sweetbaby2013
Hallo Mädels! Mein Kleiner ist ja wie schon geschrieben extrem nähebedürftig. Er schläft nur bei mir oder meinem Mann auf dem Arm ein (nagut auch mal im Maxi Cosi oder Kinderwagen wenn wir unterwegs sind). Da ich aber nicht den ganzen Tag auf der Couch liegen will hab ich gedacht ich kann ihn auch etwas tragen. Ist eine Manduca für so kleine Winzlinge schon geeignet? Hätte noch eine liegen, die ich mal günstig auf dem Flohmarkt geschossen hab. Oder welches Tragesystem wäre besser geeignet? Von Tüchern bin ich kein Fan. Ich denke ich würde nicht mit dem Geknote zurecht kommen.
mir geht es genauso mit meiner kleinen Maus. Sie will nur an dir Brust und nur getragen werden. Wenn ich unterwegs bin dann schaut es meistens so aus, dass ich sie in einem Arm trage und mit dem anderen den Kiwa schiebe. Daheim trage ich sie in einem Tuch, und ich finde es super. Nur für unterwegs ist es unpraktisch finde ich. Denn sobald ich sie rausnehme fällt es zusammen und es ist ein echt langes Ding, das dann erstmal den ganzen Boden aufwischt bevor ich es wieder zusammenbinden kann. Ich hätte noch eine Babytrage von Chicco und eine Baby Björn, aber meine Hebamme hat mir eben eine Manduca empfohlen. Ella ist heute genau 5 Wochen alt und wiegt 4130 g. Die Manduca mit einem Einsatz für Neugeborene kann man von Anfang an tragen. Ist angeblich zur Zeit so ziemlich die beste Trage, sowohl für Babys Rücken und Hüfte als auch für Mamas Rücken. Nun habe ich mir so eine bei Willhaben gekauft und erwarte sie am Montag geliefert. Hoffe Ella mag diese Trage, denn die anderen zwei sind nicht so ihr Ding :-/
Huhu :-) ich trage den Kleinen auch viel und am liebsten im Tuch. Das geht bei so kleinen Babys am leichtesten finde ich. Ich hab noch eine Ergobaby mit Neugeboreneneinsatz, die ist super, aber erst so ab 3 oder 4 Monaten. Vorher versinken die Kleinen mit dem Einsatz da total drin. Die Fräulein Hübsch Trage ist auch total super, allerdings muss man da 2 Größen kaufen, das finde ich bei dem Preis nicht so super. Die BabyBjörn Trage soll gar nicht gut für die Hüfte sein, da die Beinchen da ganz gerade runterhängen
meine Hebamme meinte auch, dass die von Chicco nicht so gut sei und von einer Baby Björn würde sie auch abraten aber die, die ich habe, wäre ein neueres Modell und gar nicht so schlecht. Nichts desto trotz empfiehl sie mir eben die Manduca.
Mach eine trageberatung! Ich hab ein Tuch und einen storchenwiege babycarrier. Tuch ist gar nicht so kompliziert zu binden
Ich habe auch so ein Exemplar Kind, das unter dauernder Einsamkeit leidet. Für den Anfang habe ich eine Marsupi gekauft. Kind hat die Beine angehockt und ist gut gestützt. Und sie ist total einfach anzulegen.
Ich hab damals bei meinem Sohn einen bondolino gekauft, weil wir beide nicht mit dem Tuch zurecht gekommen sind. Jetzt nehme ich ihn wieder und bin echt froh drüber, dass ich ihn habe!!!
Hey, ich kenne das Problem. Ich komme mit dem Tuch nicht so gut zurecht. Beim sitzen stört mich der Knoten im Rücken. Habe eine Trage von fräulein Hübsch. Sie ist super. Die Kleinen sitzen wie im Tuch und es ist leicht anzulegen. VG Sarah
hi, bin auch kein Tuch-Fan. Benutze die Ergobaby mit Neugeboreneneinsatz, da ich sie von meiner Nachbarin geliehen bekommen habe. Meine Hebamme sagte diese und die Manduca seien von Anfang an okay. Mein Kleiner wiegt aber auch schon .5.500g und ist bei knapp 60cm mit seinen 4 Wochen. Kommt vielleicht auf die Größe von deinem Kind an. Lg Maxi
Ich nutze den Manduca für Tage wie die letzten, wo die kleine sehr weinerlich drauf war bzgl. des Schubes. Damit ist dann der haushalt auch machbar ;-)
Huhu hier ich bin auch trage Mama und mega froh dass der kleine (wieder) ein Tragling ist, ich benutze jetzt nur noch das Tuch... Wurde dir aber bei der Menge an Tragehilfen dies gibt (frl hübsch, taitai, flay tai, bondolino ....) auch zu ner Trageneratung raten, da könntest du alle mal ausprobieren...manduca soweit ich weis (ohne Einsatz) erst ab sitzalter(74)... Liebe grüsse