strähnchen hab ich auch schon versucht, da sah ich aus wie ein Streifenhorn danke für deine Infos!!! Da werde ich auf jeden fall nachfragen und mich informieren. Wenn gar nichts geht, muss ich die Haare halt so lassen, mein Kind ist natürlich wichtiger!!! Dann muss ich glaub ich nur den Rest der Schwangerschaft nur mit Mützen rumlaufen, im Winter geht das ja
Also ich muss mich jetzt auch mal einmischen !
Ich habe braunes haar und blondiere es jedesmal mit Aufheller .auch Ansatz wird aufgehellt ...
Ich denke färben ist da harmloser !? In dieser ss habe ich bereits zwei mal und alles ist Supi ! Auch in den anderen ss ist nie etwas passiert und meine Babys sind bis heute Kern gesund .
In 8 w. Muss ich dann wieder zum Friseur .
Lg